Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-erste-weltkrieg/statistiken
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Während des Studiums des Ersten Weltkriegs ist es wichtig, dass die Studenten die Bedeutung auf globaler Ebene verstehen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte mit wichtigen Statistiken zum Krieg. Die Schüler können den Abschnitt "Infografiken" des Storyboard Creator verwenden, um ihre Projekte zu erstellen. Das Visualisieren von Daten ist eine großartige Möglichkeit, den Schülern zu helfen, sich daran zu erinnern, anstatt sich Zahlen ohne Kontext merken zu müssen.

Wichtige statistische Themen

  • Militärische Opfer des Ersten Weltkriegs
  • Zivile Opfer des Ersten Weltkriegs
  • Finanzielle Kosten des Krieges
  • Vom Krieg geschaffene Witwen / Waisen
  • Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs
  • Tödlichste Schlachten des Ersten Weltkriegs
  • Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs
  • Todesfälle durch Krankheiten während des Krieges
  • % der Gesamtbevölkerung verloren
  • Anzahl der militärischen Gegenstände (Waffen, Kugeln, Minen, Bomben), die vom Land verwendet werden
  • Verluste nach Monat / Jahr während des Krieges
  • Anzahl der PTBS- oder "Granatenschock" -Soldaten

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die mindestens drei Statistiken des Ersten Weltkriegs visualisiert.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie jede Statistik in den Titelfeldern.
  3. Schreiben Sie jeweils eine kurze Zusammenfassung in die Beschreibungsfelder.
  4. Erstellen Sie eine Illustration, die jede Zelle darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Während des Studiums des Ersten Weltkriegs ist es wichtig, dass die Studenten die Bedeutung auf globaler Ebene verstehen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte mit wichtigen Statistiken zum Krieg. Die Schüler können den Abschnitt "Infografiken" des Storyboard Creator verwenden, um ihre Projekte zu erstellen. Das Visualisieren von Daten ist eine großartige Möglichkeit, den Schülern zu helfen, sich daran zu erinnern, anstatt sich Zahlen ohne Kontext merken zu müssen.

Wichtige statistische Themen

  • Militärische Opfer des Ersten Weltkriegs
  • Zivile Opfer des Ersten Weltkriegs
  • Finanzielle Kosten des Krieges
  • Vom Krieg geschaffene Witwen / Waisen
  • Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs
  • Tödlichste Schlachten des Ersten Weltkriegs
  • Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs
  • Todesfälle durch Krankheiten während des Krieges
  • % der Gesamtbevölkerung verloren
  • Anzahl der militärischen Gegenstände (Waffen, Kugeln, Minen, Bomben), die vom Land verwendet werden
  • Verluste nach Monat / Jahr während des Krieges
  • Anzahl der PTBS- oder "Granatenschock" -Soldaten

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die mindestens drei Statistiken des Ersten Weltkriegs visualisiert.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie jede Statistik in den Titelfeldern.
  3. Schreiben Sie jeweils eine kurze Zusammenfassung in die Beschreibungsfelder.
  4. Erstellen Sie eine Illustration, die jede Zelle darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu Statistiken des Ersten Weltkriegs

1

Wie kann ich Schülern helfen, Muster und Trends in den Statistiken zum Ersten Weltkrieg zu analysieren?

Führen Sie die Schüler dazu, über einzelne Zahlen hinauszusehen und Muster oder Beziehungen in den Daten zu erkennen. Trends im Laufe der Zeit zu bemerken oder Statistiken nach Ländern zu vergleichen, vertieft das Verständnis für die Auswirkungen des Krieges.

2

Ermöglichen Sie Gruppendiskussionen über Daten-Insights

Ermutigen Sie die Schüler, ihre Beobachtungen zu teilen und Fragen zu stellen, was die Statistiken offenbaren. Gruppendiskussionen helfen den Schülern, Fakten mit größeren historischen Themen zu verbinden.

3

Integrieren Sie Primärquellen, um Kontext zu bieten

Bringen Sie Briefe, Fotos oder offizielle Berichte vom Ersten Weltkrieg ein, um den Kontext der Statistiken zu ergänzen. Verbindung von Daten mit echten Geschichten macht die Zahlen bedeutungsvoller und einprägsamer für die Schüler.

4

Vergeben Sie reflektierende Schreibaufgaben zum menschlichen Einfluss der Zahlen

Bitten Sie die Schüler, einen kurzen Reflexionstext oder Tagebucheintrag zu verfassen, darüber, was sie überrascht hat oder was sie aus den Statistiken gelernt haben. Reflexion vertieft Empathie und Verständnis.

Häufig gestellte Fragen zu Statistiken des Ersten Weltkriegs

Welche sind die wichtigsten Statistiken, die im Unterricht über den Ersten Weltkrieg vermittelt werden sollten?

Zentrale Statistiken zum Ersten Weltkrieg umfassen militärische und zivile Verluste, finanzielle Kosten des Krieges, Anzahl der Witwen oder Waisen geschaffen, Flüchtlingszahlen und durch Krankheiten verursachte Todesfälle. Diese Zahlen helfen den Schülern, die globale Auswirkung des Konflikts zu verstehen.

Wie können Schüler die Statistiken des Ersten Weltkriegs im Unterricht visuell darstellen?

Schüler können eine Spinnennetzkarte oder Tools wie Infografiken, z.B. Storyboard Creator, verwenden, um die wichtigsten Statistiken visuell zu organisieren und zu veranschaulichen. Jeder Zweig kann eine andere Statistik zeigen, unterstützt durch Bilder und kurze Beschreibungen, um die Daten einprägsamer zu machen.

Warum ist es wichtig, Daten beim Unterrichten über den Ersten Weltkrieg zu visualisieren?

Datendarstellung hilft Schülern, den Umfang und die Bedeutung der Statistiken des Ersten Weltkriegs zu erfassen, was das Erinnern und Verstehen erleichtert. Visualisierungen fügen Kontext hinzu und verwandeln abstrakte Zahlen in bedeutungsvolle Informationen.

Was sind einige Beispiele für beeindruckende Statistiken zum Ersten Weltkrieg für ein Schülerprojekt?

Beispiele sind die Anzahl der Verluste, finanzielle Kosten, Anzahl der Kriegsgefangenen, Todesfälle durch Krankheiten, verwendete militärische Ausrüstung und Verluste nach Monaten während des Krieges.

Was ist eine Spinnennetzkarte und wie hilft sie Schülern, über den Ersten Weltkrieg zu lernen?

Eine Spinnennetzkarte ist ein grafischer Organizer, der verwandte Ideen oder Statistiken zu einem zentralen Konzept verbindet. Für den Ersten Weltkrieg hilft sie Schülern, die wichtigsten Statistiken visuell zu organisieren, was die Analyse und das Erinnern komplexer Informationen erleichtert.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-erste-weltkrieg/statistiken
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen