Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/tausend-herrliche-sonnen-von-khaled-hosseini
Tausend Herrliche Sonnen Khaled Hosseini

Nach 9/11 konnten die meisten Amerikaner eines nennen, was sie über Afghanistan wussten: die Taliban. Die Taliban kamen 1996 in Afghanistan an die Macht und blieben bis 2001 an der Macht. Was viele nicht wissen ist, dass Afghanistan nicht immer von Extremisten regiert wurde; tatsächlich waren sie einst ein freies Volk mit einer Verfassung, und die Frauen hatten die gleichen Rechte wie die Männer. Als Osama bin Laden und die Taliban die Macht übernahmen, ging vieles davon weg. Khaled Hosseini fängt in seinem Roman A Thousand Splendid Suns die Schönheit Afghanistans und insbesondere der Stadt Kabul wieder ein. Er folgt der Reise zweier junger Frauen, die zu einem unterdrückten Leben gezwungen werden, und unterstreicht dabei ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit während ihrer Torturen: eine Erinnerung an den Geist der Frauen Afghanistans, trotz derer, die versuchen, sie ihrer Würde zu berauben. Durch die Geschichten von Mariam und Laila beleuchtet Hosseini wichtige Themen wie die Rechte der Frau, die Hoffnung, die Bedeutung des Opfers und die Bedeutung der Familie.


Schüleraktivitäten für Tausend Strahlende Sonnen




Frauen unter den Taliban

A Thousand Splendid Suns zeichnet die Reisen zweier junger Frauen durch eine Reihe wichtiger Zeitabschnitte für Afghanistan nach: den Fall der Schah-Monarchie; Aufstieg und Fall von Mohammed Daouds Republik; die sowjetische Intervention und der anschließende Krieg mit Mudschaheddin-Truppen; der Sturz des von der Sowjetunion unterstützten Präsidenten Mohammed Najibullah; und der Aufstieg der Taliban. Die Studenten werden sicherlich mit der Unterdrückung von Frauen in Afghanistan vertraut sein.

Da Thousand Splendid Suns viele der gleichen Ideen weiterführt, die in Hosseinis erstem Roman The Kite Runner vorgestellt wurden , wird eine großartige Ressource, die für den Unterricht beider Romane verwendet werden kann, von Amnesty International vertrieben.

In Anhang 4 des obigen Leitfadens sind die von den Taliban aufgestellten Regeln für Frauen aufgeführt. Einige der überraschenderen für Studenten sind:


  • Frauen dürfen nicht außerhalb des Hauses arbeiten, einschließlich Lehrer, Ingenieure und Ärzte
  • Frauen dürfen nicht laut lachen – kein Fremder sollte die Stimme einer Frau hören
  • Frauen, deren Knöchel sichtbar sind, werden in der Öffentlichkeit ausgepeitscht
  • Alle Hausfenster müssen gestrichen werden, damit die Weibchen von außerhalb ihrer Häuser nicht gesehen werden können
  • Frauen dürfen nicht an Schulen, Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen studieren

Darüber hinaus gelten viele Taliban-Regeln für beide Geschlechter, darunter: keine Musik, kein Fernsehen oder keine Filme; Männer dürfen ihre Bärte nicht rasieren; kein Internet; kein Tanzen bei Hochzeiten; und kein Klatschen bei Sportveranstaltungen. Eine interessante Möglichkeit, den Schockwert dieser Regeln vorzustellen, besteht darin, dass die Schüler für die Hausaufgaben ein Protokoll darüber führen, was sie den ganzen Tag vom Frühstück bis zum Schlafengehen tun. Lassen Sie die Schüler hereinkommen und erzählen, was sie an einem Tag tun. Geben Sie ihnen dann die Liste der Taliban-Regeln und bitten Sie die Schüler zu überprüfen, wie viele dieser Regeln sie an nur einem Tag verletzt haben! Lassen Sie die Schüler Fragen diskutieren wie:


  • Würden sie in einer so unterdrückten Gesellschaft leben können?
  • Welche grundsätzlich ungerechten Regeln für Frauen vs. Männer gibt es?
  • Wie verletzen die Taliban-Regeln grundlegende Menschenrechte?
  • Warum wollen die Taliban nicht, dass Frauen zur Schule gehen?

Aktuelle Frauenrechte in Afghanistan

Viele Studenten werden sich fragen, ob sich die Bedingungen für Frauen unter den Regierungen verbessert haben, die nach dem Fall der Taliban eingesetzt wurden. Die Wahrheit ist, es ist kompliziert. Laut einem im Juli 2015 von Al Jazeera veröffentlichten Artikel sind 90 % der Frauen in Afghanistan immer noch mit Missbrauch, Gewalt oder Zwangsheirat konfrontiert. Nach Angaben der Trust in Education Foundation sind 85% der Frauen in Afghanistan Analphabeten, und der Prozentsatz der Frauen, die bei der Geburt sterben, ist hoch. Laut einem CNN-Bericht vom April 2015 werden Frauenrechtlerinnen aktiv ins Visier genommen und ermordet. Während das Land 2009 das EVAW-Gesetz (Elimination of Violence against Women) umsetzte, veröffentlichte die Hilfsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan 2013 einen Bericht , der einen Anstieg der Frauenmorde um 20 % zeigt.

Der Kampf um Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Frauen hat in Afghanistan offensichtlich noch einen langen Weg vor sich. Die Schüler könnten sich von der Geschichte von Malala Yousafzai inspirieren lassen, die nach mehreren Auszeichnungen für ihr Engagement für die Förderung des Schulrechts von Mädchen in Pakistan bei einem Attentat der Taliban im Jahr 2012 erschossen wurde. Sie erhielt den Friedensnobelpreis 2014 war sie 17 Jahre alt und damit die jüngste Nobelpreisträgerin. Malala setzt sich weiterhin für die Bildung von Mädchen ein und eröffnete zuletzt eine Schule an der Grenze zu Syrien für syrische Flüchtlingsmädchen im Teenageralter. Ihre Geschichte und Links zu dem Dokumentarfilm über ihr Leben und Werk finden Sie unter: www.malala.org.

Grundlegende Fragen für tausend herrliche Sonnen

  1. Was motiviert Menschen, aktiv zu werden und ihr Leben zu verändern?
  2. Welche Auswirkungen haben Krieg und Gewalt auf die Menschen, die sie durchleben?
  3. Wie kann Hoffnung als ein wichtiges Werkzeug für das Überleben dienen?
  4. Wird Familie immer durch Blut definiert? Warum oder warum nicht?
  5. Wie können Frauen ihre Stärke in einer repressiven Gesellschaft behaupten?
  6. Wie stark beeinflussen Eltern die Vorstellungen ihrer Kinder über die Welt um sie herum?
  7. Was ist Opfer? Aus welchen Gründen bringen Menschen Opfer?

Anleitungen zu „Tausend strahlende Sonnen“ von Khaled Hosseini

1

How to Facilitate a Socratic Seminar on Women's Rights in A Thousand Splendid Suns

Encourage deep conversation by preparing open-ended questions about women’s rights and resilience in the novel. Choose prompts that spark debate and empathy, such as how characters overcome oppression or the impact of societal rules.

2

Set clear expectations for respectful discussion

Begin by establishing ground rules for listening, responding, and disagreeing politely. Model respectful dialogue and ensure every student knows their voice matters.

3

Organize students into a circle for equal participation

Arrange seats in a circle so all students can see and address each other. This promotes engagement and equal opportunity for sharing ideas.

4

Assign roles to keep the seminar focused

Designate students as facilitators, note-takers, or timekeepers to guide discussion and ensure everyone participates. Rotate roles for fairness and skill building.

5

Debrief and reflect on new insights and perspectives

End by having students share what they learned about women’s rights and character resilience. Encourage written or verbal reflections to reinforce understanding and empathy.

Häufig gestellte Fragen zu Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini

Was ist das Hauptthema von Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini?

Tausend strahlende Sonnen behandelt Themen wie Frauenrechte, Hoffnung, Opfer, Familie und Widerstand angesichts der Unterdrückung in Afghanistan. Der Roman hebt die Kämpfe und Stärken seiner weiblichen Hauptfiguren Mariam und Laila hervor.

Wie können Lehrer Tausend strahlende Sonnen im Unterricht verwenden?

Lehrer können Tausend strahlende Sonnen nutzen, um historische Ereignisse, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit zu diskutieren. Aktivitäten wie Storyboarding, Charakterentwicklung analysieren und reale Probleme vergleichen fördern kritisches Denken und Empathie.

Was sind einige ansprechende Unterrichtsideen für das Lehren von Tausend strahlende Sonnen?

Ansprechende Unterrichtsideen umfassen das Erstellen von Storyboards zu Schlüsselmomenten, das Verfolgen von Bildungsroman-Elementen, die Untersuchung der Taliban-Regeln und den Vergleich der Frauenrechte im Laufe der Zeit. Schüler können auch mit Figuren wie Malala Yousafzai für ein tieferes Verständnis recherchieren.

Wie haben die Taliban das Leben der Frauen in Afghanistan laut dem Roman beeinflusst?

Die Taliban setzten strenge Regeln durch, die die Freiheiten der Frauen einschränkten, wie z.B. Bildungs- und Arbeitsverbote, harte Strafen und die Beschränkung grundlegender Rechte. Der Roman zeigt die Unterdrüchung, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, und ihren Kampf um Würde.

Verbessern sich die Frauenrechte in Afghanistan heute?

Obwohl einige Gesetzesinitiativen ergriffen wurden, sind die Frauenrechte in Afghanistan weiterhin stark eingeschränkt. Missbrauch, Gewalt und begrenzter Zugang zu Bildung bestehen fort, insbesondere seit der Rückkehr der Taliban 2021.

Bildzuordnungen
  • . Pinocchio • Juliana Coutinho • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Australia - South Australia - Police (black)(full badge) • conner395 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Chai Tea • Kimberley Craig • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Demon • Mads Boedker • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Destroyed Statue • Tracy Hunter • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Downtown Kabul • MastaBaba • Lizenz Attribution, Non Commercial (http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/)
  • Hijab • kholif • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Kabul, Afghanistan • Ninara • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Rubble • pasa47 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Shack • andyarthur • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Tandoor Embers • Rajan Manickavasagam • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/tausend-herrliche-sonnen-von-khaled-hosseini
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen