Aktivitätsübersicht
Das Verständnis der Einstellung einer Geschichte, ob fiktiv oder historisch, ist extrem wichtig für jeden Leser. Die historische Einstellung des Anne-Frank-Tagebuchs ist von größter Bedeutung, um die Bedeutung der Franken, die sich verstecken, und die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren, zu verstehen. Anne Frank: Das Tagebuch eines jungen Mädchens steht für sich allein als gutes Buch für junge Menschen, aber es ist auch ein hervorragendes Buch, um eine Einheit über den Holocaust zu begleiten.
Obwohl die Insassen des Secret Annexe sehr isoliert von der Außenwelt sind, erhalten sie immer noch Nachrichten von ihren niederländischen Helfern und von den Radiosendungen aus England. Anne weist darauf hin, dass sie nicht sehr an Politik interessiert ist, und so spricht sie nicht über die Einzelheiten sehr viel, aber sie hält uns immer noch über die großen Ereignisse. Weil ihre Zukunft so sehr von den Entwicklungen des Krieges abhängig ist, zeigt Anne auf oder direkt wichtige Informationen für "Kitty" an, um ihre Situation zu verstehen.
Egal, ob Sie den Zweiten Weltkrieg neben dem Anne-Frank-Tagebuch lehren oder lediglich die großen Ereignisse des Krieges überprüfen, eine Zeitleiste ist eine großartige Aktivität, um abzubilden, wie sich die Geschichte mit der Geschichte auseinandersetzt. Das Beispiel Zeitleiste berücksichtigt nur einige Ereignisse, aber natürlich gibt es viele, viele Optionen, von denen zu wählen, wie der Vertrag von Versailles nach dem Ersten Weltkrieg, D-Day, das Ende des Krieges, wenn die Englisch oder die Amerikaner in den Krieg, Einbrüche des Lagers, Verhaftung der grünen Lebensmittelhändler für die Unterkunft Juden oder der Beginn der Luftangriffe. Verwenden Sie Anne's Tagebuch und andere historische Ressourcen, um wichtige Ereignisse zu finden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
Use Anne's Diary and other historical resources to find important events that relate to Anne Frank: The Diary of a Young Girl.
- Click "Start Assignment".
- Identify important events, policies, and people and type them into the titles of each cell.
- Describe the events, policies, and people in the description box.
- Create an illustration using appropriate scenes, characters, and items.
- Save and exit when you're done.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Das Verständnis der Einstellung einer Geschichte, ob fiktiv oder historisch, ist extrem wichtig für jeden Leser. Die historische Einstellung des Anne-Frank-Tagebuchs ist von größter Bedeutung, um die Bedeutung der Franken, die sich verstecken, und die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren, zu verstehen. Anne Frank: Das Tagebuch eines jungen Mädchens steht für sich allein als gutes Buch für junge Menschen, aber es ist auch ein hervorragendes Buch, um eine Einheit über den Holocaust zu begleiten.
Obwohl die Insassen des Secret Annexe sehr isoliert von der Außenwelt sind, erhalten sie immer noch Nachrichten von ihren niederländischen Helfern und von den Radiosendungen aus England. Anne weist darauf hin, dass sie nicht sehr an Politik interessiert ist, und so spricht sie nicht über die Einzelheiten sehr viel, aber sie hält uns immer noch über die großen Ereignisse. Weil ihre Zukunft so sehr von den Entwicklungen des Krieges abhängig ist, zeigt Anne auf oder direkt wichtige Informationen für "Kitty" an, um ihre Situation zu verstehen.
Egal, ob Sie den Zweiten Weltkrieg neben dem Anne-Frank-Tagebuch lehren oder lediglich die großen Ereignisse des Krieges überprüfen, eine Zeitleiste ist eine großartige Aktivität, um abzubilden, wie sich die Geschichte mit der Geschichte auseinandersetzt. Das Beispiel Zeitleiste berücksichtigt nur einige Ereignisse, aber natürlich gibt es viele, viele Optionen, von denen zu wählen, wie der Vertrag von Versailles nach dem Ersten Weltkrieg, D-Day, das Ende des Krieges, wenn die Englisch oder die Amerikaner in den Krieg, Einbrüche des Lagers, Verhaftung der grünen Lebensmittelhändler für die Unterkunft Juden oder der Beginn der Luftangriffe. Verwenden Sie Anne's Tagebuch und andere historische Ressourcen, um wichtige Ereignisse zu finden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
Use Anne's Diary and other historical resources to find important events that relate to Anne Frank: The Diary of a Young Girl.
- Click "Start Assignment".
- Identify important events, policies, and people and type them into the titles of each cell.
- Describe the events, policies, and people in the description box.
- Create an illustration using appropriate scenes, characters, and items.
- Save and exit when you're done.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zum Tagebuch der Anne Frank: Zeitleiste wichtiger Ereignisse
Binden Sie Schüler mit primären Quellen verbunden an Ann Franks Erfahrungen ein
Integrieren Sie primäre Quellen, wie Briefe, Fotos und Nachrichtenberichte aus dem Zweiten Weltkrieg, um den Schülern zu helfen, persönlich mit Ann’s Welt in Verbindung zu treten. Authentisches Material macht Geschichte greifbar und vertieft das Verständnis für den Kontext des Tagebuchs.
Wählen Sie altersgerechte primäre Quellen für Ihren Unterricht aus
Wählen Sie Bilder, Zeitungsausschnitte oder persönliche Briefe, die mit den Lesefähigkeiten und Empfindlichkeiten Ihrer Schüler übereinstimmen. Vorschauen der Materialien, um sicherzustellen, dass sie geeignet sind und Neugier wecken, ohne jüngere Lernende zu überwältigen.
Führen Sie die primären Quellen vor dem Lesen der Tagebucheinträge ein
Teilen Sie den Kontext, indem Sie ein Foto oder Brief zeigen und die Schüler fragen, was ihnen auffällt oder woran sie denken. Ermutigen Sie Vorhersagen, wie diese Materialien sich auf Ann’s Geschichte beziehen könnten.
Leiten Sie die Schüler an, Verbindungen zwischen Quellen und Tagebuch herzustellen
Nach dem Lesen eines Tagebucheintrags vergleichen Sie Details mit den Informationen aus der primären Quelle. Fordern Sie die Schüler auf, zu diskutieren, wie die Quelle ihr Verständnis von Ann’s Erfahrungen oder Emotionen vertieft.
Ermöglichen Sie Reflexion und Austausch
Lassen Sie die Schüler schreiben oder diskutieren, wie sich ihre Perspektive durch das Betrachten echter Artefakte des Tagebuchs verändert. Ermutigen Sie Empathie, indem Sie fragen, wie sie sich an Ann’s Stelle fühlen würden.
Häufig gestellte Fragen zum Tagebuch der Anne Frank: Zeitleiste wichtiger Ereignisse
Was sind die wichtigsten Ereignisse in der Zeitleiste von Annas Frankes Tagebuch?
Zentrale Ereignisse in Annas Frankes Tagebuch umfassen das Verstecken der Frank-Familie, die Ankunft von Van Pels und Herrn Dussel, Luftangriffe in Amsterdam, Diebstähle und Einbrüche im Lager, Neuigkeiten vom D-Day und die endgültige Entdeckung des Geheimen Anbaus. Diese Momente helfen den Schülern, Annas Erfahrungen mit wichtigen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs zu verbinden.
Wie kann ich Schülern eine Zeitleiste von Annas Frankes Leben im Mittelschulalter beibringen?
Um eine Zeitleiste von Annas Frankes Leben zu lehren, lassen Sie die Schüler bedeutende Momente mit ihrem Tagebuch und historischen Quellen recherchieren. Führen Sie sie an, eine visuelle Zeitleiste zu erstellen, jedes Ereignis zu kennzeichnen und kurze Beschreibungen sowie Illustrationen hinzuzufügen, um das Verständnis zu vertiefen.
Warum ist der historische Kontext in Annas Frankes Tagebuch wichtig?
Der historische Kontext bietet einen lebenswichtigen Rahmen für Annas Erfahrungen, erklärt, warum ihre Familie sich versteckte, und welche Gefahren sie erlebten. Das Verständnis des Kontextes hilft den Schülern, die Auswirkungen von dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust auf das tägliche Leben zu erfassen.
Was sind Tipps für die Erstellung einer Annas Frankes Tagebuch-Zeitleiste?
Beginnen Sie damit, wichtige Ereignisse aus dem Tagebuch und der verwandten WWII-Geschichte auszuwählen. Lassen Sie die Schüler sowohl Text als auch außerhalb liegende Ressourcen verwenden, kurze Beschreibungen hinzufügen und Zeichnungen oder Bilder für jedes Ereignis einschließen. Dadurch wird die Aktivität ansprechend und unvergesslich.
Wie verbindet sich Annas Frankes Tagebuch mit den bedeutenden Ereignissen des Zweiten Weltkriegs?
Ann François Tagebuch verweist auf große Ereignisse des Zweiten Weltkriegs wie den D-Day, Luftangriffe und Nachrichtenübertragungen, und zeigt, wie globale Ereignisse ihren Alltag und ihre Hoffnungen prägten. Diese Verbindungen helfen den Schülern, persönliche Geschichten mit der breiteren Geschichte zu verknüpfen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Anne Frank: Das Tagebuch Eines Jungen Mädchens
- Auschwitz I • vipeldo • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen