Mars, benannt nach dem römischen Kriegsgott, ist der viertnächste Planet von der Sonne und der zweitkleinste Planet im Sonnensystem. Es ist auch bekannt als der rote Planet aufgrund seiner Farbe. Es ist derzeit die Heimat des Neugier-Rovers, der die Marsoberfläche erkundet und Daten erfasst.
Mars ist bekannt als der rote Planet aufgrund der Farbe seiner Oberfläche, die durch das Eisen im Marsboden verursacht wird. Mars wurde nach dem römischen Kriegsgott benannt, weil die Menschen dachten, der Planet sei die Farbe des Blutes.
Mars ist der vierte Planet von der Sonne und der letzte der felsigen Planeten. Es ist das zweitkleinste nach Quecksilber. Mars ist die Heimat des größten im Sonnensystem bekannten Vulkans, Olympus Mons. Es ist ungefähr 2,5 mal so groß wie der Mount Everest. Der Mars hat zwei Monde namens Deimos und Phobos.
Nach sechs US-amerikanischen und sowjetischen Versuchen war der erste erfolgreiche Vorbeiflug des Mars im Jahr 1961, als die Mariner 4 Raumsonde einige Schwarzweißbilder auf die Erde zurückschickte. Diese Bilder waren die ersten Bilder eines anderen Planeten aus dem All. In jüngerer Zeit gelang es der NASA, den Curiosity-Rover erfolgreich zu landen, der die Marsoberfläche weiter untersucht und die Zusammensetzung seiner Felsen und seiner Atmosphäre untersucht. Wissenschaftler sind interessiert an der Möglichkeit von flüssigem Wasser auf dem Mars und den Auswirkungen, die dies für das Marsleben haben könnte. Der Mars ist ungefähr halb so groß wie die Erde, und wie unser Planet erlebt er Jahreszeiten aufgrund einer Neigung in seiner Achse.
Die Marsatmosphäre ist hauptsächlich Kohlendioxid (96%) mit etwas Argon und Stickstoff. Die Temperaturen auf der Oberfläche schwanken von -143 ° C (-225 ° F) an den Polkappen und 35 ° C (95 ° F) am Äquator während des Sommers.
Mars Fakten
- Umlaufzeit: 687 Tage Erde
- Länge eines Tages: 24.7 Stunden
- Durchmesser: 6.792 km
- Entfernung von der Sonne: 227,900,000 km
- Stärke der Schwerkraft: 3,7 N / kg
- Anzahl der Monde: 2
Anleitungen zum Guide to Planet Mars
Planen Sie eine spannende Schnitzeljagd mit Mars-Fakten für Ihr Klassenzimmer
Fangen Sie die Aufmerksamkeit der Schüler ein, indem Sie eine Schnitzeljagd mit Mars-Fakten und Bildern gestalten. Diese interaktive Aktivität fördert Teamarbeit und vertieft das Verständnis des Roten Planeten.
Sammeln und drucken Sie Mars-Fakten und Bilder
Holen Sie sich wichtige Fakten und interessante Fotos über Mars aus vertrauenswürdigen Quellen. Das Drucken auf Karten oder Blättern macht es einfach, sie zu verstecken und im Klassenzimmer zu teilen.
Verstecken Sie die Mars-Faktenkarten im Raum
Platzieren Sie die Karten an kreativen Orten, z.B. unter Tischen, hinter Büchern oder auf Pinnwänden. Das erhöht die Spannung und ermutigt die Schüler, ihre Umgebung zu erkunden.
Erstellen Sie ein einfaches Antwortblatt für die Schüler
Gestalten Sie ein Arbeitsblatt, das die Schüler auffordert, die gefundenen Fakten zu notieren und einige Verständnisfragen zu beantworten. Dies festigt das Lernen und hält die Schüler fokussiert.
Überprüfen Sie die Antworten im Unterricht und diskutieren Sie die Mars-Entdeckungen
Bringen Sie alle zusammen, um die Erkenntnisse zu teilen und über Neues zu Mars zu sprechen. Dies fördert die Teilnahme und stärkt wichtige naturwissenschaftliche Konzepte.
Häufig gestellte Fragen zum Guide to Planet Mars
Was ist der Planet Mars?
Der Planet Mars ist der vierte Planet von der Sonne in unserem Sonnensystem, bekannt für seine rote Farbe aufgrund von Eisenoxid auf seiner Oberfläche. Er wird oft als "Roter Planet" bezeichnet.
Warum heißt Mars der Rote Planet?
Mars wird der Rote Planet genannt, weil seine Oberfläche eine große Menge an Eisenoxid enthält, das ihm ein rötliches Aussehen verleiht, das auch von der Erde aus sichtbar ist.
Wie vergleicht sich Mars mit der Erde?
Mars ist kleiner als die Erde, hat eine dünnere Atmosphäre, die hauptsächlich aus Kohlendioxid besteht, und erlebt viel kältere Temperaturen. Im Gegensatz zur Erde unterstützt Mars derzeit kein Leben, wie wir es kennen.
Einige interessante Fakten über Mars für Schüler?
Mars hat den höchsten Vulkan im Sonnensystem (Olympus Mons), die tiefste Schlucht (Valles Marineris) und zwei kleine Monde namens Phobos und Deimos. Ein Jahr auf Mars dauert 687 Erdtage.
Hat schon jemand den Mars besucht?
Kein Mensch hat bisher Mars besucht. Allerdings haben robotische Raumfahrzeuge und Rover wie Perseverance und Curiosity die Oberfläche des Planeten erkundet und wertvolle Informationen gesendet.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen