Aktivitätsübersicht
Bei so vielen verschiedenen Arten von Energie kann es für Schüler schwierig sein, sie alle zu erfassen. Anhand einer Spinnenkarte identifizieren die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Energiearten und geben ein Beispiel dafür. Dies wird ihnen helfen, zwischen den einzelnen Formularen zu unterscheiden und dient sowohl als Einführung als auch als Referenz für den Rest der Einheit.
Arten von Energie
- Kinetische Energie
- Schall Energie
- Wärmeenergie
- Chemische Energie
- Elektrische Energie
- Gravitationsenergie
- Lichtenergie
- Elastisches Potential
- Kernenergie
- Magnetische Energie
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Zeigen Sie Ihr Verständnis von Energie anhand von Beispielen, wo diese verschiedenen Energieformen zu finden sind.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Ersetzen Sie "Term" durch eine Energieform. Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Verwenden Sie Bilder und Fotos, um Beispiele zu zeigen, wo sich die Energieformen befinden.
- Fügen Sie eine kurze Beschreibung darunter hinzu.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 25 Points | Entstehenden 13 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Beispiele | Es gibt eine Reihe von richtigen Beispielen. | Es gibt einige richtige Beispiele. | Es gibt nicht viele richtige Beispiele |
Visualisierungen | Es gibt mindestens vier Bilder, die jeden Energietyp repräsentieren. | Es gibt mindestens zwei Bilder, die jeden Energietyp repräsentieren. | Es gibt mindestens ein Bild, das jeden Energietyp repräsentiert. |
Beschreibungen | Alle Energietypen haben eine klare Beschreibung, die gute wissenschaftliche Vokabeln enthält. | Die meisten Energietypen haben eine klare Beschreibung. | Einige der Energietypen haben eine klare Beschreibung. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Bei so vielen verschiedenen Arten von Energie kann es für Schüler schwierig sein, sie alle zu erfassen. Anhand einer Spinnenkarte identifizieren die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Energiearten und geben ein Beispiel dafür. Dies wird ihnen helfen, zwischen den einzelnen Formularen zu unterscheiden und dient sowohl als Einführung als auch als Referenz für den Rest der Einheit.
Arten von Energie
- Kinetische Energie
- Schall Energie
- Wärmeenergie
- Chemische Energie
- Elektrische Energie
- Gravitationsenergie
- Lichtenergie
- Elastisches Potential
- Kernenergie
- Magnetische Energie
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Zeigen Sie Ihr Verständnis von Energie anhand von Beispielen, wo diese verschiedenen Energieformen zu finden sind.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Ersetzen Sie "Term" durch eine Energieform. Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Verwenden Sie Bilder und Fotos, um Beispiele zu zeigen, wo sich die Energieformen befinden.
- Fügen Sie eine kurze Beschreibung darunter hinzu.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 25 Points | Entstehenden 13 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Beispiele | Es gibt eine Reihe von richtigen Beispielen. | Es gibt einige richtige Beispiele. | Es gibt nicht viele richtige Beispiele |
Visualisierungen | Es gibt mindestens vier Bilder, die jeden Energietyp repräsentieren. | Es gibt mindestens zwei Bilder, die jeden Energietyp repräsentieren. | Es gibt mindestens ein Bild, das jeden Energietyp repräsentiert. |
Beschreibungen | Alle Energietypen haben eine klare Beschreibung, die gute wissenschaftliche Vokabeln enthält. | Die meisten Energietypen haben eine klare Beschreibung. | Einige der Energietypen haben eine klare Beschreibung. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Anleitungen zu verschiedenen Energiearten
How to Design Interactive Energy Stations for Hands-On Learning
Set up engaging activity stations for each energy type to give students a hands-on experience with the concepts. Stations help make learning interactive and memorable.
Gather simple materials for each energy type
Collect easy-to-find objects that demonstrate each form of energy, such as rubber bands for elastic potential or flashlights for light energy. Everyday items can make lessons more relatable and budget-friendly.
Organize your classroom into learning stations
Divide your room into sections, with each station devoted to a specific energy type. Use clear labels and instructions so students can easily rotate between them and stay focused.
Create quick activity cards with guiding questions
Write short prompts or questions at each station to help students observe, test, or describe the energy type. Guiding questions deepen understanding and encourage curiosity.
Facilitate student rotations and discussions
Guide students as they move through the stations, prompting them to share observations and connect real-world examples to each energy type. Group discussions reinforce key concepts and foster collaboration.
Häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Energiearten
Welche verschiedenen Arten von Energie werden in der Grundschulwissenschaft unterrichtet?
Grundschulwissenschaft lehrt üblich kinetische, Schall-, Wärme-, chemische, elektrische, gravitative, Licht-, elastische Potenzial-, nukleare und magnetische Energie. Jede Art hat einzigartige Eigenschaften und Alltagsbeispiele, mit denen sich die Schüler identifizieren können.
Wie kann ich den Schülern helfen, zwischen den Arten von Energie zu unterscheiden?
Verwenden Sie eine Spinnkarte-Aktivität, bei der die Schüler jede Art von Energie identifizieren und Beispiele geben. Fördern Sie Bilder und kurze Beschreibungen, um Unterschiede zu verstärken, damit die Schüler die einzelnen Formen leichter vergleichen und sich merken können.
Was ist eine Spinnkarte-Aktivität zum Lehren der Energieformen?
Eine Spinnkarte ist ein grafischer Organisator mit einem zentralen Begriff (z. B. Energie) und Verzweigungen für jede Art. Die Schüler füllen jede Verzweigung mit Beispielen und Bildern, was ihnen hilft, die verschiedenen Energieformen zu visualisieren und zu verbinden.
Können Sie Beispiele für jede Art von Energie für Schüler der Klassen 4 bis 6 geben?
Ja! Kinetisch: ein bewegtes Fahrrad; Schall: eine klingelnde Glocke; Wärme: heiße Suppe; Chemisch: Batterien; Elektrisch: eine Lampe; Gravitation: eine fallende Kugel; Licht: Sonnenlicht; Elastisches Potenzial: ein gedehntes Gummiband; Kernenergie: Kernkraftwerke; Magnetisch: Kühlschrankmagneten.
Was ist der beste Weg, um Energiearten den Schülern vorzustellen?
Der beste Weg ist durch praktische Aktivitäten wie das Erstellen einer Spinnkarte, die Verwendung von Beispielen aus dem wirklichen Leben und die Ermutigung der Schüler, Gegenstände zu finden oder zu fotografieren, die jede Energieart demonstrieren. Dieser Ansatz steigert das Engagement und das Verständnis.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Einführung in die Energie
- 2006/08/12 • saotin • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- batteries • scalespeeder • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Boiling Water • Skakerman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Broken shock absorber • sridgway • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Bungee • FtCarsonPAO • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Cranes • fdecomite • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Dynamo de Gramme • zigazou76 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Fisheye Times Square • m01229 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Food • Nite Dan - Enjoypixel • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Fridge Magnets • sarnil • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- gas • Milosz1 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Gas. • ianmunroe • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Global NDC Conference 2017, Berlin • ledsgp • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- headphones • oliver.dodd • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Heater • Felipe Skroski • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Kurniawan Counterfeit--16.jpg • U.S. Marshals Service • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Lightning • snowpeak • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Maglev! • Jason Riedy • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Magnet • Sean MacEntee • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- mr heater • jasonwoodhead23 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- music trio • limaoscarjuliet • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Nuclear Explosion Fantasy • Maxwell Hamilton • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Panasonic SL-M710 loudspeakers • robinsonsmay • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Pylon • zimpenfish • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- run • brettlohmeyer • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- singer • petercastleton • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Skydiving! • Greg Palmer • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Space Shuttle Program • San Diego Air & Space Museum Archives • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
- Speed of light .. • Ү • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Stars • tonynetone • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Sun • Darren Foreman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- train • Yuya Tamai • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- TVA nuclear plant • Tennessee Valley Authority • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen