Progressive Offenlegung ist die Praxis, einem Benutzer das Minimum an Informationen mitzuteilen, die er wissen muss, so wie er es wissen muss
Die progressive Offenlegung gibt Benutzern oder Kunden genau die Informationen bekannt, die sie wissen müssen, um das Ziel zu erreichen, das sie gerade erreichen wollen. Sie lassen absichtlich einige Informationen aus, die ihnen beim Erreichen dieses Ziels im Weg stehen könnten, oder verwirren sie und machen ihren Prozess schwieriger. Ein Beispiel für eine progressive Offenlegung ist, wenn ein Nutzer Ihre Online-Software kauft, senden Sie ihm nicht sofort eine E-Mail, in der er ihnen erklärt, wie sie eine Rückerstattung erhalten können. Stattdessen senden Sie ihnen eine Onboarding- E-Mail, in der sie erfahren, wie sie Ihr Produkt verwenden und das Beste daraus machen können. Später, wenn sie eine Rückerstattung anfordern, senden Sie diese Informationen. Es ist üblich, so viele Informationen wie nötig anzugeben und die Benutzer nicht zu überlasten.
Anleitungen zur schrittweisen Offenlegung: Definition und Beispiele
Führen Sie progressive Offenlegung mit einem nachvollziehbaren Beispiel ein
Beginnen Sie Ihre Lektion, indem Sie eine Real-Life-Situation teilen, bei der die schrittweise Offenlegung von Informationen das Lernen erleichtert, z. B. ein Rätsel lösen oder ein Spiel spielen. Dies hilft den Schülern, sich mit dem Konzept zu verbinden und dessen Nützlichkeit zu verstehen.
Verwenden Sie progressive Offenlegung, um komplexe Themen in Phasen zu präsentieren
Zerlegen Sie herausfordernde Themen in kleine, handhabbare Schritte. Enthüllen Sie jeden Teil nur, nachdem die Schüler die vorherigen beherrscht haben, was das Lernen weniger überwältigend und zugänglicher macht.
Erstellen Sie interaktive Aktivitäten, die schrittweise Informationsfreigabe nutzen
Gestalten Sie Aktivitäten, bei denen die Schüler neue Informationen freischalten, während sie Aufgaben erledigen oder Fragen beantworten. Das hält sie engagiert und fördert aktive Teilnahme am Lernprozess.
Ermutigen Sie Schüler, über die Vorteile der progressiven Offenlegung nachzudenken
Bitten Sie die Schüler, zu diskutieren oder zu schreiben, wie das Erhalten von Informationen in Phasen ihr Verständnis verbessert hat. Das stärkt den Wert des Schritt-für-Schritt-Lernens und fördert metakognitive Fähigkeiten.
Bewerten Sie das Verständnis mit gestuften Fragen
Verwenden Sie Fragen, die aufeinander aufbauen, beginnend mit grundlegenden Konzepten und sich zu komplexeren Ideen vorarbeiten. So können Sie das Verständnis in jeder Phase überprüfen und rechtzeitig Unterstützung bieten.
Häufig gestellte Fragen zur schrittweisen Offenlegung: Definition und Beispiele
Was ist progressive Offenlegung in der Bildung?
Progressive Offenlegung in der Bildung ist eine Lehrmethode, bei der Informationen Schritt für Schritt enthüllt werden, um den Schülern zu helfen, sich auf Schlüsselk oncepte zu konzentrieren, bevor sie komplexere Details lernen.
Wie profitiert das Lernen der Schüler von der progressiven Offenlegung?
Die progressive Offenlegung unterstützt das Lernen der Schüler, indem sie die kognitive Belastung reduziert, die Lektionen leichter verständlich macht und Lernenden erlaubt, grundlegende Ideen zu meistern, bevor sie zu fortgeschrittenen Themen übergehen.
Kann die progressive Offenlegung in digitalen Klassenzimmern verwendet werden?
Ja, die progressive Offenlegung funktioniert gut in digitalen Klassenzimmern, indem Materialien in Phasen präsentiert werden, wie z.B. interaktive Lektionen, die den Schülern helfen, sich zu engagieren und Informationen in ihrem eigenen Tempo aufzunehmen.
Was sind Beispiele für progressive Offenlegung im Unterricht?
Beispiele sind die schrittweise Enthüllung von Hinweisen bei der Problemlösung, die Vorstellung neuer Vokabeln nach dem Beherrschen der Grundlagen oder das Freischalten komplexerer Aktivitäten, wenn die Schüler Fortschritte machen.
Why do teachers use progressive disclosure in lesson planning?
Teachers use progressive disclosure to guide students through learning, keep them engaged, and ensure each skill or concept is understood before introducing more challenging material.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen