Aktivitätsübersicht
Reiche Bilder greifen den Leser, und bildliche Sprache ist ein Gerät, das das Schreiben interessanter und lebendiger macht. In dieser Aktivität wählen die Schüler eine Form der bildlichen Sprache, wie Metapher, Personifikation, Hyperbel oder Ähnlichkeit . Unter Verwendung eines Rasterlayouts finden die Schüler 1-3 Instanzen dieser Form der figurativen Sprache im Text und veranschaulichen sie mit dem Storyboard That library and Photos For Class. Die Schüler genießen die wörtliche und bildliche Bedeutung!
Beispiele für Simile in "Ghost of the Lagoon"
Simile - Vergleich mit 'Like' oder 'As'
- "Abwärts, schnell wie Ton, stürzte der Speer in eine weiße Schulter."
- "Seine Worte fielen auf die Luft, wie die Steine in einen tiefen Brunnen fallen."
- "Eine Schule von Fischen schwamm wie silberne Pfeile."
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das Beispiele für figurative Sprache in "Ghost of the Lagoon" zeigt.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie eine Form der bildlichen Sprache, wie Gleichnis oder Metapher, und geben Sie es in das Titelfeld auf der linken Seite.
- Geben Sie eine Definition und ein Beispiel für die Art der Bildsprache unter dem Feld.
- Zitieren Sie drei Beispiele aus dem Text in den Beschreibungsfeldern.
- Illustrieren Sie das Beispiel anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beispiele für Bildsprache | Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern. | Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern. | Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig. |
Arten der Bildsprache | Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. |
Abbildung | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zur figurativen Sprache. | Illustrationen zeigen Verbindung zur figurativen Sprache. | Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll. |
Aktivitätsübersicht
Reiche Bilder greifen den Leser, und bildliche Sprache ist ein Gerät, das das Schreiben interessanter und lebendiger macht. In dieser Aktivität wählen die Schüler eine Form der bildlichen Sprache, wie Metapher, Personifikation, Hyperbel oder Ähnlichkeit . Unter Verwendung eines Rasterlayouts finden die Schüler 1-3 Instanzen dieser Form der figurativen Sprache im Text und veranschaulichen sie mit dem Storyboard That library and Photos For Class. Die Schüler genießen die wörtliche und bildliche Bedeutung!
Beispiele für Simile in "Ghost of the Lagoon"
Simile - Vergleich mit 'Like' oder 'As'
- "Abwärts, schnell wie Ton, stürzte der Speer in eine weiße Schulter."
- "Seine Worte fielen auf die Luft, wie die Steine in einen tiefen Brunnen fallen."
- "Eine Schule von Fischen schwamm wie silberne Pfeile."
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das Beispiele für figurative Sprache in "Ghost of the Lagoon" zeigt.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie eine Form der bildlichen Sprache, wie Gleichnis oder Metapher, und geben Sie es in das Titelfeld auf der linken Seite.
- Geben Sie eine Definition und ein Beispiel für die Art der Bildsprache unter dem Feld.
- Zitieren Sie drei Beispiele aus dem Text in den Beschreibungsfeldern.
- Illustrieren Sie das Beispiel anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beispiele für Bildsprache | Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern. | Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern. | Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig. |
Arten der Bildsprache | Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. |
Abbildung | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zur figurativen Sprache. | Illustrationen zeigen Verbindung zur figurativen Sprache. | Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll. |
Anleitungen zur bildlichen Sprache in „Ghost of the Lagoon“
Wie man eine Klassendiskussion über bildhafte Sprache in "Ghost of the Lagoon" erleichtert
Ermutigen Sie zu tieferem Nachdenken, indem Sie eine Klassendiskussion über Beispiele bildhafter Sprache aus der Geschichte leiten. Klassenbesprechungen helfen den Schülern, Interpretationen zu teilen und bildhafte Sprache mit Bedeutung zu verbinden, was Engagement und Verständnis fördert.
Diskussionsfragen im Voraus vorbereiten
Erstellen Sie offene Fragen zu Metaphern, Vergleichen und anderen bildhaften Ausdrücken im Text. Vorbereitete Fragen leiten die Schüler dazu an, kritisch zu denken und ihre Ideen klar auszudrücken.
Schüler einladen, ihre Lieblingsbeispiele zu teilen
Bitten Sie jeden Schüler, laut ein bildhaftes Sprachexempel vorzulesen, das er gefunden hat, und zu erklären, warum es ihm aufgefallen ist. Persönliche Wahl stärkt das Selbstvertrauen und zeigt die Vielfalt der Interpretationen in der Klasse.
Beispiele mit der Stimmung oder den Themen der Geschichte verbinden
Führen Sie die Schüler dazu, zu diskutieren, wie bildhafte Sprache die Stimmung formt oder zentrale Themen in "Ghost of the Lagoon" offenbart. Verbindungen herstellen vertieft das literarische Verständnis und macht die Analyse bedeutungsvoller.
Zentrale Erkenntnisse zusammenfassen
Fassen Sie die Diskussion zusammen, indem Sie hervorheben, wie bildhafte Sprache die Geschichte bereichert. Gemeinsam zusammenfassen stärkt das Lernen und hilft den Schülern, sich an ihre Entdeckungen zu erinnern.
Häufig gestellte Fragen zur bildlichen Sprache in „Ghost of the Lagoon“
Was sind einige Beispiele für bildhafte Sprache in "Der Geist des Lagunensees"?
In "Der Geist des Lagunensees" umfasst bildhafte Sprache Vergleiche wie "schnell wie der Klang," Metaphern und Personifikation. Zum Beispiel: "Eine Schule Fische schwamm vorbei wie silberne Pfeile." Diese Mittel machen die Geschichte lebendiger und fesselnder für die Leser.
Wie kann ich bildhafte Sprache mit "Der Geist des Lagunensees" unterrichten?
Verwenden Sie eine Storyboard-Aktivität, bei der die Schüler die Arten der bildhaften Sprache im Text identifizieren, wie Vergleich oder Metapher. Lassen Sie sie Definitionen geben, Beispiele aus der Geschichte finden und jedes veranschaulichen. Dieser praktische Ansatz hilft den Schülern, sowohl wörtliche als auch bildhafte Bedeutungen zu verstehen.
Was ist eine einfache Klassenaktivität zum Erkunden bildhafter Sprache in der Literatur?
Eine einfache Aktivität ist, die Schüler Beispiele bildhafter Sprache aus einer Geschichte zu finden und zu illustrieren, wie "Der Geist des Lagunensees". Die Schüler können Raster verwenden, um Typ, Definition und Beispiele zu organisieren, und dann Visualisierungen erstellen, um das Verständnis zu verstärken.
Was ist ein Vergleich, und wie wird er in "Der Geist des Lagunensees" verwendet?
Ein Vergleich ist ein Vergleich, bei dem "wie" oder "als" verwendet wird. In "Der Geist des Lagunensees" erscheinen Vergleiche in Sätzen wie "Seine Worte fielen wie Steine in einen tiefen Brunnen." Vergleiche helfen, lebendige mentale Bilder für die Leser zu schaffen.
Warum ist bildhafte Sprache in den Leseläufen in der Mittelstufe wichtig?
Bildhafte Sprache verbessert das Verständnis und die Beteiligung, indem sie Texte lebendiger und nachvollziehbarer macht. Das Analysieren bildhafter Sprache in der Mittelstufe baut kritische Lesefähigkeiten auf und hilft den Schülern, tiefergehende Bedeutungen in der Literatur zu interpretieren.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Gespenst der Lagune
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen