Schüleraktivitäten für Ein Falten in der Zeit
Hilfreicher Hintergrund
A Wrinkle in Time wurde 1962 auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges veröffentlicht. Konkurrenz und Angst vor der Sowjetunion beeinflussten das tägliche Leben aller Amerikaner. Angst vor nuklearen Angriffen, dem Roten Schrecken und dem Wettlauf ins All dominierten die amerikanischen Nachrichten, Politik und Bildung. Naturwissenschaften und Mathematik wurden in den Schulen verstärkt beansprucht, und die NASA bereitete sich darauf vor, die ersten Menschen auf den Mond zu schicken. A Wrinkle in Time ist ein Produkt dieser Fokussierung auf Wissenschaft und Raum. Im Gegensatz zu vielen Fantasy-Romanen verwendet L'Engle echte wissenschaftliche Konzepte, um ihre Charaktere in den Weltraum zu bringen. Obwohl das Buch Einzelheiten beschönigt, führt es die Idee eines Tesserakts und einer „Falte“ im Raum-Zeit-Kontinuum ein. Dies ist ein Konzept, das auch heute noch in einer Reihe von Weltraumfilmen und Superheldendramen in Mode ist. Die Schüler könnten daran interessiert sein, etwas über die grundlegende Theorie der Zeitreisen und ihre Rolle im Buch zu erfahren. Die folgenden Links sind kleine Auszüge aus Stephen Hawkings Dokumentarfilm Into the Universe und können bei der Einführung dieser Ideen hilfreich sein.
- Auf der vierten Dimension
- Auf Wurmlöchern
Der Rote Schrecken oder die Angst vor Kommunisten war ein weiterer Schwerpunkt der 1960er Jahre. Das amerikanische Misstrauen gegenüber dem Kommunismus rührte teilweise von der totalitären Form des Kommunismus her , die in der Sowjetunion entstand. An verschiedenen Punkten umfasste die sowjetische Herrschaft Inhaftierung, Hinrichtung, Manipulation historischer Wahrheiten, Gedankenkontrolle und Unterdrückung der Menschenrechte (einschließlich Religionsfreiheit, Eigentumsrechte und Redefreiheit). Die Amerikaner sahen in der Demokratie die Regierungsform, die wahre Freiheit bot – das Gegenteil des Kommunismus. In A Wrinkle in Time sehen wir diese politische Symbolik im Bösen, das das Universum durchdringt. The Dark Thing hat die Erde teilweise verdeckt und Camazotz für sich gewonnen, einen dystopischen Planeten, der vollständig von einem einzigen, allmächtigen Gehirn kontrolliert wird. Während ihrer gesamten Zeit auf Camazotz entdecken die Charaktere die Fallstricke der Gleichheit und lernen, ihre einzigartigen Unterschiede zu schätzen. Vor der Lektüre des Romans können die Schüler die Geschichte des Kalten Krieges erkunden und Ideen von Freiheit und Unterdrückung diskutieren.
Wesentliche Fragen für eine Falte in der Zeit
- Was bedeutet es, frei zu sein? Sollte es innerhalb der Gesellschaft Grenzen der Freiheit geben?
- Warum sind Unterschiede zwischen Menschen problematisch? Warum sind sie gut?
- Wie formen unsere Wahrnehmungen von uns selbst unsere Identität?
- Welche Rolle spielen Liebe und Familie in unserem Leben?
- Welche Beispiele für Güte siehst du in der Welt um dich herum? Wie helfen Kunst, Wissenschaft, Literatur und Religion der Gesellschaft, Gutes zu produzieren?
- Wie können wir das Böse in unserer Welt bekämpfen?
Anleitungen zu „Die Zeitfalte “ von Madeleine L'Engle
Fordere die Schüler zu einer kreativen Charakteranalyse-Aktivität heraus
Fordere die Schüler heraus, einen Charakter aus Eine kleine Wendung in der Zeit auszuwählen und eine visuelle Charakterkarte zu erstellen. Ermutige sie, Eigenschaften, Motivationen, wichtige Entscheidungen und die Veränderung des Charakters im Laufe der Zeit einzubeziehen. Dieser aktive Ansatz stärkt das Verständnis und macht literarische Analysen spaßig!
Führe die Schüler an, um die Themen des Romans mit realen Ereignissen zu verbinden
Bitte die Schüler, die Themen Freiheit und Individualität im Buch mit historischen Ereignissen wie dem Kalten Krieg zu vergleichen. Leite eine Diskussion darüber, wie die Gesellschaft persönliche Freiheit gegen Sicherheit abwägt. Verbindung von Fiktion und Geschichte vertieft das Verständnis und die Relevanz.
Förder kollaboratives Lernen durch Gruppen-Szenen-Reenactments
Teile die Klasse in kleine Gruppen und weise jeder eine zentrale Szene zu. Lass sie rehearse und die Szene aufführen, wobei sie auf die Emotionen und Motivationen der Charaktere achten. Diese interaktive Strategie fördert Empathie und Teamarbeit, während sie die Handlungsdetails verstärkt.
Ermutige kritisches Denken mit einer Debatte über Konformität versus Individualität
Organisiere eine Klassen-Debatte zum Thema: „Ist es besser, sich anzupassen oder hervorzustechen?“ Lass die Schüler Beispiele aus Camazotz und ihren eigenen Erfahrungen verwenden. Debatten fördern kritisches Denken und üben respektvolles Argumentieren.
Beende mit einem reflektierenden Schreibauftrag zum persönlichen Wachstum
Fordere die Schüler auf, eine kurze Reflexion über eine Zeit zu schreiben, in der sie Selbstzweifel überwunden oder eine Stärke entdeckt haben. Beziehe dich auf Megs Reise. Persönliche Reflexion hilft den Schülern, die Themen des Erwachsenwerdens der Geschichte zu verinnerlichen.
Häufig gestellte Fragen zu „Die Zeitfalte “ von Madeleine L'Engle
What are some quick and easy lesson plans for teaching A Wrinkle in Time?
Quick and easy lesson plans for A Wrinkle in Time include character analysis activities, exploring the hero’s journey, discussions on themes like freedom and individuality, and creative assignments such as storyboards or time-travel projects. These lessons help students engage with the novel’s plot and deeper concepts in an accessible way.
How can teachers introduce the concept of the tesseract from A Wrinkle in Time to students?
Teachers can introduce the tesseract by using visual aids, simple diagrams, and videos like Stephen Hawking’s documentary excerpts. Relating the idea to familiar topics like the space-time continuum or wormholes makes the scientific concept more approachable for middle school students.
What themes in A Wrinkle in Time are most relevant for middle school students?
The most relevant themes for middle school students in A Wrinkle in Time are self-doubt, identity, sense of belonging, personal growth, the importance of family, and confronting evil. These themes mirror common adolescent experiences and foster classroom discussions.
How does A Wrinkle in Time reflect the historical context of the Cold War?
A Wrinkle in Time reflects the Cold War through its focus on science, space travel, and the struggle between freedom and oppression. The novel’s depiction of Camazotz and the Dark Thing symbolizes totalitarianism and the value of individuality, mirroring real-world political tensions of the 1960s.
What is the difference between Camazotz and Earth in A Wrinkle in Time?
The main difference between Camazotz and Earth is that Camazotz is a dystopian planet ruled by sameness and a single controlling brain, while Earth represents individuality and freedom. The contrast helps students explore themes of conformity versus uniqueness.
- Earth • tonynetone • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Scales Of Justice • srqpix • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen