Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/ein-giftbaum-von-william-blake/anspielungen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


"Ein Poison Tree" macht eine Reihe von Anspielungen auf die biblische Geschichte von Adam und Eva, erzählt in Kapitel 3 des Buches Genesis. Das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Elementen von Blakes Gedicht und der biblischen Geschichte wird den Schülern helfen, das Gedicht auf einer tieferen Ebene zu lesen. Um ihr Verständnis zu begleiten, können die Schüler ein Storyboard einrichten, das Elemente von "A Poison Tree" identifiziert, die auf die Genesis-Geschichte hinweisen. Unterhalb jeder Storyboard-Darstellung sollten die Schüler die Verbindung der Anspielung mit der Botschaft des Gedichts erklären.

Für eine Variation dieser Aufgabe haben die Studierenden Storyboards, um die Metaphern des Gedichts anstatt ihrer Anspielungen zu identifizieren und zu erklären. Die Schüler können die beabsichtigte Bedeutung der folgenden Wörter und Phrasen darstellen: "waterd es in den Ängsten", "sauerte es mit Lächeln", "Apfel", "Apfelbaum", "Garten".


"Ein Giftbaum" Anspielungen

Apfelbaum

Der Baum, der "einen Apfel hell" trug, erinnert an den Baum des Wissens im Garten Eden. Seine Frucht, die Gott Adam und Eva vom Essen verbietet, wird traditionell als Apfel bezeichnet.


Redner

Der Sprecher, der seinen Feind in den Garten lockt und ihn verführt, den Apfel zu essen, ist wie die Schlange in Eden. Dies deutet darauf hin, dass der Zorn des Sprechers ihn mit dem Bösen erfüllt hat und ihn dazu gebracht hat, dem Teufel zu ähneln.


Feind

Der Feind des Sprechers ist wie Adam und Eva. Obwohl sie von der Schlange geholfen werden, sind sie immer noch von Ungehorsam schuldig. Der Feind des Sprechers ist auch nicht unschuldig. Er schleicht sich in den Garten und isst den Apfel ohne Erlaubnis.


Apfel

In dem Gedicht, wie in der Genesis, stellt die Frucht Sünde und Tod dar. In beiden Fällen ist die Sünde die Ursache des Todes.




Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das verschiedene Anspielungen in "A Poison Tree" veranschaulicht.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie verschiedene Anspielungen im Text.
  3. Beschreiben Sie die Bedeutung der Anspielung in der Beschreibung.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Gegenständen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Tracking-Anspielungen
Während wir lesen und diskutieren, identifizieren und verfolgen die verschiedenen Anspielungen, die in der Arbeit erscheinen. Erstellen Sie für jede Anspielung eine Szene, die die ursprüngliche Bedeutung der Anspielung zusammen mit dem Zitat und einigen Hintergrundinformationen darstellt. Dann erstellen Sie eine Szene, die die Auswirkungen dieser Anspielung auf die tieferen Bedeutung der Arbeit, zusammen mit einer kurzen Analyse zeigt. Stellen Sie sicher, dass die Szenen, die Sie darstellen, historisch und sachlich korrekt sind, sowohl für die Anspielung selbst als auch für das Werk der Literatur. Ihre Szenen müssen ordentlich, auffällig und reflektieren Kreativität und Pflege. Bitte korrigieren Sie Ihr Schreiben und organisieren Sie Ihre Ideen nachdenklich.
Leistungsfähig
25 Points
Entstehenden
19 Points
Anfang
13 Points
Hinweis
Die Anspielung und ihre Darstellung sind historisch oder faktisch genau. Das Zitat, das die Anspielung enthält, ist enthalten, oder der Kontext ist für den Platz des Zitats in einer kurzen Zusammenfassung angegeben.
Die Anspielung und ihre Darstellung kann historisch oder faktisch etwas ungenau sein. Das Angebot kann fehlen oder es wird kein Kontext angegeben.
Die Anspielung und ihre Darstellung haben gravierende Fehler in der Genauigkeit. Das Zitat und / oder der Kontext fehlen, oder es gibt überhaupt keine Beschreibung.
Wie es die Bedeutung Erhöht
Die Verbindung der Anspielung zur Arbeit ist genau und nachdenklich, mit sinnvollen Kommentaren zur Begleitung der Szene.
Die Verbindung der Anspielung zur Arbeit ist etwas ungenau oder nur teilweise beschrieben. Der Kommentar kann zu begrenzt sein.
Die Verbindung der Anspielung zur Arbeit hat gravierende Fehler in der Genauigkeit. Der Kommentar kann auch fehlen oder unvollständig sein.
Künstlerische Darstellungen
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist historisch sowohl der Anspielung als auch der Arbeit der Literatur angemessen. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, sollte historisch angemessen sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist historisch unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein.
Englische Konventionen
Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur.


Aktivitätsübersicht


"Ein Poison Tree" macht eine Reihe von Anspielungen auf die biblische Geschichte von Adam und Eva, erzählt in Kapitel 3 des Buches Genesis. Das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Elementen von Blakes Gedicht und der biblischen Geschichte wird den Schülern helfen, das Gedicht auf einer tieferen Ebene zu lesen. Um ihr Verständnis zu begleiten, können die Schüler ein Storyboard einrichten, das Elemente von "A Poison Tree" identifiziert, die auf die Genesis-Geschichte hinweisen. Unterhalb jeder Storyboard-Darstellung sollten die Schüler die Verbindung der Anspielung mit der Botschaft des Gedichts erklären.

Für eine Variation dieser Aufgabe haben die Studierenden Storyboards, um die Metaphern des Gedichts anstatt ihrer Anspielungen zu identifizieren und zu erklären. Die Schüler können die beabsichtigte Bedeutung der folgenden Wörter und Phrasen darstellen: "waterd es in den Ängsten", "sauerte es mit Lächeln", "Apfel", "Apfelbaum", "Garten".


"Ein Giftbaum" Anspielungen

Apfelbaum

Der Baum, der "einen Apfel hell" trug, erinnert an den Baum des Wissens im Garten Eden. Seine Frucht, die Gott Adam und Eva vom Essen verbietet, wird traditionell als Apfel bezeichnet.


Redner

Der Sprecher, der seinen Feind in den Garten lockt und ihn verführt, den Apfel zu essen, ist wie die Schlange in Eden. Dies deutet darauf hin, dass der Zorn des Sprechers ihn mit dem Bösen erfüllt hat und ihn dazu gebracht hat, dem Teufel zu ähneln.


Feind

Der Feind des Sprechers ist wie Adam und Eva. Obwohl sie von der Schlange geholfen werden, sind sie immer noch von Ungehorsam schuldig. Der Feind des Sprechers ist auch nicht unschuldig. Er schleicht sich in den Garten und isst den Apfel ohne Erlaubnis.


Apfel

In dem Gedicht, wie in der Genesis, stellt die Frucht Sünde und Tod dar. In beiden Fällen ist die Sünde die Ursache des Todes.




Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das verschiedene Anspielungen in "A Poison Tree" veranschaulicht.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie verschiedene Anspielungen im Text.
  3. Beschreiben Sie die Bedeutung der Anspielung in der Beschreibung.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Gegenständen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Tracking-Anspielungen
Während wir lesen und diskutieren, identifizieren und verfolgen die verschiedenen Anspielungen, die in der Arbeit erscheinen. Erstellen Sie für jede Anspielung eine Szene, die die ursprüngliche Bedeutung der Anspielung zusammen mit dem Zitat und einigen Hintergrundinformationen darstellt. Dann erstellen Sie eine Szene, die die Auswirkungen dieser Anspielung auf die tieferen Bedeutung der Arbeit, zusammen mit einer kurzen Analyse zeigt. Stellen Sie sicher, dass die Szenen, die Sie darstellen, historisch und sachlich korrekt sind, sowohl für die Anspielung selbst als auch für das Werk der Literatur. Ihre Szenen müssen ordentlich, auffällig und reflektieren Kreativität und Pflege. Bitte korrigieren Sie Ihr Schreiben und organisieren Sie Ihre Ideen nachdenklich.
Leistungsfähig
25 Points
Entstehenden
19 Points
Anfang
13 Points
Hinweis
Die Anspielung und ihre Darstellung sind historisch oder faktisch genau. Das Zitat, das die Anspielung enthält, ist enthalten, oder der Kontext ist für den Platz des Zitats in einer kurzen Zusammenfassung angegeben.
Die Anspielung und ihre Darstellung kann historisch oder faktisch etwas ungenau sein. Das Angebot kann fehlen oder es wird kein Kontext angegeben.
Die Anspielung und ihre Darstellung haben gravierende Fehler in der Genauigkeit. Das Zitat und / oder der Kontext fehlen, oder es gibt überhaupt keine Beschreibung.
Wie es die Bedeutung Erhöht
Die Verbindung der Anspielung zur Arbeit ist genau und nachdenklich, mit sinnvollen Kommentaren zur Begleitung der Szene.
Die Verbindung der Anspielung zur Arbeit ist etwas ungenau oder nur teilweise beschrieben. Der Kommentar kann zu begrenzt sein.
Die Verbindung der Anspielung zur Arbeit hat gravierende Fehler in der Genauigkeit. Der Kommentar kann auch fehlen oder unvollständig sein.
Künstlerische Darstellungen
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist historisch sowohl der Anspielung als auch der Arbeit der Literatur angemessen. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, sollte historisch angemessen sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist historisch unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein.
Englische Konventionen
Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur.


Anleitungen zur Analyse der Anspielungen auf „A Poison Tree“

1

Integrieren Sie Anspielungen auf “Einen giftigen Baum” in eine kollaborative Klassendiskussion

Bitten Sie die Schüler, die Anspielungen, die sie im Gedicht erkannt haben, laut zu teilen, und moderieren Sie eine geführte Diskussion, die diese Beispiele mit der Hauptbotschaft des Gedichts verbindet. Dieser Ansatz hilft dabei, dass die Schüler auf den Ideen anderer aufbauen und ihr Verständnis durch Peer-Interaktion vertiefen.

2

Bereiten Sie Diskussionsfragen im Voraus vor

Erstellen Sie offene Fragen, die die Schüler ermutigen, kritisch über die Anspielungen im Gedicht und ihre Bedeutung nachzudenken. Zum Beispiel fragen: Wie verändert das Wissen um die Geschichte von Adam und Eva unsere Interpretation des Gedichts? Dies sorgt dafür, dass die Unterhaltung fokussiert und produktiv bleibt.

3

Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel zur Unterstützung des Verständnisses

Zeigen Sie Bilder vom Garten Eden, dem Apfelbaum und verwandten Symbolen, während die Schüler das Gedicht diskutieren. Visuelle Elemente machen abstrakte Zusammenhänge greifbarer und helfen allen Lernenden, sinnvoll teilzunehmen.

4

Ermutigen Sie die Schüler, Anspielungen mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden

Fordern Sie die Schüler auf, Zeiten zu teilen, in denen sie ähnliche Themen oder Symbole in anderen Texten, Filmen oder im wirklichen Leben begegnet sind. Bezugnahme auf Allusionen im Alltag stärkt das Verständnis und die Behaltensleistung.

5

Beenden Sie mit einer Reflexionsaktivität

Bitten Sie die Schüler, eine kurze Reflexion darüber zu schreiben, wie das Verständnis der Anspielungen ihre Wertschätzung des Gedichts vertieft hat. Dies fördert das Lernen und gibt Ihnen Einblicke in den Fortschritt der Schüler.

Häufig gestellte Fragen zur Anspielungsanalyse von „A Poison Tree“

Welche biblischen Anspielungen gibt es in "Ein giftiger Baum" von William Blake?

"Ein giftiger Baum" spielt auf die Geschichte von Adam und Eva in Genesis an und verweist auf den Apfelbaum (Baum der Erkenntnis), die Versuchung und die Folgen der Sünde. Der Apfel und der Garten im Gedicht symbolisieren das verbotene Wissen und die zerstörerischen Folgen des Zorns.

Wie verbindet "Ein giftiger Baum" sich mit der Geschichte von Adam und Eva?

Das Gedicht steht in Parallele zur Geschichte von Adam und Eva durch seinen Apfelbaum, die Versuchung und den Fall. Der Gegner des Sprechers wird versucht, den Apfel zu essen, ähnlich wie Adam und Eva, was die Themen Ungehorsam und die Folgen unterdrückter Wut betont.

Welche Lektion können Schüler durch die Analyse der Anspielungen in "Ein giftiger Baum" lernen?

Durch die Analyse der Anspielungen lernen Schüler, wie literarische Referenzen die Bedeutung vertiefen. Das Verständnis der Verbindung zu Genesis hilft ihnen zu erkennen, wie Wut, wie verbotene Frucht, zu zerstörerischen Ergebnissen führen kann, wenn sie nicht angesprochen wird.

Wie kann ich Schülern beibringen, Anspielungen und Metaphern in "Ein giftiger Baum" zu erkennen?

Bitten Sie die Schüler, eine Storyboard zu erstellen, das Anspielungen und Metaphern identifiziert, und erklären Sie dann die Bedeutung jeder einzelnen und deren Verbindung zu den Themen des Gedichts. Dieser visuelle Ansatz fördert das Verständnis und die Beteiligung.

Was bedeutet die Apfel in "Ein giftiger Baum" und Genesis?

In beiden Texten symbolisiert der Apfel Versuchung und Sünde. Das Essen des Apfels führt zu negativen Konsequenzen: geistigem Tod in Genesis und der zerstörerischen Kraft unterdrückter Wut im Gedicht.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/ein-giftbaum-von-william-blake/anspielungen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen