Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/catherine-nannte-birdy-von-karen-cushman
Catherine Nannte Birdy Unterrichtspläne

Catherine, genannt Birdy von Karen Cushman, ist das Tagebuch der fiktiven jugendlichen Lady Catherine aus dem Jahr 1290. Catherine, die den Spitznamen „Birdy“ oder „Little Bird“ trägt, zeichnet ihre täglichen Prüfungen und Triumphe zusammen mit ihren Ängsten und Hoffnungen auf Zukunft. Auf dem kleinen mittelalterlichen Herrenhaus, auf dem sie lebt, sind ihre Möglichkeiten begrenzt. Während Catherine versucht, eine arrangierte Ehe zu vermeiden und einen Sinn in ihrem Leben zu finden, fordert Cushman den Leser auf, sich mit Fragen der Identität, Gleichheit, Freiheit und familiären Verantwortung auseinanderzusetzen. Das Buch öffnet ein Fenster in das Leben mittelalterlicher Frauen und wird das Studium der Literatur und Geschichte der Schüler bereichern.


Schüleraktivitäten für Catherine, Genannt Birdy



Historischer Zusammenhang

Schüler, die Catherine, genannt Birdy , lesen, benötigen wahrscheinlich ein wenig Hintergrundwissen über das Leben im mittelalterlichen England. Wie Catherine in ihren Tagebucheinträgen erklärt, wird ihr Leben im Herrenhaus streng kontrolliert. Sich „wie eine Dame“ zu benehmen, hat für Catherine eine andere Bedeutung als heute. Eine Dame zu sein bedeutete nicht einfach, sich wie eine höfliche Frau zu benehmen; Eine Dame war eine spezifische Position der Oberschicht in den Reihen des englischen Adels und hatte andere Verantwortungen und Erwartungen als das Leben als Frau der Unterschicht. Catherine ist durch diese Position sowohl ermächtigt als auch eingeschränkt.

Ihre privilegierte Stellung als Lady Catherine ist auf die Stellung ihres Vaters als Ritter zurückzuführen. Obwohl er nur ein kleiner Ritter ist, ist er immer noch Herr des Herrenhauses, auf dem er lebt. Seine Position ist eine Folge des Feudalsystems, das das englische Leben im Mittelalter beherrschte. In diesem hierarchischen System floss alle Macht vom König ab und damit auch Land, Geld und Nahrung. Der König teilte seinen Besitz unter seinen bevorzugten Adligen auf, die ihm dafür Loyalität und jährliche Steuern schuldeten. Dieses System wiederholte sich in kleinerem Maßstab zwischen höheren und kleineren Adligen und arbeitete sich schließlich bis zu den Bauern vor, die selbst keine Steuern erhoben, aber ihrem herrschenden Adligen Treue und Pacht schuldeten. Mit dieser strengen Sozialstruktur kannte jedes Mitglied der Gesellschaft seinen oder ihren Platz in der Gemeinschaft und die damit verbundenen Erwartungen und Verantwortlichkeiten. Obwohl diese Struktur einigen Trost spenden könnte, schränkt sie Catherine ein und schafft sowohl externe als auch interne Konflikte für sie, was die zentrale Spannung des Romans verstärkt.


Bevor Sie mit Catherine, Called Birdy beginnen, können die Schüler auch von der Forschung zu den folgenden Aspekten der mittelalterlichen Gesellschaft profitieren:

  • Kirche und Religion
  • Hygiene
  • Ehebräuche
  • Medizin
  • Feiertage und Feiern
  • Tägliche Aufgaben

Wesentliche Fragen für Catherine, genannt Birdy

  1. Wie wächst und reift Birdy in dem Jahr, das sie in ihrem Tagebuch beschreibt?
  2. Wie unterschied sich die Ehe im 13. Jahrhundert von der heutigen?
  3. Wie bringt Birdy ihre eigenen Wünsche mit ihren Pflichten gegenüber ihrer Familie und der Gesellschaft in Einklang?
  4. Wie prägen Familie und Gesellschaft unsere Identität?
  5. Wie unterschied sich die Denkweise der mittelalterlichen Europäer von der Denkweise der Menschen heute? Wie ist es ähnlich?

Kaufen Sie Catherine, genannt Birdy bei Amazon


Anleitungen zu Catherine, genannt Birdy von Karen Cushman

1

Schüler in ein mittelalterliches Tagebuchprojekt einbinden

Ermutigen Sie die Schüler, ihre eigenen Tagebucheinträge im mittelalterlichen England zu schreiben, genau wie Birdy. Bitten Sie sie, den Alltag, Herausforderungen und Hoffnungen zu imaginieren, während sie authentische Details aus der Epoche verwenden. Diese Aktivität hilft den Schülern, eine persönliche Verbindung zur Geschichte und Literatur aufzubauen.

2

Recherchieren und wählen Sie eine mittelalterliche Tätigkeit für jeden Schüler

Laden Sie die Schüler ein, verschiedene mittelalterliche Rollen wie Ritter, Bäcker, Heilkundige oder Bauern zu erkunden. Lassen Sie jeden Schüler eine Tätigkeit auswählen und realistische Aufgaben oder Verantwortlichkeiten in ihren Tagebucheinträgen aufnehmen. Das vertieft das Verständnis für die soziale Struktur.

3

Modellieren Sie, wie man historisches Vokabular integriert

Zeigen Sie den Schülern, wie man mittelalterliche Begriffe und Redewendungen in ihre Texte einbaut. Stellen Sie ein Glossar bereit und ermutigen Sie, Wörter wie 'Hof', 'Lehenswesen' oder 'Almoner' zu verwenden, um eine authentische Stimme für ihre Tagebuchcharaktere zu schaffen.

4

Empathie und Perspektivübernahme diskutieren

Führen Sie die Schüler dazu, über die Gefühle und Sichtweisen von Menschen im Mittelalter nachzudenken. Stellen Sie Fragen, wie: Worüber könnten sie sich Sorgen machen? Welche Freiheiten oder Einschränkungen hätten sie? Das fördert historische Empathie und kritisches Denken.

5

Teilen und feiern Sie die Tagebücher der Schüler an einem 'Mittelalterlichen Tag'

Organisieren Sie eine Klassenveranstaltung, bei der die Schüler Ausschnitte aus ihren Tagebüchern vorlesen, sich verkleiden und teilen, was sie gelernt haben. Dies schafft Begeisterung und stärkt die Verbindungen zu Literatur und Geschichte für alle.

Häufig gestellte Fragen zu „Catherine, Called Birdy“ von Karen Cushman

Worum geht es in Catherine, Called Birdy?

Catherine, Called Birdy ist ein historischer Roman von Karen Cushman, der das Tagebuch von Lady Catherine verfolgt, einer lebhaften Teenagerin im mittelalterlichen England, während sie sich mit familiären Erwartungen, arrangierter Heirat und ihrer Suche nach Identität auseinandersetzt.

Wie können Lehrer Catherine, Called Birdy im Unterricht nutzen?

Lehrer können Catherine, Called Birdy nutzen, um Themen wie Identität, Geschlechterrollen, mittelalterliche Geschichte und Familiendynamik durch ansprechende Aktivitäten, Diskussionen und fächerübergreifende Projekte zu erforschen.

Was sind einige Unterrichtsideen für die Vermittlung von Catherine, Called Birdy?

Unterrichtsideen umfassen Charakteranalysen, Tagebuchschreiben, den Vergleich mittelalterlicher und moderner Heiratsbräuche, Recherchen zur feudalen Gesellschaft und die Erstellung von Storyboards zu Schlüsselszenen des Romans.

Warum ist Catherine, Called Birdy wichtig für das Verständnis der mittelalterlichen Gesellschaft?

Der Roman bietet Einblicke in den Alltag, die soziale Hierarchie und die Erwartungen an Frauen im Mittelalter, was ihn zu einer wertvollen Ressource macht, um Literatur und Geschichte im K-12-Unterricht zu verbinden.

Welche Themen sollten Schüler vor dem Lesen von Catherine, Called Birdy recherchieren?

Schüler sollten die Kirche, Hygiene, Heiratsbräuche, Medizin, Feiertage und tägliche Hausarbeiten recherchieren, um den historischen Kontext der Geschichte besser zu verstehen.

Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie für englischsprachige Künste!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/catherine-nannte-birdy-von-karen-cushman
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen