Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive kommen lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler Themen und Symbole aus dem Roman zu identifizieren, und unterstützen ihre Entscheidungen mit Details aus dem Text.
Theseus Mythen Themen und Motive
Stiere
Der Stier zeigt sich immer wieder in den Geschichten von Minos und Theseus. Europa wird von Zeus in Form eines Stiers entführt und gebiert Minos. Pasiphae, Minos 'Frau, ist gezwungen, nach einem Stier in Strafe für Minos' Unehrlichkeit zu leben. Der Marathonstier tötet Minos 'Sohn [einige Geschichten sagen, Androgeus wurde von eifersüchtigen Konkurrenten ermordet], und der Minotaurus im Labyrinth ist Teil Stier. Theseus eroberte auch den Marathon Bull und opferte es den Göttern.
Gerade belohnt
Theseus erfüllt die Gerechtigkeit für jeden der sechs Feinde, auf die er auf dem Weg nach Athen steht. Theseus macht die Strafe zum Verbrechen. Wörtlich in einigen Fällen. Das Ungeheuer in der Mitte des Labyrinths, das einen Geschmack für menschliches Fleisch hat, wird getötet, um niemals menschliches Fleisch zu verschlingen.
Triumph der Zivilisation
Theseus triumphiert über ungerechte und wilde Wesen in seiner ganzen Geschichte. Er besiegt die bösen Jungs bei jedem Zug, von seinem "Sechs Labors" auf dem Weg nach Athen, zum wilden Marathon Bull, dem unnatürlichen Minotaurus und darüber hinaus. Theseus und die athenische Armee besiegen die eindringenden "unnatürlichen" Amazonas-Gewalt, die gegen Theseus unter dem Amazonas-Hippolyta protestierte. Theseus hilft auch den Lapiths, die Zentauren zu bekämpfen, die eine Hochzeit in einer unzivilisierten Weise gestört haben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen und Motive in der Geschichte von Theseus identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
- Klicken Sie auf "Use this Template" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie das Thema (s) und / oder Motive aus dem Theseus-Mythos, den Sie hinzufügen möchten, und ersetzen Sie den Text "Theme 1".
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig. | Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch. | Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive kommen lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler Themen und Symbole aus dem Roman zu identifizieren, und unterstützen ihre Entscheidungen mit Details aus dem Text.
Theseus Mythen Themen und Motive
Stiere
Der Stier zeigt sich immer wieder in den Geschichten von Minos und Theseus. Europa wird von Zeus in Form eines Stiers entführt und gebiert Minos. Pasiphae, Minos 'Frau, ist gezwungen, nach einem Stier in Strafe für Minos' Unehrlichkeit zu leben. Der Marathonstier tötet Minos 'Sohn [einige Geschichten sagen, Androgeus wurde von eifersüchtigen Konkurrenten ermordet], und der Minotaurus im Labyrinth ist Teil Stier. Theseus eroberte auch den Marathon Bull und opferte es den Göttern.
Gerade belohnt
Theseus erfüllt die Gerechtigkeit für jeden der sechs Feinde, auf die er auf dem Weg nach Athen steht. Theseus macht die Strafe zum Verbrechen. Wörtlich in einigen Fällen. Das Ungeheuer in der Mitte des Labyrinths, das einen Geschmack für menschliches Fleisch hat, wird getötet, um niemals menschliches Fleisch zu verschlingen.
Triumph der Zivilisation
Theseus triumphiert über ungerechte und wilde Wesen in seiner ganzen Geschichte. Er besiegt die bösen Jungs bei jedem Zug, von seinem "Sechs Labors" auf dem Weg nach Athen, zum wilden Marathon Bull, dem unnatürlichen Minotaurus und darüber hinaus. Theseus und die athenische Armee besiegen die eindringenden "unnatürlichen" Amazonas-Gewalt, die gegen Theseus unter dem Amazonas-Hippolyta protestierte. Theseus hilft auch den Lapiths, die Zentauren zu bekämpfen, die eine Hochzeit in einer unzivilisierten Weise gestört haben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen und Motive in der Geschichte von Theseus identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
- Klicken Sie auf "Use this Template" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie das Thema (s) und / oder Motive aus dem Theseus-Mythos, den Sie hinzufügen möchten, und ersetzen Sie den Text "Theme 1".
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig. | Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch. | Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Anleitungen zu Themen und Motiven in Theseus
Planen Sie eine Themenjagd-Aktivität für Ihren Unterricht
Binden Sie die Schüler mit einer Themenjagd ein, bei der sie Belege für wichtige Themen und Motive im Teseus-Mythos suchen, während sie lesen oder zuhören.
Warum: Dies hilft den Schülern, das Textverständnis zu üben, analytische Fähigkeiten zu entwickeln und das Lernen interaktiv zu gestalten.
Führen Sie die Themenjagd vor dem Lesen ein
Erklären Sie das Konzept einer Themenjagd und besprechen Sie die Hauptthemen und Motive, die sie entdecken könnten.
Warum: Klare Erwartungen helfen den Schülern, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und zu verstehen, worauf sie im Text achten sollen.
Weisen Sie kleine Gruppen oder Partner zu
Teilen Sie die Schüler in Paare oder kleine Gruppen auf und weisen Sie jeder Gruppe ein spezifisches Thema oder Motiv zum Verfolgen zu.
Warum: Zusammenarbeit fördert Diskussionen, ein tieferes Verständnis und aktives Engagement mit dem Material.
Leiten Sie die Schüler an, Belege zu sammeln
Bitten Sie die Schüler, während des Lesens Beispiele für ihr zugewiesenes Thema oder Motiv zu finden und zu notieren.
Warum: Das Sammeln textualer Belege unterstützt das Verständnis und stärkt kritisches Denken.
Ermöglichen Sie Gruppenaustausch und Diskussion
Bitten Sie jede Gruppe, ihre Ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren, wie ihr Thema oder Motiv die Geschichte prägt.
Warum: Das Teilen von Erkenntnissen fördert ein tieferes Textverständnis und verbindet verschiedene Perspektiven.
Häufig gestellte Fragen zu Themen und Motiven in Theseus
Was sind die Hauptthemen und Motive im Mythos von Theseus?
Hauptthemen und Motive im Mythos von Theseus sind Gerechtigkeit und faire Belohnungen, der Sieg der Zivilisation über die Wildheit und wiederkehrende Symbole wie Stiere. Diese Elemente heben Theseus’ Rolle als Helden hervor, der Übeltäter angemessen bestraft und Ordnung ins Chaos bringt.
Wie können Schüler Themen und Symbole in der Geschichte von Theseus erkennen?
Schüler können Themen und Symbole erkennen, indem sie nach wiederholten Ideen oder Objekten suchen, wie dem Stier oder der Gerechtigkeit, und ihre Entscheidungen mit konkreten Details aus dem Text untermauern. Storyboards sind ein hilfreiches Werkzeug, um diese Beispiele visuell zu organisieren und darzustellen.
Warum ist der Stier ein wichtiges Symbol im Mythos von Theseus?
Der Stier ist ein wiederkehrendes Symbol im Mythos von Theseus und steht für Macht, Gefahr und den Einfluss der Götter. Stiere tauchen in Schlüsselerzählungen auf: Zeus als Stier, der Marathon-Stier und der Minotaurus, die alle die Reise des Helden und das Schicksal anderer Charaktere prägen.
Was bedeutet das Thema 'Sieg der Zivilisation' in Theseus’ Geschichte?
Das Thema Sieg der Zivilisation zeigt, wie Theseus Chaos und Wildheit überwindet, indem er Monster und ungerechte Feinde besiegt. Seine Siege—wie das Töten des Minotaurus oder das Helfen der Lapiten—zeigen, wie Ordnung und Gerechtigkeit über Barbarei siegen.
Was ist eine einfache Klassenaktivität, um Themen und Motive in der griechischen Mythologie zu lehren?
Eine einfache Klassenaktivität besteht darin, dass Schüler ein Storyboard erstellen. Sie identifizieren wichtige Themen und Motive des Mythos, illustrieren Beispiele und verfassen kurze Beschreibungen. Das hilft den Schülern, ihr Verständnis auf anschauliche und engagierte Weise zu visualisieren und zu erklären.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Griechische Mythologie: Theseus
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen