Aktivitätsübersicht
Eine Sache, die den Schülern oft schwerfällt, ist die korrekte und kontextbezogene Verwendung neuer wissenschaftlicher Vokabeln. Wenn Sie eine Einheit starten, kann es hilfreich sein, sie in die neue Terminologie einzuführen und sie visuelle Vokabeltafeln erstellen zu lassen, die jedes Wort definieren und veranschaulichen . Ein visuelles Beispiel zusammen mit der Definition kann den Schülern helfen, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Vorgeschlagener Wortschatz für Energieressourcen
- Alternative Energie
- Biomasse
- Kohlenstoffzyklus
- Kohlendioxid
- Klimawandel
- Kohle
- Energieeinsparung
- Kosten
- Aktuell
- Elektrizität
- Energieeinsparung
- Fossiler Brennstoff
- Gas
- Generator
- Geothermie
- Wasserkraft
- Hydrologisch
- Erdgas
- Nicht erneuerbar
- Nuclear
- Öl
- Petroleum
- Pylone
- Zuverlässig
- Verlängerbar
- Solar
- Gezeitenkraft
- Turbine
- Wellenkraft
- Wind
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Definieren und veranschaulichen Sie das Schlüsselvokabular für Energieressourcen.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie fünf Vokabeln und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch und schreiben Sie sie unter die Zelle.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um Beispiele für die Wörter anzugeben.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Sätze | Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet. | Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet. |
Visualisierung | Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Eine Sache, die den Schülern oft schwerfällt, ist die korrekte und kontextbezogene Verwendung neuer wissenschaftlicher Vokabeln. Wenn Sie eine Einheit starten, kann es hilfreich sein, sie in die neue Terminologie einzuführen und sie visuelle Vokabeltafeln erstellen zu lassen, die jedes Wort definieren und veranschaulichen . Ein visuelles Beispiel zusammen mit der Definition kann den Schülern helfen, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Vorgeschlagener Wortschatz für Energieressourcen
- Alternative Energie
- Biomasse
- Kohlenstoffzyklus
- Kohlendioxid
- Klimawandel
- Kohle
- Energieeinsparung
- Kosten
- Aktuell
- Elektrizität
- Energieeinsparung
- Fossiler Brennstoff
- Gas
- Generator
- Geothermie
- Wasserkraft
- Hydrologisch
- Erdgas
- Nicht erneuerbar
- Nuclear
- Öl
- Petroleum
- Pylone
- Zuverlässig
- Verlängerbar
- Solar
- Gezeitenkraft
- Turbine
- Wellenkraft
- Wind
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Definieren und veranschaulichen Sie das Schlüsselvokabular für Energieressourcen.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie fünf Vokabeln und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch und schreiben Sie sie unter die Zelle.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um Beispiele für die Wörter anzugeben.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Sätze | Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet. | Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet. |
Visualisierung | Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Anleitungen zum Vokabular für Energieressourcen
Vokabularspiele integrieren, um die Begriffe der Energieressourcen zu festigen
Verwenden Sie interaktive Spiele wie Bingo, Pantomime oder Zuordnungen, um den Schülern beim Wiederholen und Merken der Schlüsselbegriffe zu helfen. Spiele steigern das Engagement und machen das Vokabellernen unterhaltsam, während das Verständnis gefestigt wird.
Lassen Sie Schüler Wände mit Energieressourcen-Wörtern erstellen
Lassen Sie die Schüler wichtige Vokabeln auswählen und Definitionen sowie Illustrationen an einer Klassenwand präsentieren. Wortwände dienen als visuelle Erinnerungen und unterstützen das kontinuierliche Lernen während der Einheit.
Unterstützen Sie das Peer-Teaching von Vokabeln
Paare oder Gruppen von Schülern können einander die Bedeutung und Verwendung verschiedener Begriffe der Energieressourcen beibringen. Wörter erklären vertieft das eigene Verständnis und stärkt das Selbstvertrauen.
Integrieren Sie Vokabular in realistische Szenarien
Bitten Sie die Schüler, neue Begriffe in realistischen Kontexten wie Nachrichtenartikeln, Debatten oder wissenschaftlichen Zeitschriften zu verwenden. Vokabular anzuwenden in sinnvollen Zusammenhängen fördert die Behaltung und Relevanz.
Verwenden Sie kurze Exit-Tickets, um den Wortschatz zu bewerten
Beenden Sie den Unterricht mit einer kurzen schriftlichen Antwort oder einem Quiz zu den wichtigsten Begriffen der Energieressourcen. Exit-Tickets bieten sofortiges Feedback und helfen, zukünftigen Unterricht gezielt zu steuern.
Häufig gestellte Fragen zum Vokabular für Energieressourcen
Was sind effektive Methoden, um den Wortschatz zu Energieressourcen für Mittel- und Oberstufenschüler zu lehren?
Visuelle Wortschatztafeln sind eine effektive Methode, um Begriffe im Zusammenhang mit Energieressourcen zu vermitteln. Schüler definieren jedes Wort und illustrieren seine Bedeutung mit Bildern oder Beispielen, um abstrakte Konzepte besser zu erfassen und neuen Wortschatz zu merken.
Wie kann ich eine visuelle Wortschatztafel für Energieressourcen in meinem Klassenzimmer erstellen?
Um eine visuelle Wortschatztafel zu erstellen, lassen Sie die Schüler Energieressourcenbegriffe auswählen, Definitionen schreiben und Zeichnungen oder Fotos hinzufügen, die jedes Wort veranschaulichen. Werkzeuge wie Photos for Class können verwendet werden, um Bilder zu finden, was die Aktivität ansprechender und merkführiger macht.
Welche wichtigen Vokabelwörter sollten Schüler beim Lernen über Energieressourcen kennen?
Wichtige Vokabeln im Zusammenhang mit Energieressourcen sind erneuerbar, nicht erneuerbar, Biomasse, förisches Brennmaterial, Energiesparen, Sonne, Wind, Wasserkraft und Kohlenstoffkreislauf. Das Beherrschen dieser Begriffe hilft den Schülern, grundlegende naturwissenschaftliche Konzepte zu verstehen.
Welchen Vorteil hat es, Wissenschafts-Vokabelwörter für Schüler zu illustrieren?
Das Illustrieren von wissenschaftlichen Vokabeln hilft den Schülern, Worte mit visuellen Beispielen zu verbinden, wodurch abstrakte Ideen greifbarer werden. Dieser Ansatz verbessert Verstehen und Behalten, insbesondere bei komplexen Themen wie Energieressourcen.
Gibt es fertige Ressourcen oder Werkzeuge zum visuellen Unterricht von Energiewortschatz?
Ja, Ressourcen wie Photos for Class, Vokabel-Organisatoren und digitale Aufgabenplattformen können den Prozess vereinfachen. Diese Tools bieten Bilder und Vorlagen, was die Erstellung visueller Wortschatztafeln zu Energieressourcen-Themen erleichtert.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Erneuerbare Energie
- Airplane Taking Off • Martin Pettitt • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- BUNSEN BURNER • jasonwoodhead23 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Coals! • cote • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Installing solar panels • OregonDOT • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Nooksack River, Washington State • Rose Braverman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- nuclear power plant "Isar 2" • bagalute • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Rugeley Power Station • jayneandd • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Slip • Elsie esq. • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Tidal power station • K Mick • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- wave power • Jimmy Coupe • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- wind turbine 1 • ab9kt • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen