Wofür steht PEST?

Wie eine SWOT - Analyse enthält PEST vier Komponenten: P OLITISCHE, E conomic, S oziale / kulturelle und T echnological. Diese vier Kategorien beschreiben das Gesamtbild des Unternehmens, in der Regel auf nationaler oder regionaler Ebene. Es ist besonders wichtig, langfristige Trends in einer PEST-Analyse zu berücksichtigen, da sie in der Welt insgesamt deutlicher sein können, bevor ihre Auswirkungen auf bestimmte Branchen spürbar werden.
Unternehmen bereiten sich bei der Vorbereitung auf die Zukunft strategisch vor. Dieser Prozess untersucht Faktoren innerhalb und außerhalb des Unternehmens und verwendet häufig eine SWOT- Analyse oder ein ähnliches Rahmenwerk, um die erzeugten Informationen zu organisieren. Strategische Planung, die externe Faktoren untersucht, wird als Umgebungsscanning bezeichnet .
Die PEST-Analyse ist ein Eckpfeiler beim Scannen der Umgebung. Wie die fünf Streitkräfte von Porter blickt eine PEST-Analyse außerhalb der Organisation auf die Umgebung. Im Gegensatz zu den fünf Streitkräften, die sich auf die Branche konzentrieren, die ein Unternehmen umgibt, betrachtet eine PEST-Analyse die großräumige (Makro-) Umgebung außerhalb der Branche. Genau wie die Fünf - Kräfte entspricht PEST den O Chancen - und T hreats in SWOT.
P | Politisch | Politik bezieht sich nicht nur auf Wahlen, sondern auf den breiteren Einfluss der Regierung auf das Geschäftsumfeld. Dies umfasst alles von den Kennzeichnungsanforderungen bis zum Risiko einer militärischen Invasion. Bestehende und bevorstehende Gesetze, insbesondere in Bezug auf Steuern, Löhne oder geistiges Eigentum, können erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftspraktiken haben. Für viele Analysen umfasst „politisch“ auch die Herangehensweise eines fremden Landes an Rechtsstaatlichkeit, Eigentumsrechte und Korruption. |
---|---|---|
E | Wirtschaftlich | Ökonomische Überlegungen orientieren sich primär an der Makroökonomie. Während eine SWOT mikroökonomische Fragen wie Elastizität oder Effizienz untersuchen kann, besteht die Aufgabe von PEST darin, das wirtschaftliche Umfeld weiter zu betrachten. Die Verfügbarkeit von Krediten, die Arbeitslosenquote und die allgemeine Gesundheit der Wirtschaft scheinen für ein bestimmtes Unternehmen nicht immer direkt relevant zu sein, sie bestimmen jedoch das Klima, in dem alle Unternehmen tätig sind. |
S | Sozial kulturell | Soziale und kulturelle Faktoren reichen von hoch quantifizierbaren Elementen wie Demografie bis hin zu weniger leicht zu messenden Punkten wie Umweltbewusstsein oder der Wirkung religiöser Überzeugungen. Bildungsniveau, Generationenhaltung, Gesundheit der Bevölkerung und soziale Mobilität sind alles sozio-kulturelle Aspekte des Unternehmensumfelds. Während sie bei internationalen Projekten am augenfälligsten sind, können sich diese Überlegungen zwischen Regionen, Städten oder sogar Nachbarschaften drastisch ändern. |
T | Technologisch | Technologische Innovationen und Veränderungen treiben nahezu jede Branche an. Eine gründliche PEST-Analyse untersucht nicht nur den aktuellen Stand relevanter Technologien, sondern auch den Forschungsschwerpunkt, aktuelle Prototypen und das bevorstehende Veralten. In dieser Kategorie sind Überlegungen zur Automatisierung, Verbreitung von Innovationen und Änderungen der Infrastruktur entlang der Produktionskette sinnvoll. |

Die PEST-Analyse kann um detailliertere Kategorien erweitert werden, z. B. Legal (SPELLED), Ecological (PESTLE), Ethical (STEEPLE), Demographic (STEEPLED) oder Intercultural (SPELIT). Normalerweise würden diese in einer der vier PEST-Kategorien zusammengefasst werden, aber für Unternehmen, bei denen diese spezifischen Faktoren besonders stark wirken, kann es sinnvoll sein, sie voneinander zu trennen.
So führen Sie eine PEST-Analyse durch
Um eine PEST-Analyse zu starten, müssen Sie eine Weile ein Brainstorming durchführen und dann aus jeder Kategorie die drei oder vier Faktoren auswählen, die am ehesten Ihr Unternehmen antreiben oder verändern werden. Wenn Sie diese primären Bedenken isoliert haben, veranschaulichen Sie die wichtigsten. Für jede Kategorie können Sie eine Spinnenkarte verwenden, um Ihre Brainstorming-Bemühungen zu organisieren oder um weitere Details in Ihrer Analyse darzustellen.
Versuchen Sie nicht, die Auflistungsfaktoren für jede Kategorie erschöpfend darzustellen. Es kann immer ein anderer Artikel hinzugefügt werden. Denken Sie stattdessen daran, dass die PEST-Analyse ein Werkzeug ist, um zu verstehen, wie sich die weitere Umgebung auf Ihre Pläne auswirkt. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie in Betracht, die Faktoren, die Sie als Bedrohungen oder Chancen identifiziert haben, in eine SWOT-Analyse zu integrieren.
Wann ist PEST zu verwenden?
PEST ist eine wertvolle Komponente beim Scannen der Umgebung, daher gibt es keine falsche Zeit dafür. Jedes neue Unternehmen sollte das Gelände untersuchen, bevor es in ein neues Unternehmen einsteigt. Selbst stabile und erfolgreiche Unternehmen können von Trends im Geschäftsumfeld profitieren. Kurz gesagt: Jeder, der eine SWOT- Analyse durchführt, kann eine PEST-Analyse in diesen Prozess integrieren. Unabhängig davon, ob Sie Unternehmer oder Teil eines Firmenteams sind, eine PEST-Analyse wird Sie besser auf die Bedrohungen und Chancen vorbereiten, die Sie jetzt und in der Zukunft erwarten.

Anleitungen zur PEST-Analyse
Wie können Lehrer den Schülern helfen, die PEST-Analyse mit realen Problemen zu verbinden?
Verbindung von Unterricht und aktuellen Ereignissen durch Fragen an die Schüler, um zu identifizieren und zu diskutieren, wie politische, wirtschaftliche, soziale und technologische Faktoren lokale oder globale Nachrichten beeinflussen. Dies macht den abstrakten Rahmen bedeutungsvoller und relevanter für die Schüler.
Führe die Schüler an, Beispiele für jede PEST-Kategorie zu brainstormen.
Fordere Kreativität heraus, indem du die Schüler aufforderst, Faktoren in jeder PEST-Kategorie aufzulisten, die ein Unternehmen, eine Gemeinschaft oder eine Schule beeinflussen. Verwende Gruppenbesprechungen oder visuelle Organisationshilfen wie Spinnennetze, um Ideen zu fördern.
Organisiere eine Klassendebatte über eine Geschäftsentscheidung unter Verwendung der PEST-Analyse.
Fördere kritisches Denken, indem du Schüler Rollen zuweist, die verschiedene PEST-Faktoren vertreten, und debattierst, wie sie eine vorgeschlagene Geschäftsentscheidung beeinflussen. Das vertieft das Verständnis und die Beteiligung.
Verbinde die PEST-Analyse mit Berufen, die den Schülern bekannt sind.
Mache das Lernen persönlich, indem du die Schüler recherchieren lässt, wie PEST-Faktoren Jobs in ihrer Gemeinschaft oder Branchen, die sie interessieren, beeinflussen. Das zeigt den praktischen Wert strategischer Planungskompetenzen.
Erstelle eine interaktive Pinnwand, um PEST-Trends zu verfolgen.
Fördere kontinuierliches Engagement, indem du einen Raum schaffst, in dem Schüler Nachrichten, Daten oder Beispiele im Zusammenhang mit jeder PEST-Kategorie posten können. Regelmäßige Aktualisierung hält die Analyse frisch und relevant.
Häufig gestellte Fragen zur PEST-Analyse
Wofür steht PEST in der Geschäftsanalye?
PEST steht für Politisch, Wirtschaftlich, Sozial/Kulturell und Technologisch. Diese vier Kategorien helfen Unternehmen, die externe Umwelt zu analysieren, um Trends, Chancen und Bedrohungen zu erkennen.
Wie führt man eine PEST-Analyse Schritt für Schritt durch?
Um eine PEST-Analyse durchzuführen, brainstormen Sie zu externen Faktoren in jeder Kategorie, wählen Sie die wichtigsten aus und organisieren Sie sie mithilfe einer Spinnenkarte oder Tabelle. Konzentrieren Sie sich darauf, wie diese Faktoren Chancen oder Bedrohungen für Ihr Geschäft beeinflussen könnten.
Warum ist eine PEST-Analyse für die strategische Planung wichtig?
Eine PEST-Analyse ist wichtig, weil sie Unternehmen dabei hilft, langfristige Trends und änderungen in der Makro-Umwelt vorherzusehen, um bessere strategische Entscheidungen und Risikomanagement zu treffen.
Beispiele für Faktoren in jeder PEST-Kategorie?
Beispiele: Politisch: Steuergesetze, Vorschriften; Wirtschaftlich: Arbeitslosenquoten, Kreditverfügbarkeit; Sozial/Kulturell: Demografie, soziale Mobilität; Technologisch: Automatisierung, Innovationstrends.
Wann sollte ein Unternehmen die PEST-Analyse verwenden?
Ein Unternehmen sollte die PEST-Analyse bei der strategischen Planung verwenden, vor der Einführung neuer Initiativen oder um laufende Trends im Geschäfts Umfeld zu überwachen. Es ist vorteilhaft für Startups und etablierte Unternehmen gleichermaßen.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen