Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/spanisch-direkt-und-indirektes-objekt-pronomen/infinitive-und-partizipien
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


An diesem Punkt haben die Studierenden gelernt, wie man indirekte und direkte Objekte korrekt identifiziert und verwendet. Sie haben die grundlegenden Schritte gelernt, direkte und indirekte Gegenstände durch ihre entsprechenden Pronomen zu ersetzen, und nun sind sie bereit, das Konzept weiter voranzutreiben. Als nächstes können die Schüler gelehrt werden, dass mit Infinitiven und Partizipien gibt es zwei Optionen für die Wortreihenfolge dieser Pronomen. Besonders bei beiden Pronomen, die im Satz vorhanden sind, kann die Beherrschung schwierig sein, und die Schüler sollten üben, bis sie sich wohl fühlen.

Lassen Sie die Schüler ein T-Chart- Storyboard erstellen, in dem die Spalte A für direkte und indirekte Objektpronomen steht, die vor dem konjugierten Verb platziert wurden, und die Spalte B ist für die Platzierung der gleichen Pronomen an das Ende des sekundären Verbes. Während es viele Situationen gibt, in denen direkte und indirekte Objektpronomen dem sekundären Verb, insbesondere mit Infinitiven, beigefügt werden können, veranschaulicht das Modellstoryboard drei der am weitesten verbreiteten, zukünftigen, progressiven und tener que + infinitiv . Für jedes Beispiel werden die Schüler originale Fragen erstellen, die sowohl ein direktes Objekt als auch ein indirektes Objekt enthalten. In ihren Antworten werden die Schüler Pronomen verwenden, um die direkten und indirekten Gegenstände zu ersetzen. Sie müssen sorgfältig auf die Wortordnung und die Platzierung dieser Pronomen in ihren Antworten achten. In einer Reihe werden die Schüler die gleiche Antwort auf eine Frage haben, aber die beiden Optionen für die Wortreihenfolge demonstrieren.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


An diesem Punkt haben die Studierenden gelernt, wie man indirekte und direkte Objekte korrekt identifiziert und verwendet. Sie haben die grundlegenden Schritte gelernt, direkte und indirekte Gegenstände durch ihre entsprechenden Pronomen zu ersetzen, und nun sind sie bereit, das Konzept weiter voranzutreiben. Als nächstes können die Schüler gelehrt werden, dass mit Infinitiven und Partizipien gibt es zwei Optionen für die Wortreihenfolge dieser Pronomen. Besonders bei beiden Pronomen, die im Satz vorhanden sind, kann die Beherrschung schwierig sein, und die Schüler sollten üben, bis sie sich wohl fühlen.

Lassen Sie die Schüler ein T-Chart- Storyboard erstellen, in dem die Spalte A für direkte und indirekte Objektpronomen steht, die vor dem konjugierten Verb platziert wurden, und die Spalte B ist für die Platzierung der gleichen Pronomen an das Ende des sekundären Verbes. Während es viele Situationen gibt, in denen direkte und indirekte Objektpronomen dem sekundären Verb, insbesondere mit Infinitiven, beigefügt werden können, veranschaulicht das Modellstoryboard drei der am weitesten verbreiteten, zukünftigen, progressiven und tener que + infinitiv . Für jedes Beispiel werden die Schüler originale Fragen erstellen, die sowohl ein direktes Objekt als auch ein indirektes Objekt enthalten. In ihren Antworten werden die Schüler Pronomen verwenden, um die direkten und indirekten Gegenstände zu ersetzen. Sie müssen sorgfältig auf die Wortordnung und die Platzierung dieser Pronomen in ihren Antworten achten. In einer Reihe werden die Schüler die gleiche Antwort auf eine Frage haben, aber die beiden Optionen für die Wortreihenfolge demonstrieren.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Unterrichtsreferenz


Anleitungen zur spanischen Objektplatzierung mit Infinitiven und Partizipien

1

Objektpronomenplatzierung mit Klassenbefehlen einführen

Zeigen Sie den Schülern, wie man direkte und indirekte Objektpronomen bei der Ausgabe von einfachen Klassenanweisungen auf Deutsch verwendet. Dies hilft, die Platzierung der Pronomen relevant und praktisch für den täglichen Ablauf zu machen.

2

Mit realen Klassenzimmerszenarien demonstrieren

Modellieren Sie Sätze mit Klassenmaterialien und -aktionen (wie "Gib mir den Bleistift" oder "Gib ihr das Buch"), um die Platzierung des Pronomens vor konjugierten Verben und angehängt an Infinitiven oder Partizipien zu veranschaulichen. Alltagsnahe Beispiele verbessern das Verständnis.

3

Schüler zum Partner-Rollenspiel anleiten

Organisieren Sie die Schüler in Paaren, um Befehle und Bitten mit Pronomen in beiden möglichen Positionen zu üben. Rollenspiele f漼dern aktives Sprechen und Zuhören.

4

Gemeinsam eine Klassenpronomentabelle erstellen

Kooperieren Sie mit den Schülern, um eine visuelle Tabelle mit gängigen Befehlen und beiden Pronomenplätzen nebeneinander zu erstellen. Zeigen Sie die Tabelle als praktische Referenz an.

5

Lernen mit täglichen Mini-Herausforderungen verstärken

Beginnen Sie die Klasse mit einer schnellen Pronomenplatzierungsaufgabe oder einem Aufwärmspiel. Häufige, risikoarme Übungen helfen, neue Fähigkeiten zu festigen.

Häufig gestellte Fragen zur spanischen Objektplatzierung mit Infinitiven und Partizipien

Was ist die richtige Platzierung von Objektpronomen bei spanischen Infinitiven?

Objektpronomen im Spanischen können vor dem konjugierten Verb oder am Ende eines Infinitivs angehängt werden. Beide sind grammatikalisch korrekt, aber die Platzierung kann Betonung und Klarheit beeinflussen.

Wie verwendet man direkte und indirekte Objektpronomen mit Partizipien im Spanischen?

Bei Partizipien (wie im Präsens), können Objektpronomen vor dem konjugierten Verb oder am Ende des Partizips erscheinen. Zum Beispiel: Estoy leyéndolo oder Lo estoy leyendo.

Was sind Tipps zum Unterrichten der Platzierung von Objektpronomen bei spanischen Infinitiven?

Verwenden Sie T-Tabellen, um beide Platzierungsoptionen zu zeigen: Pronomen vor dem konjugierten Verb und am Infinitiv angehängt. Übungen Sie mit Beispielen im Nahfuture, Present Progressive und Strukturen wie 'tener que + Infinitiv'.

Warum ist die Platzierung von Objektpronomen für Lernende, die Spanisch lernen, verwirrend?

Die Platzierung von Pronomen ist verwirrend, weil im Spanischen zwei korrekte Ordnungen möglich sind—vor dem konjugierten Verb oder angehängt an Infinitive/Partizipien—besonders wenn sowohl direkte als auch indirekte Objektpronomen im Satz vorhanden sind.

Was sind Beispiele für spanische Sätze mit sowohl direkten als auch indirekten Objektpronomen und Infinitiven?

Beispiel: Voy a dárselo (Ich werde es ihm/ihr geben). Alternativ: Se lo voy a dar. Beide verwenden direkte und indirekte Objektpronomen mit einem Infinitiv und zeigen beide Platzierungsoptionen.




Bildzuordnungen
  • canvas of colour and light • ankakay • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Portrait-Art • Cyril-Rana!! • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/spanisch-direkt-und-indirektes-objekt-pronomen/infinitive-und-partizipien
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen