Der Bürgerkrieg gilt als eines der verheerendsten Ereignisse in der amerikanischen Geschichte. Der Krieg hat nicht nur die Nation in zwei Teile gerissen, sondern auch die Familien geteilt. Brüder, Söhne, Väter und Onkel kämpften während der Bürgerkriegskämpfe in den blutigsten vier Jahren in der Geschichte Amerikas.
Bürgerrechtsgesetz von 1866 | Ursachen des Bürgerkriegs | US-Bürgerkrieg
Storyboard-Text
Gleiten: 1
HAUPTSEINE
Das Bürgerrechtsgesetz von 1866
Nach dem Bürgerkrieg verabschiedet, gewährt das Bürgerrechtsgesetz von 1866 Staatsbürgerschaft und gleiche Rechte für die neu emanzipierten.
Gleiten: 2
RAHMEN
Präsident Johnson
Post Civil War Gesellschaft in einer politisch geteilten Nation.
Gleiten: 3
Beweis
Das Gesetz erklärte die Freiheit von Diskriminierung, ohne Unterschied der Rasse oder Farbe, oder früheren Zustand der Sklaverei oder unwillkürliche Knechtschaft.
Gleiten: 4
PERSPEKTIVE
Republikaner, die schwarze Stimmrechte als entscheidend für die Erhaltung ihrer Macht im Süden sah, verabschiedet die Tat. Präsident Johnson Veto gegen die Tat, nur um es durch den Kongress über sein Veto verabschiedet. Als Reaktion auf die Civil Rights Act, Southernners schnell verabschiedet Gesetze, um die Rechte der Afro-Amerikaner zu begrenzen.
Gleiten: 5
PUBLIKUM
NORDEN
SÜD
Nördliche Abolitionisten hofften, dass ehemalige Sklaven anders behandelt werden und Afro-Amerikaner vor der Segregation schützen würden, denen sie jeden Tag gegenüberstehen.
Die meisten Südländer waren gegen den Wiederaufbau und die Pro-Sklaverei. Sie wurden durch das Bürgerrechtsgesetz von 1866 verärgert.
Gleiten: 6
BEDEUTUNG
Während das Civil Rights Act von 1866 Staatsbürgerschaft und gleiche Rechte nach dem Gesetz gewährte, schlugen schwarze Codes und terroristische Organisationen wie die KKK Angst in befreiten Schwarzen und ihren Unterstützern. Die Verabschiedung dieses Gesetzes führte zur 14. Änderung.
Gleiten: 0
Ich werde Veto gegen diese Rechnung!
Über 30 Millionen erstellte Storyboards
Keine Downloads, Keine Kreditkarte und Kein Login zum Ausprobieren Erforderlich!