Scylla ist sechsköpfiges Monster, das in einer Meerenge gegenüber dem Whirlpool Charybdis lebt. Scylla beugt sich viele Köpfe in ein Schiff und isst die Männer darauf, während sie versuchen, sie vorbei zu bringen.
Scylla war ein Sechsköpfiges Monster, das auf einem Felsen auf einer geradeaus von Charybdis lebte. Sie benutzte ihre sechs Köpfe, um in vorbeifahrende Schiffe zu reisen und die Männer an Deck zu essen, was zu einer Gefahr für jedes Schiff führte, das versuchte, vorbei zu gehen. Sie ist am deutlichsten in Odysseus 'Heimreise, wenn er und seine Männer zwischen ihr und dem Whirlpool Charybdis, um das Land der Toten zu erreichen. Als sie segelten, wurden sechs von Odysseus 'Männern von den Decks gezupft und von Scylla gegessen. Nachdem Odysseus 'Männer der Warnung von Tiresias gehorchte und das Vieh von Helios aß, verlor Odysseus mehr von seinem Mann zum Monster, als seine Schiffe von Charybdis verschlungen wurden, während Scylla packte und aß, was sie konnte. Odysseus war der einzige Überlebende dieses Angriffs, und der einzige, der nach Ithaka zurückkehrte.
Scylla ist auch in der Geschichte von Jason und Medea vorgestellt. Nachdem Medea Jason das Goldene Vlies bekam, indem er eine Schlange sang, um zu schlafen, damit Jason das Vlies aus dem Baum im Garten von Ares packen konnte. Als Jason Medeas Bruder Apsyrtos tötete, wurde ihm gesagt, dass die Göttin Circe ihn reinigen könnte. Auf ihrem Weg zu ihrer Insel wurden sie von Thetis sicher um Scylla und Charybdis geführt.
Die Meerenge von Messina ist der Bereich, in dem Scylla und Charybdis wohnten. Es gibt einen großen Felsen und einen kleinen Strudel, aber es wird nicht gedacht, gefährlich genug zu sein, um ein großes Schiff zu stören. Trotzdem wurde es als eine sehr gefährliche Schifffahrt von Seglern und Kaufleuten im alten Griechenland betrachtet.
Scylla Kurzreferenz
Eltern
Phorcys und Hekate
Attribute und Symbole
Ein sechsköpfiges Serpentin-Monster, das manchmal mit zwölf Beinen dargestellt ist
Bemerkenswerte Mythen
Anleitungen zu Scylla: Griechische Mythologie
Planen Sie eine Scylla-Themed-Klassendiskussion für vertiefendes Lernen
Bereiten Sie die Bühne für die Schülerbeteiligung, indem Sie Scylla als mythologische Figur vorstellen und leitende Fragen stellen. Fördern Sie kritisches Denken, indem Sie Scyllas Geschichte mit Themen wie Entscheidungen und Konsequenzen verbinden.
Erstellen Sie visuelle Hilfsmittel, um die Eigenschaften von Scylla zu veranschaulichen
Zeichnen oder zeigen Sie Bilder, die die Merkmale von Scylla hervorheben. Visuelle Hilfsmittel helfen den Schülern, wichtige Fakten zu behalten und die Mythologie für alle zugänglicher zu machen.
Vergeben Sie kreative Schreibaktivitäten basierend auf dem Mythos von Scylla
Bitten Sie die Schüler, eine Kurzgeschichte oder einen Tagebucheintrag aus Scyllas Perspektive zu schreiben. Diese Übung fördert die Fantasie und vertieft das Verständnis alter Mythen.
Verbinden Sie Scyllas Geschichte mit der Entscheidungsfindung im wirklichen Leben
Leiten Sie eine Diskussion darüber, wie Entscheidungen und Risiken im Leben der Schüler erscheinen, wobei Sie Scyllas Herausforderungen als Ausgangspunkt nutzen. Dies hilft den Schülern, alte Geschichten mit modernen Erfahrungen zu verknüpfen.
Integrieren Sie Gruppenprojekte, um den historischen Kontext von Scylla zu erforschen
Teilen Sie die Schüler in Teams auf, um die Ursprünge und die Bedeutung von Scylla in der griechischen Mythologie zu recherchieren und zu präsentieren. Kooperatives Lernen fördert Teamarbeit und verstärkt das Fachwissen.
Häufig gestellte Fragen zu Scylla: Griechische Mythologie
Was ist Scylla in der griechischen Mythologie?
Scylla ist ein Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie, das an einer Seite einer engen Meerenge lebte, gegenüber einem anderen Monster namens Charybdis. Sie wird oft mit sechs Köpfen beschrieben und greift vorbeifahrende Seeleute an.
Warum ist Scylla in alten Geschichten berühmt?
Scylla ist berühmt, weil sie in epischen Erzählungen wie Homers Odyssee erscheint, in der Odysseus zwischen Scylla und Charybdis navigieren muss, was eine Entscheidung zwischen zwei Gefahren darstellt.
Was bedeutet 'zwischen Scylla und Charybdis'?
Der Ausdruck “zwischen Scylla und Charybdis” bedeutet, zwischen zwei gleichermaßen gefährlichen Situationen wählen zu müssen. Er stammt aus dem Mythos, bei dem Seeleute beide Monster vermeiden mussten, während sie durch eine Meerenge segelten.
Wie wird Scylla in Kunst und Literatur meist dargestellt?
Scylla wird typischerweise als Kreatur mit mehreren Köpfen und langen, schlangenartigen Hälsen gezeigt. Künstler stellen sie oft mit Hundeköpfen oder Tentakeln dar, was ihr furchterregendes und monströses Aussehen betont.
Welche Lektion können Schüler aus dem Mythos von Scylla lernen?
Der Mythos von Scylla lehrt, schwierige Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen vorsichtig zu navigieren. Er zeigt auch, wie Mythen Monster verwenden, um natürliche Gefahren wie unruhige Meere zu erklären.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen