Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die verschiedenen Prozesse im Kohlenstoffkreislauf genauer betrachtet. Sie erstellen eine Spinnenkarte, die jeden Prozess beschreibt und die Wortgleichung jeder chemischen Reaktion enthält . Dehnen Sie Ihre Schüler noch weiter aus, indem Sie sie bitten, die Symbolgleichung auch für jede Reaktion anzugeben.
Verbrennung
Die Verbrennung wird häufiger als Brennen bezeichnet. Menschen nutzen diese chemische Reaktion, um Elektrizität zu erzeugen und die Fahrzeuge anzutreiben, mit denen wir uns fortbewegen. Es setzt Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid in die Atmosphäre frei. Die Gleichung für diese Reaktion lautet Brennstoff + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser .
Photosynthese
Dies ist ein Prozess, der in vielen autotrophen Lebewesen wie Pflanzen und Algen stattfindet. In Pflanzen kommt es hauptsächlich in Blättern, aber auch in anderen grünen Teilen der Pflanze vor. Es ist eine chemische Reaktion, bei der Sonnenlicht verwendet wird, um aus Wasser und Kohlendioxid Glukose zu gewinnen. Die Wortgleichung für die Photosynthese lautet Wasser + Kohlendioxid → Glucose + Sauerstoff. Die Symbolgleichung für die Photosynthese lautet 6CO 2 + 6H 2 O → C 6 H 12 O 6 + 6O 2 .
Zellatmung
Dies ist ein Prozess, der in allen Lebewesen stattfindet. Organismen nutzen es, um Energie aus Glukose freizusetzen. Es ist eine chemische Reaktion, die Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid in die Atmosphäre abgibt. Die Wortgleichung für die aerobe Reaktion lautet Glukose + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser. Die Symbolgleichung für die aerobe Atmung lautet C 6 H 12 O 6 + 6O 2 → 6CO 2 + 6H 2 O (+ Energie) .
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die verschiedenen Prozesse im Kohlenstoffkreislauf identifiziert und erklärt.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie jeden Prozess des Kohlenstoffkreislaufs und geben Sie jeden Begriff in die Titelfelder ein.
- Erstellen Sie eine Visualisierung oder Darstellung in der Zelle.
- Geben Sie in die Beschreibungsfelder eine kurze Beschreibung ein, um den Vorgang zu beschreiben.
- Schreiben Sie in eine Textdatei die Wortgleichungen für jeden der Prozesse.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 16 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Beschreibung | Alle Prozesse haben eine klare Beschreibung, die gute wissenschaftliche Vokabeln enthält. | Die meisten Prozesse haben eine klare Beschreibung. | Einige der Prozesse haben eine klare Beschreibung. |
Gleichungen | Alle Prozesse haben die richtige Wortgleichung. | Die meisten Prozesse haben die richtige Wortgleichung. | Einige der Prozesse haben die richtige Wortgleichung. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die verschiedenen Prozesse im Kohlenstoffkreislauf genauer betrachtet. Sie erstellen eine Spinnenkarte, die jeden Prozess beschreibt und die Wortgleichung jeder chemischen Reaktion enthält . Dehnen Sie Ihre Schüler noch weiter aus, indem Sie sie bitten, die Symbolgleichung auch für jede Reaktion anzugeben.
Verbrennung
Die Verbrennung wird häufiger als Brennen bezeichnet. Menschen nutzen diese chemische Reaktion, um Elektrizität zu erzeugen und die Fahrzeuge anzutreiben, mit denen wir uns fortbewegen. Es setzt Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid in die Atmosphäre frei. Die Gleichung für diese Reaktion lautet Brennstoff + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser .
Photosynthese
Dies ist ein Prozess, der in vielen autotrophen Lebewesen wie Pflanzen und Algen stattfindet. In Pflanzen kommt es hauptsächlich in Blättern, aber auch in anderen grünen Teilen der Pflanze vor. Es ist eine chemische Reaktion, bei der Sonnenlicht verwendet wird, um aus Wasser und Kohlendioxid Glukose zu gewinnen. Die Wortgleichung für die Photosynthese lautet Wasser + Kohlendioxid → Glucose + Sauerstoff. Die Symbolgleichung für die Photosynthese lautet 6CO 2 + 6H 2 O → C 6 H 12 O 6 + 6O 2 .
Zellatmung
Dies ist ein Prozess, der in allen Lebewesen stattfindet. Organismen nutzen es, um Energie aus Glukose freizusetzen. Es ist eine chemische Reaktion, die Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid in die Atmosphäre abgibt. Die Wortgleichung für die aerobe Reaktion lautet Glukose + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser. Die Symbolgleichung für die aerobe Atmung lautet C 6 H 12 O 6 + 6O 2 → 6CO 2 + 6H 2 O (+ Energie) .
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die verschiedenen Prozesse im Kohlenstoffkreislauf identifiziert und erklärt.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie jeden Prozess des Kohlenstoffkreislaufs und geben Sie jeden Begriff in die Titelfelder ein.
- Erstellen Sie eine Visualisierung oder Darstellung in der Zelle.
- Geben Sie in die Beschreibungsfelder eine kurze Beschreibung ein, um den Vorgang zu beschreiben.
- Schreiben Sie in eine Textdatei die Wortgleichungen für jeden der Prozesse.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 16 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Beschreibung | Alle Prozesse haben eine klare Beschreibung, die gute wissenschaftliche Vokabeln enthält. | Die meisten Prozesse haben eine klare Beschreibung. | Einige der Prozesse haben eine klare Beschreibung. |
Gleichungen | Alle Prozesse haben die richtige Wortgleichung. | Die meisten Prozesse haben die richtige Wortgleichung. | Einige der Prozesse haben die richtige Wortgleichung. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Wie man die am Kohlenstoffkreislauf Beteiligten Prozesse im Unterricht Bespricht
Geben Sie Eine Kurze Einführung
Geben Sie eine prägnante Beschreibung des Kohlenstoffkreislaufs, um den Anfang zu machen. Der Austausch von Kohlenstoffverbindungen zwischen Lebewesen, der Atmosphäre, den Meeren und der Erdkruste erfolgt auf natürliche Weise. Lehrer können zunächst kurz erklären, was der Kohlenstoffkreislauf ist, wie wichtig er ist und welche Prozesse an diesem Kreislauf beteiligt sind.
Erklären Sie Wichtige Prozesse
Am Kohlenstoffkreislauf sind viele wichtige Prozesse wie Photosynthese, Atmung, Verbrennung usw. beteiligt. Lehrer sollten jeden Prozess sorgfältig und detailliert erklären. Ermutigen Sie die Schüler, sich an den Diskussionen zu beteiligen und Fragen zu stellen, um etwaige Unklarheiten bezüglich des Konzepts auszuräumen.
Nutzen Sie Interaktive Aktivitäten
Bieten Sie interaktive und interessante Aktivitäten an, z. B. das Spielen von Spielen, um den Prozess zu erraten, oder das Erfinden verschiedener kreativer Geschichten, um das Konzept zu erzählen. Bitten Sie die Schüler, ihre eigenen Geschichten zu schreiben und ein Storyboard zu verwenden, um ihre Kreativität zu veranschaulichen.
Fragen und Diskussion
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Meinung zu äußern oder Fragen zum Kohlenstoffkreislauf zu stellen. Nutzen Sie Gesprächseinstiege, um kritisches Denken anzuregen, beispielsweise über die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf den Kohlenstoffkreislauf und mögliche Abhilfemaßnahmen. Fassen Sie alle an dieser Stelle gelernten Informationen zusammen und bitten Sie die Schüler, Präsentationen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit dem Konzept zu erstellen, beispielsweise zur Bedeutung der Photosynthese für Pflanzen und Menschen.
Häufig Gestellte Fragen zu den Prozessen im Kohlenstoffkreislauf
Was sind die Hauptmechanismen des Kohlenstoffkreislaufs?
Verbrennung, Zellatmung und Photosynthese sind die drei Schlüsselstadien des Kohlenstoffkreislaufs. Darüber hinaus wird der Kohlenstoffkreislauf maßgeblich durch Ozeanprozesse und Fossilisierung beeinflusst. Lehrer können die Klasse in mehrere Gruppen aufteilen und jeder Gruppe einen Prozess zum Analysieren, Recherchieren und Präsentieren vor der Klasse geben, sodass die gesamte Klasse unterschiedliche Perspektiven betrachten kann.
Wie wirkt sich der Kohlenstoffkreislauf auf die globale Erwärmung aus?
Klimawandel und Kohlenstoffkreislauf hängen eng zusammen. Die globale Erwärmung und die damit verbundenen Umweltveränderungen werden dadurch verursacht, dass durch menschliche Aktivitäten, vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, übermäßig viele Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt werden. Bitten Sie die Schüler, ihren kreativen und innovativen Geist einzusetzen und Ideen zu entwickeln, um die globale Erwärmung mit einfachen Methoden zu reduzieren.
Welche Funktion haben Meere im Kohlenstoffkreislauf?
Ozeane nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und dienen als erhebliche Kohlenstoffsenke. Durch Atmung und Photosyntheseprozesse tragen auch Meereslebewesen zu diesem Prozess bei.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Kohlenstoffzyklus
- Fire • hans.emtenas • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Plant • www.metaphoricalplatypus.com • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Respiration • Kristian Thøgersen • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen