Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/indigene-völker-der-ebene/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen, trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular für die Region des Plateaus und seine First Nations definiert und veranschaulicht .


Great Plains Vokabular

  • Comanche
  • Pawnee
  • Omaha
  • Sioux
  • Dakota
  • Lakota
  • Nakota (Assiniboine)
  • Cheyenne
  • Siksika
  • Ojibwe
  • Powwow
  • Federkopfschmuck
  • Amerikanischer Bison
  • Great Plains
  • Winterzählung
  • Tipi


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das die Bedeutung neuer Vokabeln in Bezug auf die Great Plains-Region definiert und veranschaulicht.

Anleitung für Schüler

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Vocabulary
Define and illustrate each of the key terms.
Proficient
7 Points
Emerging
4 Points
Beginning
1 Points
Definitions
The vocabulary words are correctly defined.
The meaning of the vocabulary words can be understood but it is somewhat unclear.
The vocabulary word is not clearly defined
Illustrations
The storyboard illustrations clearly depict the meaning of the vocabulary words.
The illustrations relate to the meaning of the vocabulary words but it they are difficult to understand.
The illustrations do not clearly relate to the meaning of the vocabulary words.
Evidence of Effort
Work is well written and carefully thought out.
Work shows some evidence of effort.
Work shows little evidence of any effort.


Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen, trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular für die Region des Plateaus und seine First Nations definiert und veranschaulicht .


Great Plains Vokabular

  • Comanche
  • Pawnee
  • Omaha
  • Sioux
  • Dakota
  • Lakota
  • Nakota (Assiniboine)
  • Cheyenne
  • Siksika
  • Ojibwe
  • Powwow
  • Federkopfschmuck
  • Amerikanischer Bison
  • Great Plains
  • Winterzählung
  • Tipi


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das die Bedeutung neuer Vokabeln in Bezug auf die Great Plains-Region definiert und veranschaulicht.

Anleitung für Schüler

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Vocabulary
Define and illustrate each of the key terms.
Proficient
7 Points
Emerging
4 Points
Beginning
1 Points
Definitions
The vocabulary words are correctly defined.
The meaning of the vocabulary words can be understood but it is somewhat unclear.
The vocabulary word is not clearly defined
Illustrations
The storyboard illustrations clearly depict the meaning of the vocabulary words.
The illustrations relate to the meaning of the vocabulary words but it they are difficult to understand.
The illustrations do not clearly relate to the meaning of the vocabulary words.
Evidence of Effort
Work is well written and carefully thought out.
Work shows some evidence of effort.
Work shows little evidence of any effort.


Anleitungen zum Thema „Vokabeln der Great Plains“

1

Wie kann man Vokabelaktivitäten für vielfältige Lernende unterscheiden?

Erkennen, dass Schüler eine breite Palette an Hintergründen und Lernbedürfnissen haben. Differenzierte Optionen bieten, stellt sicher, dass alle Schüler Zugang haben und mit neuem Vokabular verbinden können.

2

Bieten Sie mehrere Möglichkeiten, wie Schüler Verständnis zeigen können

Ermutigen Sie Schüler, Begriffe mit Kunst, mündlichen Erklärungen oder digitalen Werkzeugen zu definieren und zu veranschaulichen. Wahlmöglichkeiten steigern die Motivation und unterstützen unterschiedliche Lernstile.

3

Gruppieren Sie Schüler strategisch für Peer-Unterstützung

Gruppieren Sie Schüler so, dass diejenigen mit stärkeren Vokabelkenntnissen anderen helfen können. Zusammenarbeit baut Vertrauen auf und fördert eine unterstützende Klassencommunity.

4

Stellen Sie Satzanfänge für Definitionen bereit

Geben Sie den Schülern Satzrahmen wie “Ein Tipi ist…” oder “Ein Powwow bedeutet…”, um ihnen beim Beginn ihrer Definitionen zu helfen. Gerüstbau macht das Schreiben für aufstrebende Autoren weniger einschüchternd.

5

Verwenden Sie Visuals und Realia für den Kontext

Zeigen Sie Bilder, Artefakte oder kurze Videos zu jedem Begriff. Konkrete Beispiele helfen Schülern, Wörter mit Bedeutungen aus der realen Welt zu verbinden und Vokabular einprägsamer zu machen.

Häufig gestellte Fragen zur Aktivität „Vokabular der Great Plains“

Was ist die Vokabular-Aktivität der Großen Ebenen für Schüler?

Die Vokabular-Aktivität der Großen Ebenen ist eine Lektion, bei der Schüler Schlüsselbegriffe im Zusammenhang mit der Region der Großen Ebenen und ihren First Nations definieren und illustrieren. Die Schüler erstellen ein Storyboard, um das wichtige Vokabular visuell darzustellen und zu erklären, was das Verständnis und die Behaltensleistung fördert.

Wie erstellen Schüler ein visuelles Vokabular-Storyboard für die Großen Ebenen?

Die Schüler wählen mindestens drei Schlüsselbegriffe aus, schreiben deren Definitionen in Beschriftungsfelder und erstellen Illustrationen für jeden Begriff mit relevanten Szenen oder Figuren. Das fertige Storyboard zeigt visuell ihr Verständnis des Vokabulars.

Warum ist das Lehren regionaler Vokabeln in einer Einheit über die Großen Ebenen wichtig?

Das Lehren regionaler Vokabeln hilft den Schülern, Texte und Präsentationen besser zu verstehen, indem sie mit Begriffen vertraut werden, die sie begegnen, was die Gesamtverständnis und das Behalten von Informationen während einer Einheit über die Großen Ebenen verbessert.

Was sind einige wichtige Vokabelwörter der Großen Ebenen für Viert- und Fünftklässler?

Häufige Vokabelwörter der Großen Ebenen für dieses Schulniveau sind Comanche, Pawnee, Sioux, Dakota, Lakota, Cheyenne, Ojibwe, Powwow, Federschmuck, Amerikanischer Bisong, Winterzählung und Tipi.

Was sind bewährte Methoden, um das Vokabular der indigenen Völker in Grundschulklassen zu lehren?

Bewährte Methoden umfassen die Verwendung von visuellen Aktivitäten wie Storyboards, klare Definitionen, Verknüpfung der Begriffe mit historischen und kulturellen Kontexten sowie die Ermutigung der Schüler, jeden Begriff zu illustrieren und zu diskutieren, um Engagement und Verständnis zu fördern.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/indigene-völker-der-ebene/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen