Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/reisekarte/benutzererfahrung

Was ist UX-Mapping?

User Experience-Mapping, auch UX-Mapping genannt, ist der Prozess der schrittweisen Erstellung visueller Erlebnisse, die Benutzer mit Ihrem Produkt machen, während Sie ein bestimmtes Ziel erreichen. Für die meisten Produkte gibt es keinen einzigen Weg, um ein Ziel zu erreichen. Stellen Sie sich das so vor, als ob Sie ein Restaurantbesitzer wären. Alle Kunden, die in Ihr Restaurant kommen, haben Hunger und möchten essen. Einige wollen Pasta, andere möchten ein Sandwich oder andere möchten einfach nur ein Getränk. Obwohl ihr Endziel ähnlich oder gleich ist, können der Fluss und der Weg, den sie zum Erreichen ihres Ziels nehmen, radikal unterschiedlich sein. Eine UX-Map zeigt, wie der Benutzer mit Ihrem Produkt interagiert und interagiert, bis er dieses Ziel erreicht.

Warum ist UX-Mapping wichtig?

Mit UX-Mapping können Entwickler und Produktdesigner die Effizienz ihrer Benutzerabläufe optimieren und so die Konvertierung optimieren. Wenn Ihre UX einfach und klar ist, "fallen" weniger Benutzer ab und geben das Produkt ab, wenn sie einen bestimmten Fluss erfahren. Der eigentliche Vorgang der Erstellung der UX-Karte zwingt uns, den Ablauf Schritt für Schritt zu durchlaufen, und wird klar auf fehlende oder überflüssige Benutzeraktionen hinweisen. Durch das Hinzufügen von visuellen Elementen zu Ihrer UX-Karte können Sie und Ihr Team den Erlebnisfluss aus der Vogelperspektive anzeigen. So können Sie entscheiden, ob dies der beste Weg für den Benutzer ist, um diese bestimmte Aktion auszuführen.

User Experience Maps im Vergleich zu Customer Journey Maps

UX Map

Benutzererfahrungskarten sind spezifisch für einen individuellen Benutzerfluss. Ein Produkt verfügt im Allgemeinen über mehrere Benutzerabläufe, z. B. wie Sie sich für eine Testversion anmelden, wie Sie ein Konto erwerben und wie Sie Ihre Arbeit speichern und freigeben. In diesem Beispiel hätte jeder dieser einzelnen Benutzerflüsse eine eigene UX-Karte.


Customer Journey Map

Customer Journey Mapping ist das Erstellen einer allgemeinen Geschichte, in der beschrieben wird, wie ein potenzieller Benutzer oder eine potenzielle Person Ihr Produkt benötigen wird, auf das Produkt stößt, sich mit ihm befasst und dann einkauft. Sie sind viel allgemeiner und sind eher für strategisches Marketing als für Verbesserungen der Prozess- oder Konversionsrate geeignet.



Erstellen Sie Eine Kostenlose UX-Karte*


So erstellen Sie eine UX-Map

  1. Wählen Sie einen Benutzerablauf aus

    Zuerst müssen Sie einen der Benutzerflüsse Ihres Produkts auswählen. Legen Sie fest, auf welche Benutzeraktion Sie sich konzentrieren möchten, und verbessern Sie sie. Eine gute Möglichkeit, sich für einen Datenfluss zu entscheiden, besteht darin, Ihre Daten zu analysieren und herauszufinden, wo sich Ihre Benutzer befinden. Landen sie auf Ihrer Seite, bewegen sich aber nicht weiter? Starten sie kostenlose Testversionen, konvertieren sie aber nicht in zahlende Kunden? Durch das Isolieren der Stellen, an denen Sie Benutzer verlieren, können Sie feststellen, welche Abläufe verbessert werden müssen.

  2. Definieren Sie die Phasen innerhalb des Flusses

    Nachdem Sie einen bestimmten Benutzererlebnisfluss für die Zuordnung ausgewählt haben, müssen Sie den Fluss in einzelne Stufen unterteilen. Beginnen Sie mit der Art und Weise, wie ein Benutzer in diesem Fluss landen würde, den Aktionen, die er durchführen müssen, um den Fluss zu durchlaufen und wo er landen kann, nachdem der Fluss abgeschlossen ist.

  3. Beachten Sie alle erforderlichen Kundeninteraktionen

    Nachdem Sie den Fluss in einzelne Stufen unterteilt haben, ist es wichtig zu beachten, in welchen Stufen eine Benutzerinteraktion erforderlich ist. Wenn beispielsweise eine der Stufen in Ihrem Benutzerablauf die Auswahl zwischen drei Auswahlmöglichkeiten erfordert, beachten Sie dies als erforderliche Benutzeraktion. Nachdem Sie Ihre UX-Map erstellt haben, können Sie die Anzahl der erforderlichen Benutzeraktionen zusammenfassen und entscheiden, ob dies zu viele sind und ob eine von ihnen überflüssig ist.

  4. Notieren und adressieren Sie alle Benutzer-Reibungspunkte

    Zu guter Letzt sollten Sie alle Reibungspunkte der Benutzer ansprechen. Für welche spezifischen Punkte oder Phasen besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Benutzer verwirrt wird? Als Entwickler oder Produktdesigner sind wir fast immer zu nahe am Produkt, um ein klares Verständnis dafür zu erhalten, wo Benutzer verwirrt werden können. Durch das Erstellen der UX-Karte werden die Flows in besser verdauliche Benutzeraktionen unterteilt, und jede Situation, bei der nur eine geringe Verwirrungswahrscheinlichkeit besteht, sollte zur besseren Verbesserung notiert und analysiert werden.

Nachdem Sie jetzt über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge zum Erstellen einer Benutzererlebniskarte verfügen, können Sie mit einer der folgenden Vorlagen heute Ihre eigene erstellen!


Erstellen Sie Eine Kostenlose UX-Karte*

Anleitungen zum User Experience Mapping

1

Wie können Lehrer UX-Mapping verwenden, um reibungslosere Aktivitäten im Klassenzimmer zu gestalten?

Wenden Sie UX-Mapping bei Ihrer Unterrichtsplanung an, indem Sie jeden Schritt, den die Schüler ausführen, um eine Aktivität abzuschließen, visuell skizzieren. Dies hilft sicherzustellen, dass Anweisungen klar sind, verringert Verwirrung und schafft ein ansprechenderes Lernerlebnis.

2

Bestimmen Sie das Lernziel für Ihre Aktivität.

Bestimmen Sie, was die Schüler erreichen sollen, und schreiben Sie es oben auf Ihre UX-Karte. Dies hält Ihre Lektion fokussiert und hilft Ihnen, Schritte zu entwerfen, die Ihr Ziel unterstützen.

3

Unterteilen Sie die Aktivität in klare, sequenzielle Schüleraktionen.

Listen Sie jeden Schritt auf, den die Schüler vom Anfang bis zum Ende ausführen müssen. Einfache, geordnete Aktionen machen Ihre Lektion leichter verständlich und heben hervor, wo Anweisungen geklärt werden müssen.

4

Heben Sie Punkte hervor, an denen Schüler interagieren oder Entscheidungen treffen.

Markieren Sie Momente, in denen Schüler entscheiden, Fragen stellen oder zusammenarbeiten müssen. Diese Interaktionspunkte helfen Ihnen, Aufforderungen und Unterstützung für eine tiefere Beteiligung vorzubereiten.

5

Überprüfen Sie Ihre Karte auf mögliche Verwirrung oder Engpässe.

Suchen Sie nach Schritten, die unklar sind, mehr Zeit in Anspruch nehmen oder bei denen Schüler stecken bleiben könnten. Beheben Sie diese mit klaren Anweisungen oder visuellen Hilfsmitteln, um den Lernprozess zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen zum User Experience Mapping

Was ist UX-Mapping und warum ist es wichtig?

UX-Mapping ist der Prozess, die Schritt-für-Schritt-Erfahrungen der Nutzer mit deinem Produkt visuell darzustellen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es ist wichtig, weil es Entwicklern und Designern hilft, Nutzerflüsse zu optimieren, Reibungspunkte zu erkennen und für höhere Konversionen zu sorgen, indem Nutzerabbrüche reduziert werden.

Wie erstellt man eine UX-Karte für ein digitales Produkt?

Um eine UX-Karte zu erstellen, wähle zunächst einen Nutzerfluss, auf den du dich konzentrieren möchtest. Unterteile den Ablauf in einzelne Phasen, notiere alle erforderlichen Nutzerinteraktionen und identifiziere Reibungspunkte. Nutze Visualisierungen, um den Prozess klarer zu machen und Verbesserungen leichter zu analysieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer UX-Karte und einer Customer Journey Map?

Eine UX-Karte konzentriert sich auf spezifische Nutzerflüsse innerhalb eines Produkts und beschreibt jeden Schritt, den ein Nutzer unternimmt, um eine Aktion abzuschließen. Eine Customer Journey Map ist breiter gefasst und skizziert die allgemeine Geschichte, wie ein Nutzer ein Produkt entdeckt, damit interagiert und es kauft, was sie für strategisches Marketing nützlicher macht.

Welche häufigen Reibungspunkte gibt es bei der UX-Mapping?

Häufige Nutzer-Reibungspunkte sind unklare Anweisungen, zu viele erforderliche Aktionen, verwirrende Navigation oder Phasen, in denen Nutzer verloren gehen oder frustriert sind. Das Erkennen und Minimieren dieser Punkte verbessert die gesamte Nutzererfahrung und die Konversionsraten.

Warum sollten Lehrkräfte UX-Mapping bei der Gestaltung von Klassenwerkzeugen verwenden?

Lehrkräfte können UX-Mapping verwenden, um sicherzustellen, dass digitale Werkzeuge im Klassenzimmer intuitiv und ansprechend für Schüler sind. Durch das Mapping der Nutzerflüsse können Lehrer verwirrende Schritte erkennen und Ressourcen für ein reibungsloseres Lernumfeld optimieren.

Weitere Journey Mapping-Vorlagen anzeigen!
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/reisekarte/benutzererfahrung
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen