Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-wintersonntage-von-robert-hayden/wortwahl
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die Studierenden vertiefen ihr Verständnis von "Diese Wintersonntage" durch die Analyse der Wortwahl des Autors. Der reiche Subtext des Gedichts ist für Studenten zugänglich, wenn sie sich die Zeit nehmen, um die sorgfältige Diktion und Sound-Geräte zu studieren. Verwenden Sie ein T-Chart oder Raster-Format zu ermutigen Studenten zu brechen ein paar spezifische Worte in das Gedicht und diskutieren ihre möglichen Implikationen. Die visuelle Gestaltung neben ihrer Gedichtanalyse hilft den Schülern, sich besser an das Gedicht zu erinnern und ihnen zu ermöglichen, ihre Interpretation besser mit den Klassenkameraden zu teilen.


"Die Wintersonntage" Wortwahl


DIKTION


Der Vater des Sprechers "stand früh auf und legte jeden Tag seine Kleider an." Die klobige, vereinfachte Phrasierung hilft, den Vater als einen einfachen Landarbeiter zu charakterisieren. Er arbeitet mit den Händen und kann eine begrenzte Ausbildung haben.


Der Sprecher selbst benutzt glattere Diktion, um zu erklären, dass er "aufsteigen und anziehen würde" Die anspruchsvollen Verben "Aufstieg" und "Kleid" deuten auf einen Unterschied zwischen dem Sohn und dem Vater hin. Der Sohn scheint mehr gebildet und höchstwahrscheinlich nicht auf harte Arbeit zu bestehen, um zu bestehen.


KLANGGERÄTE


Das Gedicht enthält mehrere Fälle von Alliteration in Phrasen wie " b lue b Mangel kalt" und " b anked brände b laze". Die Wiederholung der "b" Klänge schlägt die Kälte vor. Es erinnert an den Klang des Winterwindes, zitternde Lippen und den Ausdruck "brrrr".


Weitere Alliteration mit Worten wie " c lothes", " c old", " c racked", " c all" und " chr onic" hallt das Zersplittern und Brechen der Sprecher erwähnt. Das alliterative "c" imitiert den Klang von Eisrisse oder kalten Brettern, die schnappen und knarren. Diese verunsichernden Töne erinnern an das kalte Familienleben des Sprechers und die Kluft zwischen ihm und seinem Vater.




Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Wortwahl des Autors im Gedicht veranschaulicht.


  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie in einer Spalte Beispiele für die Diktion.
  3. Identifizieren Sie in der anderen Spalte Beispiele für Audiogeräte.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit Szenen, Charakteren und Gegenständen.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Die Studierenden vertiefen ihr Verständnis von "Diese Wintersonntage" durch die Analyse der Wortwahl des Autors. Der reiche Subtext des Gedichts ist für Studenten zugänglich, wenn sie sich die Zeit nehmen, um die sorgfältige Diktion und Sound-Geräte zu studieren. Verwenden Sie ein T-Chart oder Raster-Format zu ermutigen Studenten zu brechen ein paar spezifische Worte in das Gedicht und diskutieren ihre möglichen Implikationen. Die visuelle Gestaltung neben ihrer Gedichtanalyse hilft den Schülern, sich besser an das Gedicht zu erinnern und ihnen zu ermöglichen, ihre Interpretation besser mit den Klassenkameraden zu teilen.


"Die Wintersonntage" Wortwahl


DIKTION


Der Vater des Sprechers "stand früh auf und legte jeden Tag seine Kleider an." Die klobige, vereinfachte Phrasierung hilft, den Vater als einen einfachen Landarbeiter zu charakterisieren. Er arbeitet mit den Händen und kann eine begrenzte Ausbildung haben.


Der Sprecher selbst benutzt glattere Diktion, um zu erklären, dass er "aufsteigen und anziehen würde" Die anspruchsvollen Verben "Aufstieg" und "Kleid" deuten auf einen Unterschied zwischen dem Sohn und dem Vater hin. Der Sohn scheint mehr gebildet und höchstwahrscheinlich nicht auf harte Arbeit zu bestehen, um zu bestehen.


KLANGGERÄTE


Das Gedicht enthält mehrere Fälle von Alliteration in Phrasen wie " b lue b Mangel kalt" und " b anked brände b laze". Die Wiederholung der "b" Klänge schlägt die Kälte vor. Es erinnert an den Klang des Winterwindes, zitternde Lippen und den Ausdruck "brrrr".


Weitere Alliteration mit Worten wie " c lothes", " c old", " c racked", " c all" und " chr onic" hallt das Zersplittern und Brechen der Sprecher erwähnt. Das alliterative "c" imitiert den Klang von Eisrisse oder kalten Brettern, die schnappen und knarren. Diese verunsichernden Töne erinnern an das kalte Familienleben des Sprechers und die Kluft zwischen ihm und seinem Vater.




Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das die Wortwahl des Autors im Gedicht veranschaulicht.


  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie in einer Spalte Beispiele für die Diktion.
  3. Identifizieren Sie in der anderen Spalte Beispiele für Audiogeräte.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit Szenen, Charakteren und Gegenständen.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zur Wortwahl des Dichters – „Diese Wintersonntage“

1

In die Klassendiskussion die Wortwahl-Analyse einbeziehen

Bitten Sie die Schüler, bestimmte Wörter oder Phrasen aus dem Gedicht laut zu teilen, dann stellen Sie leitende Fragen dazu, warum der Dichter diese Wörter gewählt haben könnte. Dieser Ansatz hilft den Schülern, tiefer über die Absicht des Autors nachzudenken und fördert die aktive Teilnahme.

2

Visuelle Beispiele für ein tieferes Verständnis anzeigen

Verwenden Sie ein Whiteboard oder ein digitales Tool, um Beispiele für Diktion und Klangmittel nebeneinander zu diagrammieren. Kommentieren Sie mit Schülerideen zu Ton oder Bedeutung, um abstrakte Konzepte greifbarer und einprägsamer zu machen.

3

Wortwahl mit Emotionen und Thema verbinden

Fordern Sie die Schüler auf, bestimmte Wörter mit Gefühlen oder Themen im Gedicht zu verknüpfen, wie Familienbeziehungen oder Winterleidens. Dies fördert Empathie und hilft den Schülern, die tieferen Schichten des Gedichts zu interpretieren.

4

Peer-Feedback zur Analyse ermutigen

Lassen Sie die Schüler ihre T-Tabellen oder Raster in Paaren oder kleinen Gruppen teilen, um Feedback zu Wortwahl und Interpretation zu geben. Peer-Diskussionen fördern kritisches Denken und validieren vielfältige Perspektiven.

5

Schüler anleiten, eigene wortreiche Gedichte zu schreiben

Fordern Sie die Schüler heraus, ein kurzes Gedicht mit bewusst gewählter Diktion und Klangmitteln zu verfassen, inspiriert von “Die Wintersonntage”. Reflektieren Sie gemeinsam, wie Wortwahl Bedeutung und Stimmung formt.

Häufig gestellte Fragen zur Wortwahl des Dichters – „Those Winter Sundays“

Was ist die Bedeutung der Wortwahl in "Diese Wintersonntage"?

Wortwahl in "Diese Wintersonntage" prägt, wie Leser den Vater und den Sohn verstehen. Einfache Diktion für den Vater und sanftere, ausgefeiltere Wörter für den Sohn heben ihre Unterschiede hervor und fügen dem Gedicht Bedeutungsebenen hinzu.

Wie kann ich Schülern beibringen, Diktion und Klangmittel in Gedichten zu analysieren?

Ermutigen Sie die Schüler, eine T-Tabelle oder ein Raster zu verwenden, um Beispiele für Diktion und Klangmittel aus dem Gedicht aufzuschlüsseln. Diskutieren Sie die möglichen Implikationen jedes Wortes und lassen Sie die Schüler Beispiele für ein tieferes Verständnis illustrieren.

Was sind Beispiele für Klangmittel in "Diese Wintersonntage"?

Beispiele umfassen Alliteration wie "blau schwarz kalt" und "verbrannte Feuer". Die wiederholten "b"- und "c"-Laute ahmen die Kälte nach und erzeugen einen sensorischen Effekt, der die Stimmung des Gedichts und die Familiendynamik widerspiegelt.

Warum ist ein visueller Organizer bei der Analyse eines Gedichts hilfreich?

Ein visueller Organizer, wie eine T-Tabelle, hilft Schülern, Diktion und Klangmittel klar zu trennen und zu vergleichen. Visualisierungen machen die Analyse einprägsamer und unterstützen Schüler dabei, ihre Interpretationen mit Klassenkameraden zu teilen.

Was ist eine einfache Unterrichtseinheit zum Thema Wortwahl in "Diese Wintersonntage"?

Lassen Sie die Schüler das Gedicht lesen, dann eine T-Tabelle verwenden, um Beispiele für Diktion und Klangmittel zu identifizieren. Bitten Sie sie, jedes Beispiel zu illustrieren, und teilen und diskutieren Sie Interpretationen in der Klasse oder in Gruppen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-wintersonntage-von-robert-hayden/wortwahl
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen