Aktivitätsübersicht
Ein weiterer guter Weg, um Ihre Schüler zu engagieren ist durch die Schaffung von Storyboards, die Struktur, Bedeutung, Bildsprache, Sprache und Wirkung zu untersuchen . Diese Aktivität wird mit dem Akronym SMILE bezeichnet. In einer SMILE-Analyse brechen die Schüler verschiedene Aspekte des Gedichts, um ein tiefes Verständnis zu erleichtern. Mit dem vollen Text von "Die Wintersonntage" oder nur eine einzige Strophe können die Schüler die Art und Weise, wie poetische Elemente zusammenarbeiten, um eine zentrale Botschaft oder ein Thema zu schaffen, darstellen, beschreiben und analysieren.
SMILE Beispiel für "Die Wintersonntage"
S |
STRUKTUR | Dieses dreistöckige, frei verse Gedicht wird von einem erwachsenen Sohn erzählt, der sich an die Vorstellung seines Vaters während seiner Kindheit erinnert. Er beginnt mit der Beschreibung der schmerzlichen körperlichen Arbeit, die sein Vater in der Kälte jeden Morgen durchgeführt hat. Die zweite Strophe kontrastiert den entspannteren Sohn des Sohnes mit den selbstlosen Aufgaben seines Vaters. In der letzten Strophe beklagt der Sprecher seine jugendliche Unfähigkeit, die Liebe seines Vaters zu erkennen und zu erwidern. |
---|---|---|
M |
BEDEUTUNG | Obwohl er kein warmer Mann war, zeigte der Vater des Vaters die Liebe täglich durch kleine, nicht geschätzte Taten. Als er an seine Vergangenheit erinnert, fühlt der jetzt erwachsene Sprecher eine Mischung aus Dankbarkeit und Schuld. Das Gedicht erinnert die Leser an die Opfer, die Eltern für ihre Kinder und die oft stille und unsichtbare Natur der Liebe machen. |
ich |
IMAGERY | Die dominierenden Bilder im Gedicht sind von Kälte und Hitze. Die Kindheit des Sprechers ist kalt, und seine Beziehung zu seinem Vater scheint steif zu sein, doch jeden Tag opfert sein Vater seinen eigenen Trost, um ein Feuer zu bauen und das Haus zu wärmen. Das Feuer und seine Wärme sind Darstellungen der Liebe des Vaters. |
L |
SPRACHE | Die Kälte wird durch Diktion und Klanggeräte hervorgehoben. Die "blueblack Kälte" schuf "geknackte Hände, die schmerzten" zusammen mit Geräuschen von "zersplittern" und "brechen" im Haus. Alliteration mit den Buchstaben "b" und "c" heben die Veränderung des Bruchs, des Schwattens und des Zitterns hervor. Diese brutale Sprache macht das Opfer des Vaters größer. |
E |
BEWIRKEN | Der nostalgische Ton des Sprechers ruft ein Gefühl von Bedauern und Traurigkeit hervor. Leser können diese Trauer teilen und verschoben werden, um die kleinen Akte der Liebe zu schätzen, die ihre Familienmitglieder durchführen. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Führen Sie eine SMILE-Analyse von "Those Winter Sundays" durch. Denken Sie daran, dass SMILE für Structure, Meaning, Imagery, Language, Effect steht.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie eine beliebige Kombination aus Szenen, Zeichen, Elementen und Text, um jeden Buchstaben von SMILE darzustellen.
- Schreiben Sie einige Sätze, die die Wichtigkeit oder Bedeutung der Bilder beschreiben.
- Finalisieren Sie Bilder, bearbeiten Sie sie und überprüfen Sie Ihre Arbeit.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Ausgezeichnet 25 Points | Befriedigend 21 Points | Muss Verbessert Werden 17 Points | Arm 13 Points | |
---|---|---|---|---|
Struktur, Bilder, Sprache | Der Student identifiziert und erklärt wichtige Beispiele oder Übersichten über Gedichtstruktur, Bildsprache und Sprache. | Der Schüler identifiziert und erklärt die meisten Beispiele oder Übersichten der Struktur, Bildsprache und Sprache der Gedichte. Beispiele mögen von untergeordneter Bedeutung sein, zeigen aber Verständnis für das poetische Element. | Der Schüler identifiziert und erklärt Beispiele in mindestens einer der drei Kategorien korrekt. Der Student versucht alle drei Kategorien, zeigt aber kein klares Verständnis. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu wenig um zu punkten. |
Wirkung, Bedeutung | Beschreibungen in beiden Kategorien zeigen ein genaues Verständnis der poetischen Elemente und ihrer Bedeutung. Der Schüler versteht deutlich die wörtliche und symbolische Bedeutung des Gedichtes und wie diese Bedeutung durch poetische Mittel unterstützt wird. | Beschreibungen in beiden Kategorien zeigen ein grundlegendes Verständnis der poetischen Elemente und ihrer Bedeutung. Der Schüler versteht die wörtliche Bedeutung des Gedichtes und versucht zu erklären, wie diese Bedeutung durch poetische Hilfsmittel unterstützt wird. | Beschreibungen zeigen ein gewisses Verständnis für das Gesamtgedicht und seine poetischen Geräte, aber es fehlen fundamental wichtige Aspekte. Der Schüler versteht die bildliche Bedeutung nicht. | Antworten spiegeln mangelndes Verständnis wider oder fehlen oder sind zu gering, um zu punkten. |
Storyboard-Bilder | Darstellungen, die für jeden Abschnitt ausgewählt wurden, sind genau auf das Gedicht abgestimmt und reflektieren Zeit, Mühe, Gedanken und Sorgfalt in Bezug auf die Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für jeden Abschnitt ausgewählt wurden, stimmen meistens mit dem Gedicht überein. Sie reflektieren die Zeit und Mühe, die in die Platzierung und Erstellung der Szenen investiert werden. | Darstellungen, die für jeden Abschnitt ausgewählt wurden, sind für das Gedicht ungenau. Die Darstellungen können eilig sein oder minimalen Aufwand, Zeit und Sorgfalt bei der Platzierung und Erstellung der Szenen zeigen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu wenig um zu punkten. Es wurde wenig Zeit oder Mühe in die Platzierung und Erstellung der Szenen investiert. |
Englisch Konventionen / Korrekturlesen | Im Storyboard gibt es keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik. Alle Schreibabschnitte reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen und Genauigkeit des Gedichtes. | Im Storyboard gibt es ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. Alle Schreibabschnitte zeigen die Genauigkeit des Gedichtes und einige Korrekturen. | Im Storyboard gibt es mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. Die meisten Schreibabschnitte spiegeln nicht das Korrekturlesen oder die Genauigkeit des Gedichtes wider. | Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben von Teilen des Storyboards stören ernsthaft die Kommunikation. |
Aktivitätsübersicht
Ein weiterer guter Weg, um Ihre Schüler zu engagieren ist durch die Schaffung von Storyboards, die Struktur, Bedeutung, Bildsprache, Sprache und Wirkung zu untersuchen . Diese Aktivität wird mit dem Akronym SMILE bezeichnet. In einer SMILE-Analyse brechen die Schüler verschiedene Aspekte des Gedichts, um ein tiefes Verständnis zu erleichtern. Mit dem vollen Text von "Die Wintersonntage" oder nur eine einzige Strophe können die Schüler die Art und Weise, wie poetische Elemente zusammenarbeiten, um eine zentrale Botschaft oder ein Thema zu schaffen, darstellen, beschreiben und analysieren.
SMILE Beispiel für "Die Wintersonntage"
S |
STRUKTUR | Dieses dreistöckige, frei verse Gedicht wird von einem erwachsenen Sohn erzählt, der sich an die Vorstellung seines Vaters während seiner Kindheit erinnert. Er beginnt mit der Beschreibung der schmerzlichen körperlichen Arbeit, die sein Vater in der Kälte jeden Morgen durchgeführt hat. Die zweite Strophe kontrastiert den entspannteren Sohn des Sohnes mit den selbstlosen Aufgaben seines Vaters. In der letzten Strophe beklagt der Sprecher seine jugendliche Unfähigkeit, die Liebe seines Vaters zu erkennen und zu erwidern. |
---|---|---|
M |
BEDEUTUNG | Obwohl er kein warmer Mann war, zeigte der Vater des Vaters die Liebe täglich durch kleine, nicht geschätzte Taten. Als er an seine Vergangenheit erinnert, fühlt der jetzt erwachsene Sprecher eine Mischung aus Dankbarkeit und Schuld. Das Gedicht erinnert die Leser an die Opfer, die Eltern für ihre Kinder und die oft stille und unsichtbare Natur der Liebe machen. |
ich |
IMAGERY | Die dominierenden Bilder im Gedicht sind von Kälte und Hitze. Die Kindheit des Sprechers ist kalt, und seine Beziehung zu seinem Vater scheint steif zu sein, doch jeden Tag opfert sein Vater seinen eigenen Trost, um ein Feuer zu bauen und das Haus zu wärmen. Das Feuer und seine Wärme sind Darstellungen der Liebe des Vaters. |
L |
SPRACHE | Die Kälte wird durch Diktion und Klanggeräte hervorgehoben. Die "blueblack Kälte" schuf "geknackte Hände, die schmerzten" zusammen mit Geräuschen von "zersplittern" und "brechen" im Haus. Alliteration mit den Buchstaben "b" und "c" heben die Veränderung des Bruchs, des Schwattens und des Zitterns hervor. Diese brutale Sprache macht das Opfer des Vaters größer. |
E |
BEWIRKEN | Der nostalgische Ton des Sprechers ruft ein Gefühl von Bedauern und Traurigkeit hervor. Leser können diese Trauer teilen und verschoben werden, um die kleinen Akte der Liebe zu schätzen, die ihre Familienmitglieder durchführen. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Führen Sie eine SMILE-Analyse von "Those Winter Sundays" durch. Denken Sie daran, dass SMILE für Structure, Meaning, Imagery, Language, Effect steht.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie eine beliebige Kombination aus Szenen, Zeichen, Elementen und Text, um jeden Buchstaben von SMILE darzustellen.
- Schreiben Sie einige Sätze, die die Wichtigkeit oder Bedeutung der Bilder beschreiben.
- Finalisieren Sie Bilder, bearbeiten Sie sie und überprüfen Sie Ihre Arbeit.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Ausgezeichnet 25 Points | Befriedigend 21 Points | Muss Verbessert Werden 17 Points | Arm 13 Points | |
---|---|---|---|---|
Struktur, Bilder, Sprache | Der Student identifiziert und erklärt wichtige Beispiele oder Übersichten über Gedichtstruktur, Bildsprache und Sprache. | Der Schüler identifiziert und erklärt die meisten Beispiele oder Übersichten der Struktur, Bildsprache und Sprache der Gedichte. Beispiele mögen von untergeordneter Bedeutung sein, zeigen aber Verständnis für das poetische Element. | Der Schüler identifiziert und erklärt Beispiele in mindestens einer der drei Kategorien korrekt. Der Student versucht alle drei Kategorien, zeigt aber kein klares Verständnis. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu wenig um zu punkten. |
Wirkung, Bedeutung | Beschreibungen in beiden Kategorien zeigen ein genaues Verständnis der poetischen Elemente und ihrer Bedeutung. Der Schüler versteht deutlich die wörtliche und symbolische Bedeutung des Gedichtes und wie diese Bedeutung durch poetische Mittel unterstützt wird. | Beschreibungen in beiden Kategorien zeigen ein grundlegendes Verständnis der poetischen Elemente und ihrer Bedeutung. Der Schüler versteht die wörtliche Bedeutung des Gedichtes und versucht zu erklären, wie diese Bedeutung durch poetische Hilfsmittel unterstützt wird. | Beschreibungen zeigen ein gewisses Verständnis für das Gesamtgedicht und seine poetischen Geräte, aber es fehlen fundamental wichtige Aspekte. Der Schüler versteht die bildliche Bedeutung nicht. | Antworten spiegeln mangelndes Verständnis wider oder fehlen oder sind zu gering, um zu punkten. |
Storyboard-Bilder | Darstellungen, die für jeden Abschnitt ausgewählt wurden, sind genau auf das Gedicht abgestimmt und reflektieren Zeit, Mühe, Gedanken und Sorgfalt in Bezug auf die Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für jeden Abschnitt ausgewählt wurden, stimmen meistens mit dem Gedicht überein. Sie reflektieren die Zeit und Mühe, die in die Platzierung und Erstellung der Szenen investiert werden. | Darstellungen, die für jeden Abschnitt ausgewählt wurden, sind für das Gedicht ungenau. Die Darstellungen können eilig sein oder minimalen Aufwand, Zeit und Sorgfalt bei der Platzierung und Erstellung der Szenen zeigen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu wenig um zu punkten. Es wurde wenig Zeit oder Mühe in die Platzierung und Erstellung der Szenen investiert. |
Englisch Konventionen / Korrekturlesen | Im Storyboard gibt es keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik. Alle Schreibabschnitte reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen und Genauigkeit des Gedichtes. | Im Storyboard gibt es ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. Alle Schreibabschnitte zeigen die Genauigkeit des Gedichtes und einige Korrekturen. | Im Storyboard gibt es mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. Die meisten Schreibabschnitte spiegeln nicht das Korrekturlesen oder die Genauigkeit des Gedichtes wider. | Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben von Teilen des Storyboards stören ernsthaft die Kommunikation. |
Anleitungen zur SMILE-Analyse für „Those Winter Sundays“
SMILE-Analyse in den täglichen Gedichtunterricht integrieren
Integrieren Sie eine schnelle SMILE-Überprüfung zu Beginn oder am Ende des Gedichtunterrichts, um das analytische Denken zu stärken. Die tägliche Praxis hilft den Schülern, jedes SMILE-Element zu verinnerlichen und in verschiedenen Texten anzuwenden.
Eine kollaborative SMILE-Analyse mit der Klasse modellieren
Leiten Sie eine Klassendiskussion, bei der gemeinsam ein kurzes Gedicht mit SMILE analysiert wird. Verwenden Sie einen Beamer oder Tafel, damit die Schüler visuell jeden Bestandteil verfolgen können, während Sie ihn in der Gruppe analysieren.
Schülern auftragen, visuelle SMILE-Poster zu erstellen
Weisen Sie kleinen Gruppen die Aufgabe zu, Poster zu entwerfen, die jedes SMILE-Element anhand von Beispielen aus verschiedenen Gedichten veranschaulichen. Zeigen Sie diese Poster im Klassenzimmer als Referenz während der Gedicht-Einheiten.
Kollaboratives Feedback zu SMILE-Analysen fördern
Lassen Sie die Schüler ihre SMILE-Analysen austauschen und spezifisches, konstruktives Feedback zu einem SMILE-Komponent geben. Dies fördert die Zusammenarbeit und hilft den Schülern, ihre analytischen Fähigkeiten zu verbessern.
Reflexion über Wachstum mit SMILE-Tagebüchern
Ermutigen Sie die Schüler, ein Tagebuch zu führen, in dem sie Einblicke und Herausforderungen aus ihren SMILE-Analysen festhalten. Regelmäßige Reflexion fördert die Metakognition und verfolgt den Fortschritt im Laufe der Zeit.
Häufig gestellte Fragen zur SMILE-Analyse für „Those Winter Sundays“
Was ist eine SMILE-Analyse in der Poesie?
SMILE-Analyse ist eine Methode zur Untersuchung von Poesie, bei der sie in Struktur, Bedeutung, Bilder, Sprache und Wirkung zerlegt wird. Sie hilft Schülern zu verstehen, wie verschiedene poetische Elemente zusammenwirken, um die Botschaft oder das Thema des Gedichts zu vermitteln.
Wie unterrichte ich SMILE-Analyse für „Diese Winternachmittage“?
Beginnen Sie damit, die Schüler das Gedicht lesen zu lassen, und führen Sie sie dann an die Analyse jedes SMILE-Elements heran: Struktur (Strophen, Blickwinkel), Bedeutung (Hauptbotschaft), Bilder (Kälte, Wärme), Sprache (Wortwahl, Klangmittel) und Wirkung (emotionale Wirkung). Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele aus dem Text zu verwenden und Storyboards oder kurze schriftliche Antworten zu erstellen.
Was sind einige Beispiele für Bilder in „Diese Winternachmittage“?
Zentrale Bilder sind das "blau-schwarze Kälte", die geknackten Hände des Vaters und die Wärme des Feuers. Diese Bilder kontrastieren Kälte und Wärme und symbolisieren die Liebe und das Opfer des Vaters.
Warum ist SMILE-Analyse für den Unterricht von Gedichten in der Mittelstufe effektiv?
SMILE-Analyse gibt den Schülern einen klaren Rahmen, um komplexe Gedichte zu erkunden. Es hilft ihnen, sich auf bestimmte Elemente zu konzentrieren, macht Poesie weniger einschüchternd und fördert ein tieferes Nachdenken über die Botschaft und Techniken des Textes.
Was ist das zentrale Thema von „Diese Winternachmittage“?
Das zentrale Thema ist unerkannt bleibende elterliche Liebe und Opfer. Das Gedicht reflektiert, wie kleine, alltägliche Taten tiefe Fürsorge ausdrücken können und wie diese Gesten oft nur im Nachhinein erkannt werden.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Wintersonntage
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen