Aktivitätsübersicht
A Gift of Chappals hat viele Beispiele für bildliche Sprache, die in die Geschichte eingewebt sind. Einige Beispiele für verwendete Bildsprache sind Gleichnisse, Metaphern, Personifikationen, Redewendungen und Onomatopöe. Für diese Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler drei Beispiele für bildliche Sprache in A Gift of Chappals . Die Lehrer möchten den Schülern vielleicht eine Liste mit Beispielen geben oder sie eine „Schnitzeljagd“ machen lassen, entweder während sie lesen oder als Aktivität nach dem Lesen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das drei Beispiele für bildliche Sprache im Text veranschaulicht und beschreibt.
Schülerinstruktionen:
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Schreiben Sie die Art der Bildsprache in die Überschrift.
- Schreiben Sie das Beispiel und die Seitenzahl in das Beschreibungsfeld. Schreiben Sie außerdem, was der Autor sagen möchte, oder die wörtliche Bedeutung.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden Sie, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beispiele für Bildsprache | Es gibt drei Beispiele für bildliche Sprache. | Es gibt zwei korrekte Beispiele für bildliche Sprache. | Nur eines der Beispiele für Bildsprache ist richtig. |
Arten der Bildsprache | Alle drei Beispiele werden im Titelfeld korrekt als Gleichnis, Metapher oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Zwei Beispiele für figurative Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Nur ein Beispiel für bildliche Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher oder Personifikation (oder andere) identifiziert. |
Illustrationen | Illustrationen zeigen das Beispiel der bildlichen Sprache aus der Geschichte mit klaren Bildern der entsprechenden Szenen, Charaktere, Gegenstände usw. | Illustrationen zeigen das Beispiel der bildlichen Sprache aus der Geschichte, sind aber unklar oder unvollständig. | Abbildungen sind bei den gewählten Beispielen nicht sinnvoll. |
Beschreibungen | Für alle drei Beispiele der Bildsprache gibt es Beschreibungen, die korrekt erklären, was die Bildsprache im Kontext der Geschichte bedeutet. | Eine der Beschreibungen fehlt oder die Beschreibungen erklären nicht vollständig, was die Bildsprache im Kontext der Geschichte bedeutet. | Zwei oder mehr Beschreibungen fehlen oder sie erklären nicht, was die Bildsprache bedeutet. |
Aktivitätsübersicht
A Gift of Chappals hat viele Beispiele für bildliche Sprache, die in die Geschichte eingewebt sind. Einige Beispiele für verwendete Bildsprache sind Gleichnisse, Metaphern, Personifikationen, Redewendungen und Onomatopöe. Für diese Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler drei Beispiele für bildliche Sprache in A Gift of Chappals . Die Lehrer möchten den Schülern vielleicht eine Liste mit Beispielen geben oder sie eine „Schnitzeljagd“ machen lassen, entweder während sie lesen oder als Aktivität nach dem Lesen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das drei Beispiele für bildliche Sprache im Text veranschaulicht und beschreibt.
Schülerinstruktionen:
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Schreiben Sie die Art der Bildsprache in die Überschrift.
- Schreiben Sie das Beispiel und die Seitenzahl in das Beschreibungsfeld. Schreiben Sie außerdem, was der Autor sagen möchte, oder die wörtliche Bedeutung.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden Sie, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beispiele für Bildsprache | Es gibt drei Beispiele für bildliche Sprache. | Es gibt zwei korrekte Beispiele für bildliche Sprache. | Nur eines der Beispiele für Bildsprache ist richtig. |
Arten der Bildsprache | Alle drei Beispiele werden im Titelfeld korrekt als Gleichnis, Metapher oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Zwei Beispiele für figurative Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Nur ein Beispiel für bildliche Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher oder Personifikation (oder andere) identifiziert. |
Illustrationen | Illustrationen zeigen das Beispiel der bildlichen Sprache aus der Geschichte mit klaren Bildern der entsprechenden Szenen, Charaktere, Gegenstände usw. | Illustrationen zeigen das Beispiel der bildlichen Sprache aus der Geschichte, sind aber unklar oder unvollständig. | Abbildungen sind bei den gewählten Beispielen nicht sinnvoll. |
Beschreibungen | Für alle drei Beispiele der Bildsprache gibt es Beschreibungen, die korrekt erklären, was die Bildsprache im Kontext der Geschichte bedeutet. | Eine der Beschreibungen fehlt oder die Beschreibungen erklären nicht vollständig, was die Bildsprache im Kontext der Geschichte bedeutet. | Zwei oder mehr Beschreibungen fehlen oder sie erklären nicht, was die Bildsprache bedeutet. |
Anleitungen zu „A Gift of Chappals Figurative Language“
Vergleichende Sprachmini-Lektionen vor dem Lesen einbauen
Verbessere das Verständnis, indem du wichtige Arten von bildhafter Sprache mit schnellen Beispielen vor Beginn der Geschichte unterrichtest. Das hilft den Schülern, Vergleichs- und Metaphern beim Lesen zu erkennen und zu interpretieren.
Modelliere das Nahlesen mit Denk- und Sprechübungen
Führe die Schüler an, indem du einen Abschnitt laut vorliest und Pausen machst, um bildhafte Sprache zu beobachten und zu analysieren. Erkläre dein Denken, damit die Schüler lernen, die Bedeutung im Kontext aufzuschlüsseln.
Verwende Anker-Tabellen, um bildhafte Sprache nachzuverfolgen
Erstelle eine Klassen-Tabelle, um Beispiele für bildhafte Sprache aufzuschreiben, die im Text gefunden wurden. Erlaube den Schülern, neue Beispiele hinzuzufügen, während sie sie entdecken, und schaffe so eine visuelle Referenz für alle.
Ermögliche Peer-Diskussionsgruppen
Weise kleine Gruppen an, um die identifizierte bildhafte Sprache zu diskutieren und zu teilen. Ermutige die Schüler, wörtliche Bedeutungen zu erklären und warum der Autor jede Ausdrucksweise gewählt hat.
Verbinde bildhafte Sprache mit eigenem Schreiben der Schüler
Fordere die Schüler heraus, kurze Absätze oder Sätze mit Vergleichen, Metaphern oder Idiomen zu schreiben, inspiriert von der Geschichte. Das hilft ihnen, neue Fähigkeiten kreativ anzuwenden und das Verständnis zu vertiefen.
Häufig gestellte Fragen zu A Gift of Chappals Figurative Language
Was sind einige Beispiele für bildhafte Sprache in 'Ein Geschenk der Sandalen'?
""Ein Geschenk der Sandalen" enthält bildhafte Sprache wie Vergleiche, Metaphern, Personifikationen, Redewendungen, und Onomatopoesie. Diese literarischen Mittel helfen, die Geschichte lebendig zu machen und vertiefen das Verständnis der Charaktere und Ereignisse beim Leser.
Wie können Schüler bildhafte Sprache in 'Ein Geschenk der Sandalen' erkennen?
Schüler können bildhafte Sprache erkennen, indem sie nach Vergleichen, beschreibenden Phrasen oder Ausdrücken suchen, die nicht wörtlich gemeint sind. Lehrer können eine Liste von Beispielen bereitstellen oder die Schüler eine Schatzsuche machen lassen, während sie die Geschichte lesen und markieren, wo sie Vergleiche, Metaphern oder Redewendungen finden.
Was ist eine einfache Aktivität, um bildhafte Sprache mit 'Ein Geschenk der Sandalen' zu lehren?
Eine tolle Aktivität ist, dass die Schüler ein 3-Zellen-Storyboard erstellen. Jede Zelle hebt ein anderes Beispiel für bildhafte Sprache aus der Geschichte hervor, erklärt den Typ und die Bedeutung und beinhaltet eine Illustration. Das macht abstrakte Sprache greifbarer und macht Spaß.
Warum ist bildhafte Sprache in Mittelschul-Literaturunterricht wichtig?
Bildhafte Sprache hilft Schülern, kritisch über Texte nachzudenken, fördert kreative Ausdrucksweise und entwickelt analytische Fähigkeiten. Es ermutigt zu tieferem Lesen und hilft den Schülern, zu schätzen, wie Autoren Bedeutungen über wörtliche Worte hinaus vermitteln.
Wie unterscheidet man einen Vergleich von einer Metapher in 'Ein Geschenk der Sandalen'?
Ein Vergleich vergleicht zwei Dinge mit 'wie' oder 'als' (z.B. 'so weich wie Samt'), während eine Metapher einen direkten Vergleich ohne diese Wörter anstellt (z.B. 'der Wind war ein Flüstern'). Beide werden in 'Ein Geschenk der Sandalen' verwendet, um lebendige Bilder zu erzeugen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Ein Geschenk von Chappals
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen