Aktivitätsübersicht
Beim Unterrichten der Poesie ist es oft hilfreich, die Schüler mit technischen Worten zu erfrischen oder einzuführen. Begriffe wie "Metapher", "Alliteration", "Personifikation", "Bildsprache", "Apostroph" und "Assonanz" sind einige wichtige Begriffe.
Nachdem Sie das Gedicht gelesen haben, bitten Sie Ihre Studenten, eine Schnitzeljagd mit dem Storyboard-Schöpfer zu tun. Geben Sie ihnen die Liste wieder und lassen Sie sie ein Storyboard erstellen, das den Gebrauch jedes literarischen Elementes im Gedicht darstellt und erklärt. Sie haben eine absolute Explosion und gewinnen Beherrschung der Worte.
Beispiele für literarische Elemente Shelley verwendet in "Ozymandias"
BESCHREIBUNG | BEISPIEL | |
---|---|---|
Personifikation | Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben | "Die Hand , die sie verspottete und das Herz , das fütterte ." |
Alliteration | Wiederholung der Konsonantenklänge zu Beginn der Wörter in einem Satz oder einer Zeile | "Und die faltige Lippe und das Grinsen des alten C omands" |
Assonanz | Die Wiederholung eines Vokalschalls | "H a lf versenkt, ein Ge schäftsvisum," |
Bilder | Die Verwendung von beschreibenden oder figurativen Sprache zu schaffen lebendige geistige Bilder, die die Sinne anspricht | "Um den Verfall des kolossalen Wracks, grenzenlos und nackt, erstrecken sich die einsamen und ebenen Sande weit." |
Apostroph | Eine direkte Adresse zu einer abwesenden Person, einem Konzept oder einem unbelebten Gegenstand | "Schau auf meine Werke, du Mächtige und Verzweifelte!" |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das fünf Beispiele literarischer Elemente in "Ozymandias" zeigt.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie die Verwendung von literarischen Elementen im Text.
- Setzen Sie die Art der literarischen Element in das Titelfeld.
- Geben Sie ein Beispiel aus dem Text in dem Beschreibungsfeld.
- Illustrieren Sie das Beispiel anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung von Literarischen Elementen | Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert. |
Illustration | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen. |
Beschreibung der Literarischen Elemente | Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Beim Unterrichten der Poesie ist es oft hilfreich, die Schüler mit technischen Worten zu erfrischen oder einzuführen. Begriffe wie "Metapher", "Alliteration", "Personifikation", "Bildsprache", "Apostroph" und "Assonanz" sind einige wichtige Begriffe.
Nachdem Sie das Gedicht gelesen haben, bitten Sie Ihre Studenten, eine Schnitzeljagd mit dem Storyboard-Schöpfer zu tun. Geben Sie ihnen die Liste wieder und lassen Sie sie ein Storyboard erstellen, das den Gebrauch jedes literarischen Elementes im Gedicht darstellt und erklärt. Sie haben eine absolute Explosion und gewinnen Beherrschung der Worte.
Beispiele für literarische Elemente Shelley verwendet in "Ozymandias"
BESCHREIBUNG | BEISPIEL | |
---|---|---|
Personifikation | Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben | "Die Hand , die sie verspottete und das Herz , das fütterte ." |
Alliteration | Wiederholung der Konsonantenklänge zu Beginn der Wörter in einem Satz oder einer Zeile | "Und die faltige Lippe und das Grinsen des alten C omands" |
Assonanz | Die Wiederholung eines Vokalschalls | "H a lf versenkt, ein Ge schäftsvisum," |
Bilder | Die Verwendung von beschreibenden oder figurativen Sprache zu schaffen lebendige geistige Bilder, die die Sinne anspricht | "Um den Verfall des kolossalen Wracks, grenzenlos und nackt, erstrecken sich die einsamen und ebenen Sande weit." |
Apostroph | Eine direkte Adresse zu einer abwesenden Person, einem Konzept oder einem unbelebten Gegenstand | "Schau auf meine Werke, du Mächtige und Verzweifelte!" |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das fünf Beispiele literarischer Elemente in "Ozymandias" zeigt.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie die Verwendung von literarischen Elementen im Text.
- Setzen Sie die Art der literarischen Element in das Titelfeld.
- Geben Sie ein Beispiel aus dem Text in dem Beschreibungsfeld.
- Illustrieren Sie das Beispiel anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung von Literarischen Elementen | Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert. |
Illustration | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen. |
Beschreibung der Literarischen Elemente | Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Anleitungen zur Schnitzeljagd nach literarischen Elementen „Ozymandias“
Engage reluctant learners with a collaborative literary elements challenge
Boost student engagement by organizing a team-based scavenger hunt. Collaboration fosters discussion and helps students reinforce each other's understanding of literary terms.
Organize students into small groups
Divide your class into teams of 3–4. Working in groups encourages participation from students who might feel shy or unsure when tackling literary analysis alone.
Assign each group a set of literary elements to find
Give each team a unique list of 2–3 literary elements to locate in "Ozymandias." This ensures focused searching and reduces overlap, allowing every group to be an expert on certain terms.
Have groups create a shared storyboard and present their findings
Ask each group to collaborate on a single storyboard panel for each element, including a quote, explanation, and illustration. Presenting builds confidence and allows students to learn from their peers' perspectives.
Facilitate a whole-class discussion to compare findings
Lead a class conversation where groups explain their choices. Encourage students to ask questions and respectfully debate different interpretations. This deepens critical thinking and clarifies misunderstandings.
Häufig gestellte Fragen zur Schnitzeljagd „Ozymandias“ nach literarischen Elementen
Was sind die wichtigsten literarischen Elemente in "Ozymandias" von Percy Bysshe Shelley?
Die wichtigsten literarischen Elemente in "Ozymandias" umfassen Metapher, Alliteration, Personifikation, Bildsprache, Apostrophe und Assonanz. Diese Stilmittel helfen, die Themen und lebendigen Bilder des Gedichts zu vermitteln.
Wie kann ich literarische Elemente in "Ozymandias" Schülern der Mittel- oder Oberstufe beibringen?
Um die literarischen Elemente in "Ozymandias" zu unterrichten, lassen Sie die Schüler das Gedicht lesen und anschließend eine Schatzsuche-Aktivität durchführen, bei der sie Beispiele für jedes Element mithilfe eines Storyboard-Erstellers identifizieren und erklären. Dieser interaktive Ansatz fördert das Lernen und die Beteiligung.
Können Sie Beispiele für Personifikation und Bildsprache in "Ozymandias" geben?
Ja! Ein Beispiel für Personifikation ist “Die Hand, die sie verspottete, und das Herz, das sie nährte.” Für Bildsprache betrachten Sie “Rund um den Verfall dieses kolossalen Trümmerfelds, endlos und kahl, erstrecken sich die einsamen, ebenen Sandflächen weit weg.”
Was ist eine Storyboard-Schatzsuche-Lektion zum Unterrichten von Poesieelementen?
Eine Storyboard-Schatzsuche-Lektion fordert die Schüler auf, Beispiele literarischer Elemente in einem Gedicht zu finden und zu illustrieren, entweder digital oder physisch. Diese praktische Aktivität hilft den Schülern, Begriffe wie Metapher, Alliteration und mehr zu beherrschen.
Was sind effektive Wege, um Schülern beim Beherrschen der bildlichen Sprache in "Ozymandias" zu helfen?
Effektive Strategien umfassen die Verwendung von visualen Storyboards, Gruppendiskussionen und gezielten Schatzsuchen. Diese Methoden fördern die aktive Teilnahme und machen das Lernen der bildlichen Sprache in "Ozymandias" ansprechend und einprägsam.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Ozymandias
- Bruneau Sand Dune sunset • The Knowles Gallery • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Desert • Moyan_Brenn • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Fairy tale window (Egypt) • Ahron de Leeuw • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Sphinx • Keith Yahl • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen