Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/milkweed-by-jerry-spinelli/themen-symbole-motive
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Es gibt viele Themen, Symbole und Motive im gesamten Roman Wolfsmilch . Die Schüler können Themen, Symbole und Motive in einem Roman untersuchen, indem sie einige identifizieren und Bilder und Bildunterschriften erstellen, die Beispiele aus dem Text darstellen. Die Schüler können dies untersuchen, indem sie ein Thema, ein Symbol oder ein Motiv selbst identifizieren oder in einer „ Umschlagaktivität “ eine oder mehrere erhalten, die sie während des Lesens verfolgen können. Anschließend erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Beispiele dieses Themas aus dem Text veranschaulicht . Lehrer können Themen und Symbole zuweisen, nach denen die Schüler suchen können, oder den Schülern erlauben, ihre eigenen auszuwählen.


Beispiele für Themen in Wolfsmilch

  • Der Holocaust
  • Freundschaft
  • Identität
  • Mut
  • Familie
  • Vorurteile und Entmenschlichung
  • Freundlichkeit
  • Hoffen
  • Überleben
  • Der Triumph des menschlichen Geistes

Beispiele für Symbole und Motive in Wolfsmilch

  • Wolfsmilch
  • Janinas Schuhe
  • Der steinerne Engel
  • Das Karussell
  • Essen
  • Die vermisste Kuh im Ghetto


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole oder Motive in Milkweed identifiziert. Illustrieren Sie jedes Symbol und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von Milkweed, die Sie einschließen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
  3. Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellen.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele in das schwarze Textfeld.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Symbolismus
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Symbolik in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Symbol(e) Identifizieren
Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen.
Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert.
Keine Symbole werden korrekt identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole.


Aktivitätsübersicht


Es gibt viele Themen, Symbole und Motive im gesamten Roman Wolfsmilch . Die Schüler können Themen, Symbole und Motive in einem Roman untersuchen, indem sie einige identifizieren und Bilder und Bildunterschriften erstellen, die Beispiele aus dem Text darstellen. Die Schüler können dies untersuchen, indem sie ein Thema, ein Symbol oder ein Motiv selbst identifizieren oder in einer „ Umschlagaktivität “ eine oder mehrere erhalten, die sie während des Lesens verfolgen können. Anschließend erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Beispiele dieses Themas aus dem Text veranschaulicht . Lehrer können Themen und Symbole zuweisen, nach denen die Schüler suchen können, oder den Schülern erlauben, ihre eigenen auszuwählen.


Beispiele für Themen in Wolfsmilch

  • Der Holocaust
  • Freundschaft
  • Identität
  • Mut
  • Familie
  • Vorurteile und Entmenschlichung
  • Freundlichkeit
  • Hoffen
  • Überleben
  • Der Triumph des menschlichen Geistes

Beispiele für Symbole und Motive in Wolfsmilch

  • Wolfsmilch
  • Janinas Schuhe
  • Der steinerne Engel
  • Das Karussell
  • Essen
  • Die vermisste Kuh im Ghetto


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole oder Motive in Milkweed identifiziert. Illustrieren Sie jedes Symbol und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von Milkweed, die Sie einschließen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
  3. Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellen.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele in das schwarze Textfeld.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Symbolismus
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Symbolik in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Symbol(e) Identifizieren
Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen.
Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert.
Keine Symbole werden korrekt identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole.


Anleitungen zu Themen, Symbolen und Motiven in Seidenpflanzen

1

Organisieren Sie eine kollaborative Klassendiskussion über Themen und Symbole

Bitten Sie die Schüler, die Themen, Symbole oder Motive, die sie gefunden haben, in kleinen Gruppen oder in einem ganzen Klassenkreis zu teilen. Ermutigen Sie die Teilnahme und respektvolles Zuhören, damit sich alle einbezogen und wertgeschätzt fühlen.

2

Modellieren Sie, wie man Symbole mit bestimmten Passagen verbindet

Wählen Sie ein Symbol oder Motiv aus dem Roman und lesen Sie eine kurze Passage laut vor. Zeigen Sie, wie dieses Symbol erscheint, und erklären Sie seine Bedeutung, um den Schülern zu helfen, Verbindungen zwischen Text und Symbolik zu erkennen.

3

Führen Sie die Schüler bei der Erstellung von Ankercharts für wiederkehrende Motive an

Bitten Sie die Schüler, bei der Erstellung eines visuellen Ankercharts auf der Tafel oder auf Plakatpapier zu helfen. Listen Sie wichtige Motive auf und fügen Sie Schülerbeispiele, einschließlich Bilder oder Zitate, hinzu. Zeigen Sie das Chart für eine fortlaufende Referenz.

4

Ermutigen Sie Peer-Feedback zu Storyboard-Entwürfen

Verpaaren Sie Schüler, um die Storyboards anderer zu überprüfen. Fordern Sie sie auf, positives Feedback zu teilen und mindestens eine Verbesserung vorzuschlagen für Klarheit oder Details. Dies fördert Zusammenarbeit und Reflexion.

Häufig gestellte Fragen zu Themen, Symbolen und Motiven in Seidenpflanzen

Was sind die Hauptthemen in "Milkweed" von Jerry Spinelli?

"Milkweed" behandelt kraftvolle Themen wie "den Holocaust, Freundschaft, Identität, Mut, Familie, Vorurteile und Entmenschlichung, Freundlichkeit, Hoffnung, Überleben" und "den Triumph des menschlichen Geistes". Diese Themen helfen den Schülern, sowohl historische Ereignisse als auch persönliches Wachstum im Roman zu verstehen.

Wie können Lehrer den Schülern helfen, Symbole und Motive in "Milkweed" zu erkennen?

Lehrer können bestimmte "Symbole oder Motive" zuweisen, die die Schüler verfolgen sollen, oder ihnen erlauben, ihre eigenen auszuwählen. Aktivitäten wie die Umschlag-Aktivität oder das Erstellen von Storyboards ermutigen die Schüler, wiederkehrende Elemente aus dem Roman zu finden und zu illustrieren.

Was ist ein Beispiel für eine Storyboard-Lektion zu Themen und Symbolen in "Milkweed"?

Eine Storyboard-Lektion beinhaltet, dass die Schüler ein Thema, Symbol oder Motiv aus "Milkweed" identifizieren, Szenen, die es repräsentieren, illustrieren und kurze Beschreibungen für jedes Beispiel verfassen. Dies vertieft das Verständnis und verbindet visuelle Elemente mit Textbeweisen.

Warum sind Themen, Symbole und Motive beim Unterricht in "Milkweed" wichtig?

Themen, Symbole und Motive bieten Rahmenbedingungen, um literarische Werke zu analysieren. In "Milkweed" helfen sie den Schülern, tiefergehende Bedeutungen zu entdecken, Charaktermotivationen zu verstehen und den historischen Kontext mit der Erzählung zu verbinden.

Was sind einige wirksame Aktivitäten, um Motive in "Milkweed" für Mittelstürmer zu unterrichten?

Effektive Aktivitäten umfassen das Verfolgen von Motiven während des Lesens, Storyboard-Projekte, Gruppendiskussionen und kreative Aufgaben, bei denen die Schüler wiederkehrende Elemente illustrieren und beschreiben. Diese Aufgaben fördern Engagement und kritisches Denken.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/milkweed-by-jerry-spinelli/themen-symbole-motive
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen