Aktivitätsübersicht
Während die Schüler lesen, kann ein Storyboard als hilfreiches Zeichenreferenzprotokoll dienen. Dieses Protokoll (auch als Zeichentabelle bezeichnet) ermöglicht es den Schülern, relevante Informationen über wichtige Charaktere abzurufen. Beim Lesen eines Romans werden kleine Attribute und Details im Verlauf der Handlung häufig wichtig. Mit Character Mapping werden die Schüler diese Informationen aufnehmen und ihnen helfen, die Feinheiten zu verstehen, die das Lesen angenehmer machen.
Versuchen Sie für diese erweiterte Zeichentabelle, "OSCAR" zu verwenden, damit Schüler mehrere Aspekte eines Charakters analysieren können.
DEFINITION | BEISPIEL | |
---|---|---|
O |
A ndere Charakters Kommentare
Was sagen andere Charaktere über den Charakter? |
"Sie ist hässlich. Er sagt. Aber sie ist harte Arbeit nicht fremd. Und sie säubert ... Fakt ist, er sagt, ich muss sie loswerden. Sie ist zu alt, um hier zuhause zu leben. Und sie." ein schlechter Einfluss auf meine anderen Mädchen. " - Pa |
S |
Rede
Was sagt der Charakter über andere oder sich selbst? Wie können wir aus dem, was ein Charakter sagt, auf Bedeutung und Eigenschaften schließen? |
"Ich fühle mich manchmal schlecht, Nettie hat es geschafft, mich anzulernen. Aber sieh aus wie nichts, was sie sagt, kann mich in meinen Kopf stecken und bleiben. Sie versucht mir etwas zu erzählen, dass der Boden nicht flach ist. Ich sage nur: Ja, so wie ich es weiß. Ich sage ihr nie, wie flach es mir aussieht. " |
C |
Physikalische Eigenschaften
Wie sieht die Figur aus? Mit welchen beschreibenden Worten werden sie beschrieben? |
Dünn, schlicht, nicht sehr hübsch |
EIN |
Haltung des Autors
Wie fühlt sich der Autor dieser Figur gegenüber? |
Die Autorin malt Celie als selbstbewusst und unsicher. Celie denkt, sie könnte es besser verdienen, aber sie weiß nicht, wie sie es glauben soll, bis Shug kommt. |
R |
Leser-Reaktion
Wie fühlst du dich als Leser über den Charakter? |
Celie ist süß und freundlich und selbstlos, aber die Männer in ihrem Leben behandeln sie wie Müll. Sogar die Kinder behandeln Celie, als ob sie Liebe nicht verdient. Es ist ärgerlich und traurig. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung für die Hauptcharaktere mit OSCAR.
- Identifizieren Sie die Hauptfiguren in der Farbe Purpur und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein.
- Wählen Sie ein Storyboard That Zeichen repräsentiert jedes literarische Zeichen.
- Wählen Sie Farben und eine Pose, die für Geschichten und Charaktereigenschaften geeignet ist.
- Wählen Sie eine Szene oder einen Hintergrund, der für das Zeichen sinnvoll ist.
- Füllen Sie die Textables für OSCAR aus : Andere Charakter-Kommentare, die Sprache des Charakters, die physischen Eigenschaften, die Einstellung des Autors und die Leser-Reaktion.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Direkte Charakterisierung Zitate | Unter Verwendung des Akronym OSCAR war der Schüler in der Lage, 3 oder mehr Zitate zu finden, die die direkte Charakterisierung exemplifizieren. Der Schüler hatte auch sie korrekt beschriftet neben dem entsprechenden Buchstaben. | Unter Verwendung des Akronym OSCAR konnte der Schüler 1 oder 2 Anführungszeichen finden, die die direkte Charakterisierung verdeutlichen. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. | Mit dem Akronym OSCAR konnte der Studierende einige Beispiele der direkten Charakterisierung finden. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. |
Indirekte Charakterisierung Zitate | Unter Verwendung des Akronym OSCAR war der Student in der Lage, 3 oder mehr Anführungszeichen zu finden, die indirekte Charakterisierung veranschaulichen. Der Schüler hatte auch sie korrekt beschriftet neben dem entsprechenden Buchstaben. Für zusätzlichen Kredit erklärte der Student die Bedeutung ihrer Beispiele und abgeleiteten Bedeutung. | Unter Verwendung des Akronyms OSCAR war der Schüler in der Lage, 1 oder 2 Anführungszeichen zu finden, die indirekte Charakterisierung veranschaulichen. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. | Unter Verwendung des Akronym OSCAR konnte der Schüler 1 oder 2 Anführungszeichen finden, die die direkte Charakterisierung verdeutlichen. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. |
Verwendung von Zeichen und Bildern | Student hat das Storyboard mit Zeichen, die ihre vollständige Beschreibung übereinstimmen. Sorgfältiger Gedanke und Überlegung wurde in allen Details einschließlich Aussehen, Kleidung, Höhe, Gewicht, etc. verwendet. | Der Student beendete das Storyboard mit Zeichen, die etwas mit der vollständigen Beschreibung übereinstimmen. Gedanken und Überlegung wurde in Details einschließlich Aussehen, Kleidung, Höhe, Gewicht, etc. verwendet. | Der Schüler vervollständigte das Storyboard mit Zeichen, die nicht mit der vollständigen Beschreibung übereinstimmen. Denken und Überlegen wurde nicht bei der Auswahl von Details wie physisches Aussehen, Kleidung, Höhe, Gewicht, etc. verwendet. |
Aktivitätsübersicht
Während die Schüler lesen, kann ein Storyboard als hilfreiches Zeichenreferenzprotokoll dienen. Dieses Protokoll (auch als Zeichentabelle bezeichnet) ermöglicht es den Schülern, relevante Informationen über wichtige Charaktere abzurufen. Beim Lesen eines Romans werden kleine Attribute und Details im Verlauf der Handlung häufig wichtig. Mit Character Mapping werden die Schüler diese Informationen aufnehmen und ihnen helfen, die Feinheiten zu verstehen, die das Lesen angenehmer machen.
Versuchen Sie für diese erweiterte Zeichentabelle, "OSCAR" zu verwenden, damit Schüler mehrere Aspekte eines Charakters analysieren können.
DEFINITION | BEISPIEL | |
---|---|---|
O |
A ndere Charakters Kommentare
Was sagen andere Charaktere über den Charakter? |
"Sie ist hässlich. Er sagt. Aber sie ist harte Arbeit nicht fremd. Und sie säubert ... Fakt ist, er sagt, ich muss sie loswerden. Sie ist zu alt, um hier zuhause zu leben. Und sie." ein schlechter Einfluss auf meine anderen Mädchen. " - Pa |
S |
Rede
Was sagt der Charakter über andere oder sich selbst? Wie können wir aus dem, was ein Charakter sagt, auf Bedeutung und Eigenschaften schließen? |
"Ich fühle mich manchmal schlecht, Nettie hat es geschafft, mich anzulernen. Aber sieh aus wie nichts, was sie sagt, kann mich in meinen Kopf stecken und bleiben. Sie versucht mir etwas zu erzählen, dass der Boden nicht flach ist. Ich sage nur: Ja, so wie ich es weiß. Ich sage ihr nie, wie flach es mir aussieht. " |
C |
Physikalische Eigenschaften
Wie sieht die Figur aus? Mit welchen beschreibenden Worten werden sie beschrieben? |
Dünn, schlicht, nicht sehr hübsch |
EIN |
Haltung des Autors
Wie fühlt sich der Autor dieser Figur gegenüber? |
Die Autorin malt Celie als selbstbewusst und unsicher. Celie denkt, sie könnte es besser verdienen, aber sie weiß nicht, wie sie es glauben soll, bis Shug kommt. |
R |
Leser-Reaktion
Wie fühlst du dich als Leser über den Charakter? |
Celie ist süß und freundlich und selbstlos, aber die Männer in ihrem Leben behandeln sie wie Müll. Sogar die Kinder behandeln Celie, als ob sie Liebe nicht verdient. Es ist ärgerlich und traurig. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung für die Hauptcharaktere mit OSCAR.
- Identifizieren Sie die Hauptfiguren in der Farbe Purpur und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein.
- Wählen Sie ein Storyboard That Zeichen repräsentiert jedes literarische Zeichen.
- Wählen Sie Farben und eine Pose, die für Geschichten und Charaktereigenschaften geeignet ist.
- Wählen Sie eine Szene oder einen Hintergrund, der für das Zeichen sinnvoll ist.
- Füllen Sie die Textables für OSCAR aus : Andere Charakter-Kommentare, die Sprache des Charakters, die physischen Eigenschaften, die Einstellung des Autors und die Leser-Reaktion.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Direkte Charakterisierung Zitate | Unter Verwendung des Akronym OSCAR war der Schüler in der Lage, 3 oder mehr Zitate zu finden, die die direkte Charakterisierung exemplifizieren. Der Schüler hatte auch sie korrekt beschriftet neben dem entsprechenden Buchstaben. | Unter Verwendung des Akronym OSCAR konnte der Schüler 1 oder 2 Anführungszeichen finden, die die direkte Charakterisierung verdeutlichen. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. | Mit dem Akronym OSCAR konnte der Studierende einige Beispiele der direkten Charakterisierung finden. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. |
Indirekte Charakterisierung Zitate | Unter Verwendung des Akronym OSCAR war der Student in der Lage, 3 oder mehr Anführungszeichen zu finden, die indirekte Charakterisierung veranschaulichen. Der Schüler hatte auch sie korrekt beschriftet neben dem entsprechenden Buchstaben. Für zusätzlichen Kredit erklärte der Student die Bedeutung ihrer Beispiele und abgeleiteten Bedeutung. | Unter Verwendung des Akronyms OSCAR war der Schüler in der Lage, 1 oder 2 Anführungszeichen zu finden, die indirekte Charakterisierung veranschaulichen. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. | Unter Verwendung des Akronym OSCAR konnte der Schüler 1 oder 2 Anführungszeichen finden, die die direkte Charakterisierung verdeutlichen. Beim Beschriften der Anführungszeichen neben dem entsprechenden Buchstaben ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. |
Verwendung von Zeichen und Bildern | Student hat das Storyboard mit Zeichen, die ihre vollständige Beschreibung übereinstimmen. Sorgfältiger Gedanke und Überlegung wurde in allen Details einschließlich Aussehen, Kleidung, Höhe, Gewicht, etc. verwendet. | Der Student beendete das Storyboard mit Zeichen, die etwas mit der vollständigen Beschreibung übereinstimmen. Gedanken und Überlegung wurde in Details einschließlich Aussehen, Kleidung, Höhe, Gewicht, etc. verwendet. | Der Schüler vervollständigte das Storyboard mit Zeichen, die nicht mit der vollständigen Beschreibung übereinstimmen. Denken und Überlegen wurde nicht bei der Auswahl von Details wie physisches Aussehen, Kleidung, Höhe, Gewicht, etc. verwendet. |
Anleitungen zur OSCAR-Analyse von „Die Farbe Lila“
Unmotivierte Schüler in Charakteranalysen-Diskussionen einbeziehen
Beginnen Sie mit der Verwendung von offenen Fragen und Aktivitäten wie Denken-Paar-Teilen, um einen sicheren Raum für alle Stimmen zu schaffen. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Gedanken zu Charaktereigenschaften oder Motivationen zu teilen. Bestätigen Sie jeden Beitrag und verbinden Sie die Ideen mit dem OSCAR-Rahmen. Dieser Ansatz hilft den Schülern, Selbstvertrauen aufzubauen, und macht die Charakteranalyse interaktiver und angenehmer.
Zeigen Sie, wie man jede OSCAR-Kategorie mit Beispielen ausfüllt
Demonstrieren Sie, indem Sie einen Charakter auswählen und laut darüber nachdenken, während Sie jede OSCAR-Box ausfüllen. Zum Beispiel lesen Sie eine Zeile aus dem Roman und erklären, ob sie unter Kommentare anderer Charaktere oder Rede fällt. Verwenden Sie schülerfreundliche Sprache und Visuelles an der Tafel, um das Verständnis zu fördern.
Multimedia integrieren, um das Verständnis des Charakters zu vertiefen
Spielen Sie kurze Filmclips oder Audioaufnahmen im Zusammenhang mit dem Roman ab und bitten Sie die Schüler, OSCAR-Elemente anhand dessen zu identifizieren, was sie sehen oder hören. Diskutieren Sie in der Klasse, wie verschiedene Medien Charaktereigenschaften auf neue Weise offenbaren können.
Verwenden Sie grafische Organizer, um die Analyse zu strukturieren
Stellen Sie den Schülern ein druckbares OSCAR-Diagramm oder eine digitale Vorlage bereit. Ermutigen Sie sie, während des Lesens Notizen zu machen. Heben Sie hervor, wie visuelle Organisation von Ideen hilft, Beweise mit jedem Charakterzug zu verknüpfen.
Feiern Sie Schülereinsichten mit regelmäßigen Präsentationen
Planen Sie Zeiten ein, in denen die Schüler ihre Charakterkarten oder Lieblings-OSCAR-Beobachtungen präsentieren. Geben Sie Lob für durchdachte Analysen und laden Sie Mitschüler ein, Fragen zu stellen. Dies fördert eine kollaborative Klassenkultur und motiviert zu tieferem Lesen.
Häufig gestellte Fragen zur OSCAR-Analyse von „Die Farbe Lila“
Was ist die OSCAR-Charakteranalyse-Methode in der Literatur?
OSCAR ist ein Werkzeug zur Charakteranalyse, das Schülern hilft, Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen: Kommentare anderer Charaktere, "Rede", Eigenschaften, die Haltung des Autors und die Reaktion des Lesers. Dieser strukturierte Ansatz vertieft das Verständnis komplexer literarischer Figuren.
Wie kann ich eine Charakterkarte für "Der violette Farbfilm" mit OSCAR erstellen?
Um eine Charakterkarte zu erstellen, liste die Hauptfiguren auf und benutze den Rahmen OSCAR: Fasse zusammen, was andere über sie sagen, ihre eigene Rede, physische Merkmale, die Sichtweise des Autors und deine persönliche Reaktion. Visuelle Werkzeuge wie Storyboards erleichtern die Organisation und Diskussion dieser Erkenntnisse.
Warum ist Charaktermapping beim Lesen von Romanen wie "Der violette Farbfilm" wichtig?
Charaktermapping hilft Schülern, Schlüssel-Details und subtile Veränderungen bei Figuren im Laufe der Zeit zu verfolgen, was das Verständnis komplexer Handlungen und Themen erleichtert. Es fördert ein tieferes Leseverständnis und Analyse.
Welche Tipps gibt es, um OSCAR-Charakteranalysen für Schüler der Oberstufe zu unterrichten?
Beginne mit klaren Definitionen und Beispielen für jede OSCAR-Kategorie. Verwende bekannte Figuren zum Üben und ermutige die Schüler, visuelle Hilfsmittel wie Storyboards zu nutzen. Diskutiere, wie jeder Aspekt verschiedene Ebenen der Charakterentwicklung offenbart.
Wie fördert die OSCAR-Methode das Engagement der Schüler im Literaturunterricht?
Die OSCAR-Methode fordert Schüler auf, kritisch zu denken und sich in die Figuren hineinzuversetzen, was das Lesen interaktiver und bedeutungsvoller macht. Es hilft den Schülern auch, ihre Gedanken für Aufsätze oder Diskussionen zu organisieren.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Farbe Lila
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen