Aktivitätsübersicht
Die Schüler können ein Storyboard erstellen und anzeigen, das das Konzept einer Fünf- oder Drei-Akt-Struktur erfasst, indem sie entweder ein Storyboard mit drei oder sechs Zellen erstellt, das die Hauptteile des Diagramms enthält.
Aristoteles Drei-Akt-Struktur
Aristoteles glaubte, dass jedes Stück Poesie oder Drama einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben müsse. Diese Spaltungen wurden vom Römer Aelius Donatus entwickelt und Protasis, Epitasis und Katastrophe genannt. Die Drei-Akte-Struktur hat in den letzten Jahren ein Revival erfahren, da Kinoblockbuster und Fernsehshows es übernommen haben. Der Anfang (Protasis) besteht aus dem Aufbau, die Mitte (Epitasis) enthält Konflikte, ausgebremster Protagonist oder Komplikationen, und am Ende (Katastrophe) kehren die Schicksale zurück und die Protagonistin trifft ihr Schicksal.
Antigone Three Act Strukturbeispiel
Protase
Antigones Brüder sind tot, aber ihr Onkel hat beschlossen, Polyneikes unbeerdigt zu lassen. Sie weiß, dass das nicht stimmt, und beschließt, Creons Gesetz zu ignorieren, um das Richtige zu tun.
Epitase
Antigone ist in der Lage, ihrem Bruder Beerdigungsrechte zu geben, aber sie ist gefangen. Sie hat Kreons Autorität angefochten und er verurteilt sie zu Tode. Selbst sein Sohn, ihr Verlobter, kann ihn nicht davon überzeugen, seine Meinung zu ändern.
Katastrophe
Antigone wird in einer Höhle zu Tode verhungert. In der Zwischenzeit kommt Teiresias, der Prophet, mit Kreon zur Vernunft. Teiresias erschreckt Kreon mit dem Zorn der Götter und Kreon stimmt zu, Polyneikes zu begraben und Antigone zu befreien. Sie kommen zu spät in der Höhle an; Antigone hat sich aufgehängt. Ihr Verlobter tötet sich selbst und führt seine Mutter, die Königin, dazu, dasselbe zu tun. Am Ende ist Kreon verflucht und verzweifelt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von Antigone .
- Trennen Sie die Geschichte in die Exposition, Konflikt, steigende Aktion, Climax, fallende Aktion und Auflösung.
- Erstellen Sie ein Bild, das ein wichtiges Moment oder eine Menge von Ereignissen für die einzelnen Storykomponenten darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte im Diagramm.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 25 Points | Entstehenden 21 Points | Anfang 17 Points | Versuch es Noch Einmal 13 Points | |
---|---|---|---|---|
Beschreibende und Visuelle Elemente | Zellen haben viele beschreibende Elemente und bieten dem Leser eine lebendige Darstellung. | Zellen haben viele beschreibende Elemente, aber der Fluss von Zellen kann schwer zu verstehen gewesen sein. | Zellen haben nur wenige beschreibende Elemente, oder haben Visuals, die die Arbeit verwirrend machen. | Zellen haben wenige oder keine beschreibenden Elemente. |
Grammatik / Rechtschreibung | Textables haben drei oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben vier oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben fünf oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben sechs oder mehr Rechtschreib- / Grammatikfehler. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat sowohl Peer-und Lehrer-Bearbeitung. | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat entweder Lehrer oder Peer-Bearbeitung, aber nicht beides. | Student hat weder Peer, noch Lehrer Editing getan. | Arbeit zeigt keinen Beweis für jede Anstrengung. |
Grundstück | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten. | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten, aber eine oder mehrere ist verwirrend. | Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung schwer zu folgen. | Fast alle Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung sehr schwer zu folgen. |
Aktivitätsübersicht
Die Schüler können ein Storyboard erstellen und anzeigen, das das Konzept einer Fünf- oder Drei-Akt-Struktur erfasst, indem sie entweder ein Storyboard mit drei oder sechs Zellen erstellt, das die Hauptteile des Diagramms enthält.
Aristoteles Drei-Akt-Struktur
Aristoteles glaubte, dass jedes Stück Poesie oder Drama einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben müsse. Diese Spaltungen wurden vom Römer Aelius Donatus entwickelt und Protasis, Epitasis und Katastrophe genannt. Die Drei-Akte-Struktur hat in den letzten Jahren ein Revival erfahren, da Kinoblockbuster und Fernsehshows es übernommen haben. Der Anfang (Protasis) besteht aus dem Aufbau, die Mitte (Epitasis) enthält Konflikte, ausgebremster Protagonist oder Komplikationen, und am Ende (Katastrophe) kehren die Schicksale zurück und die Protagonistin trifft ihr Schicksal.
Antigone Three Act Strukturbeispiel
Protase
Antigones Brüder sind tot, aber ihr Onkel hat beschlossen, Polyneikes unbeerdigt zu lassen. Sie weiß, dass das nicht stimmt, und beschließt, Creons Gesetz zu ignorieren, um das Richtige zu tun.
Epitase
Antigone ist in der Lage, ihrem Bruder Beerdigungsrechte zu geben, aber sie ist gefangen. Sie hat Kreons Autorität angefochten und er verurteilt sie zu Tode. Selbst sein Sohn, ihr Verlobter, kann ihn nicht davon überzeugen, seine Meinung zu ändern.
Katastrophe
Antigone wird in einer Höhle zu Tode verhungert. In der Zwischenzeit kommt Teiresias, der Prophet, mit Kreon zur Vernunft. Teiresias erschreckt Kreon mit dem Zorn der Götter und Kreon stimmt zu, Polyneikes zu begraben und Antigone zu befreien. Sie kommen zu spät in der Höhle an; Antigone hat sich aufgehängt. Ihr Verlobter tötet sich selbst und führt seine Mutter, die Königin, dazu, dasselbe zu tun. Am Ende ist Kreon verflucht und verzweifelt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von Antigone .
- Trennen Sie die Geschichte in die Exposition, Konflikt, steigende Aktion, Climax, fallende Aktion und Auflösung.
- Erstellen Sie ein Bild, das ein wichtiges Moment oder eine Menge von Ereignissen für die einzelnen Storykomponenten darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte im Diagramm.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 25 Points | Entstehenden 21 Points | Anfang 17 Points | Versuch es Noch Einmal 13 Points | |
---|---|---|---|---|
Beschreibende und Visuelle Elemente | Zellen haben viele beschreibende Elemente und bieten dem Leser eine lebendige Darstellung. | Zellen haben viele beschreibende Elemente, aber der Fluss von Zellen kann schwer zu verstehen gewesen sein. | Zellen haben nur wenige beschreibende Elemente, oder haben Visuals, die die Arbeit verwirrend machen. | Zellen haben wenige oder keine beschreibenden Elemente. |
Grammatik / Rechtschreibung | Textables haben drei oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben vier oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben fünf oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben sechs oder mehr Rechtschreib- / Grammatikfehler. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat sowohl Peer-und Lehrer-Bearbeitung. | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat entweder Lehrer oder Peer-Bearbeitung, aber nicht beides. | Student hat weder Peer, noch Lehrer Editing getan. | Arbeit zeigt keinen Beweis für jede Anstrengung. |
Grundstück | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten. | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten, aber eine oder mehrere ist verwirrend. | Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung schwer zu folgen. | Fast alle Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung sehr schwer zu folgen. |
Anleitungen zu Estructura de Tres Actos
Stellen Sie die Drei-Akt-Struktur mit einer ansprechenden Mini-Lektion vor
Beginnen Sie Ihre Stunde, indem Sie erklären, wie die Drei-Akt-Struktur anhand vertrauter Geschichten oder Filme funktioniert. Visuelle Hilfsmittel oder einfache Storyboards helfen den Schülern, das Konzept schnell zu erfassen. Das schafft eine solide Grundlage, bevor sie eigene Diagramme erstellen.
Modellieren Sie gemeinsam die Erstellung eines Drei-Akt-Handlungsdiagramms
Arbeiten Sie mit einer bekannten Geschichte in der Klasse, identifizieren Sie jeden Akt und fassen Sie die wichtigsten Ereignisse zusammen. Verwenden Sie die Tafel oder den Beamer, um ein Gruppen-Plot-Diagramm zu erstellen, damit die Schüler den Prozess Schritt für Schritt sehen.
Führen Sie die Schüler bei der Auswahl ihrer eigenen Geschichte oder Textes an
Lassen Sie die Schüler ein Buch, eine Kurzgeschichte oder einen Klassen-Text auswählen, um ihn zu analysieren. Fördern Sie Vielfalt, um das Engagement zu steigern und Möglichkeiten zum Teilen unterschiedlicher Perspektiven zu bieten.
Unterstützen Sie die Schüler beim Aufschlüsseln der Geschichte in Akte
Helfen Sie den Schülern, ihre gewählte Geschichte in drei Akte aufzuteilen. Stellen Sie Leitfragen, wie z.B. 'Was löst die Handlung aus?' oder 'Wann passiert der Wendepunkt?'
Ermutigen Sie kreative visuelle Darstellungen
Bitten Sie die Schüler, jeden Akt mit Zeichnungen, Symbolen oder digitalen Bildern zu illustrieren. Visuelles Erzählen vertieft das Verständnis und macht das Lernen unvergesslich.
Häufig gestellte Fragen zu Estructura de Tres Actos
Was ist die Drei-Akt-Struktur im Geschichtenerzählen?
Die Drei-Akt-Struktur ist ein klassischer Erzählrahmen, der eine Erzählung in drei Teile unterteilt: den Anfang (Einleitung), die Mitte (Konflikt) und das Ende (Auflösung). Dies hilft, Handlungsereignisse und Charakterentwicklung für einen klaren und packenden Erzählfluss zu organisieren.
Wie kann ich die Drei-Akt-Struktur mit Antigone lehren?
Um die Drei-Akt-Struktur mit Antigone zu lehren, führe die Schüler an, wichtige Handlungspunkte in jedem Akt zu identifizieren: die Einleitung (Antigones Entscheidung), die Konfrontation (ihr Ungehorsam und ihre Bestrafung) und die Auflösung (die tragischen Folgen). Nutze Storyboards, um diese Momente visuell abzubilden.
Welche einfachen Aktivitäten helfen Schülern, Handlungsdiagramme zu verstehen?
Beziehe die Schüler in Aktivitäten wie die Erstellung eines visuellen Handlungsdiagramms mit Storyboards ein, bei denen die Geschichte in Exposition, Konflikt, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Auflösung unterteilt wird, und ordne die wichtigsten Ereignisse jedem Teil für praktisches Lernen zu.
Was ist der Unterschied zwischen einer Drei-Akt- und einer Fünf-Akt-Geschichtsstruktur?
Die Drei-Akt-Struktur umfasst Einleitung, Konflikt und Auflösung, während die Fünf-Akt-Struktur die Geschichte weiter in Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Schlussfolgerung unterteilt für eine detailliertere Analyse.
Warum ist es wichtig, die Geschichtsstruktur für Schüler in der Oberstufe zu lehren?
Das Verständnis der Geschichtsstruktur hilft Oberstufenschülern, Literatur zu analysieren, ihr Schreiben zu verbessern und zu erkennen, wie Erzählungen gestaltet werden, was das Lesen und Erstellen von Geschichten bedeutungsvoller und zugänglicher macht.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Antigone
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen