Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/anpassung/beschriftungs-diagramm
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Übung werden die Schüler ein Lebewesen auswählen und die Anpassungen beschreiben, die es ermöglichen, in seiner Umgebung gut zu überleben. Während das obige Beispiel drei Tiere zeigt, haben die Schüler in den Anweisungen dieser Übung diese Aufgabe für ein Lebewesen ausgeführt. Fühlen Sie sich frei, die Anweisungen anzupassen, damit die Schüler die Anpassungen von mehr als einem Tier beschriften können! Sie können die Schüler auch auffordern, ein Posterlayout anstelle einer einzelnen 16 x 9-Zelle zu verwenden, da dies ihnen zusätzlichen Platz bietet, um etwas sowohl lehrreiches als auch unterhaltsames zu schaffen. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge für Tiere. Die Schüler können jedoch ihren eigenen Organismus für die Forschung und Kennzeichnung auswählen.

Um diese Aktivität für Ihre Schüler aufzubauen, stellen Sie die Anpassungen bereit und lassen Sie sie die Anpassung an den Organismus anpassen. Um Ihre fortgeschrittenen Schüler herauszufordern, lassen Sie sie einige zusätzliche Anpassungen für die Organismen erstellen und begründen, wie diese Anpassungen für den Organismus vorteilhaft sein werden. Lassen Sie Ihre Schüler alternativ die Evolutionsgeschichte der Organismenanpassungen erforschen.

Beispiele für Tieranpassungen


Tierische Anpassungen
Eisbär
  • Kleine Ohren, um den Wärmeverlust zu reduzieren
  • Dickes weißes Fell, um den Bären warm zu halten und sich im Schnee zu tarnen
  • Dicke Fettschicht zur Wärmeisolierung
  • Große Pfoten, damit der Bär nicht im Schnee versinkt
  • Scharfe Zähne fressen leicht Beute.
Kamel
  • Große Füße reduzieren den Druck, den das Kamel auf den Sand ausübt
  • Buckel mit Fett, das das Kamel zur Energiegewinnung verwenden kann (das Fett isoliert seinen Körper nicht)
  • Die Nasenlöcher sind mit Haaren ausgekleidet und können sich schließen, um zu verhindern, dass Sand in die Nase gelangt
  • Dicke Lippen, damit das Kamel stachelige Wüstenpflanzen fressen kann
  • Buschige Wimpern verhindern, dass Sand in ihre Augen gelangt
Orca
  • Stromlinienförmige Form und kräftiger Schwanz, um das Säugetier sehr schnell durch das Wasser zu bewegen
  • Dicker Speck (Fett) zur Isolierung in kalten Ozeanen
  • Scharfe Zähne zum Aufreißen der Beute
  • Gut getarnt - wenn sie vom Grund des Wassers aus nach oben schauen, sehen ihre weißen Unterbauche aus wie die Oberfläche des Wassers. Wenn sie von oben auf das Wasser blicken, fügen sie sich in die Farbe der Tiefen ein
Giraffe
  • Hörner zum Kampf mit anderen Giraffen
  • Gemusterter Mantel zur Tarnung
  • Ledernes Maul, um zähe und stachelige Pflanzen zu essen
  • Langer Hals und lange Beine, damit das Tier hoch oben in den Bäumen Futter erreichen kann
  • Lange, harte Zunge, die Blätter und Zweige greifen kann
Kaktus
  • Dicker Stiel voller Schwammgewebe, das viel Wasser aufnehmen kann
  • Stacheln sind gewellte Blätter, die die Oberfläche verkleinern und den Wasserverlust durch Transpiration verringern und Tiere davon abhalten, die Pflanze zu fressen
  • Dicke, wachsartige Epidermis zur Reduzierung des Wasserverlusts
  • Flaches, aber ausgedehntes Wurzelsystem zur Erhöhung der Wasseraufnahme
  • Der Stiel enthält eine hohe Dichte an Chloroplasten für die Photosynthese
Schleiereule
  • Flexibler Hals erlaubt der Eule, in alle Richtungen zu sehen
  • Weiche Federn für einen nahezu geräuschlosen Flug, um Beute zu fangen, ohne gehört zu werden
  • Große Spannweite im Vergleich zur Körpermasse, was bedeutet, dass sie sehr langsam fliegen können
  • Mit den asymmetrischen Ohren kann die Eule die Schallrichtung mit hoher Genauigkeit bestimmen
  • Scharfe Krallen zum Greifen von Beute

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie sich ein Lebewesen an seine Umgebung anpasst.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Wähle einen Organismus.
  3. Finden Sie ein Bild des Organismus auf Photos for Class , in der Suchleiste oder in der Kategorie "Tiere".
  4. Beschriften Sie das Diagramm mit fünf verschiedenen Anpassungen mit Textfeldern und Pfeilen.
  5. Erklären Sie, wie diese Anpassungen die Überlebenschancen oder die Fortpflanzung erhöhen.
  6. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Adaptations
Choose an image of a living thing. Identify five adaptations that allow the organism to reproduce or survive more easily. Label these and explain how they allow organisms to survive or reproduce more easily.
Proficient Emerging Beginning
Adaptations
There are at least five adaptations correctly identified and labeled.
There are at least three adaptations correctly identified and labeled.
There are fewer than three adaptations correctly identified and labeled.
Explanations of Adaptations
Every identified adaptation is fully explained with details how the adaptations allow the organism to survive or reproduce more easily and are correct with no grammar or spelling mistakes.
At least half of the identified adaptations are fully explained and there are some grammar and spelling mistakes.
Less than half of the identified adaptations are fully explained with many grammar and spelling mistakes.
Evidence of Effort
Work is well written and carefully thought out.
Work shows some evidence of effort.
Work shows little evidence of any effort.


Aktivitätsübersicht


In dieser Übung werden die Schüler ein Lebewesen auswählen und die Anpassungen beschreiben, die es ermöglichen, in seiner Umgebung gut zu überleben. Während das obige Beispiel drei Tiere zeigt, haben die Schüler in den Anweisungen dieser Übung diese Aufgabe für ein Lebewesen ausgeführt. Fühlen Sie sich frei, die Anweisungen anzupassen, damit die Schüler die Anpassungen von mehr als einem Tier beschriften können! Sie können die Schüler auch auffordern, ein Posterlayout anstelle einer einzelnen 16 x 9-Zelle zu verwenden, da dies ihnen zusätzlichen Platz bietet, um etwas sowohl lehrreiches als auch unterhaltsames zu schaffen. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge für Tiere. Die Schüler können jedoch ihren eigenen Organismus für die Forschung und Kennzeichnung auswählen.

Um diese Aktivität für Ihre Schüler aufzubauen, stellen Sie die Anpassungen bereit und lassen Sie sie die Anpassung an den Organismus anpassen. Um Ihre fortgeschrittenen Schüler herauszufordern, lassen Sie sie einige zusätzliche Anpassungen für die Organismen erstellen und begründen, wie diese Anpassungen für den Organismus vorteilhaft sein werden. Lassen Sie Ihre Schüler alternativ die Evolutionsgeschichte der Organismenanpassungen erforschen.

Beispiele für Tieranpassungen


Tierische Anpassungen
Eisbär
  • Kleine Ohren, um den Wärmeverlust zu reduzieren
  • Dickes weißes Fell, um den Bären warm zu halten und sich im Schnee zu tarnen
  • Dicke Fettschicht zur Wärmeisolierung
  • Große Pfoten, damit der Bär nicht im Schnee versinkt
  • Scharfe Zähne fressen leicht Beute.
Kamel
  • Große Füße reduzieren den Druck, den das Kamel auf den Sand ausübt
  • Buckel mit Fett, das das Kamel zur Energiegewinnung verwenden kann (das Fett isoliert seinen Körper nicht)
  • Die Nasenlöcher sind mit Haaren ausgekleidet und können sich schließen, um zu verhindern, dass Sand in die Nase gelangt
  • Dicke Lippen, damit das Kamel stachelige Wüstenpflanzen fressen kann
  • Buschige Wimpern verhindern, dass Sand in ihre Augen gelangt
Orca
  • Stromlinienförmige Form und kräftiger Schwanz, um das Säugetier sehr schnell durch das Wasser zu bewegen
  • Dicker Speck (Fett) zur Isolierung in kalten Ozeanen
  • Scharfe Zähne zum Aufreißen der Beute
  • Gut getarnt - wenn sie vom Grund des Wassers aus nach oben schauen, sehen ihre weißen Unterbauche aus wie die Oberfläche des Wassers. Wenn sie von oben auf das Wasser blicken, fügen sie sich in die Farbe der Tiefen ein
Giraffe
  • Hörner zum Kampf mit anderen Giraffen
  • Gemusterter Mantel zur Tarnung
  • Ledernes Maul, um zähe und stachelige Pflanzen zu essen
  • Langer Hals und lange Beine, damit das Tier hoch oben in den Bäumen Futter erreichen kann
  • Lange, harte Zunge, die Blätter und Zweige greifen kann
Kaktus
  • Dicker Stiel voller Schwammgewebe, das viel Wasser aufnehmen kann
  • Stacheln sind gewellte Blätter, die die Oberfläche verkleinern und den Wasserverlust durch Transpiration verringern und Tiere davon abhalten, die Pflanze zu fressen
  • Dicke, wachsartige Epidermis zur Reduzierung des Wasserverlusts
  • Flaches, aber ausgedehntes Wurzelsystem zur Erhöhung der Wasseraufnahme
  • Der Stiel enthält eine hohe Dichte an Chloroplasten für die Photosynthese
Schleiereule
  • Flexibler Hals erlaubt der Eule, in alle Richtungen zu sehen
  • Weiche Federn für einen nahezu geräuschlosen Flug, um Beute zu fangen, ohne gehört zu werden
  • Große Spannweite im Vergleich zur Körpermasse, was bedeutet, dass sie sehr langsam fliegen können
  • Mit den asymmetrischen Ohren kann die Eule die Schallrichtung mit hoher Genauigkeit bestimmen
  • Scharfe Krallen zum Greifen von Beute

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie sich ein Lebewesen an seine Umgebung anpasst.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Wähle einen Organismus.
  3. Finden Sie ein Bild des Organismus auf Photos for Class , in der Suchleiste oder in der Kategorie "Tiere".
  4. Beschriften Sie das Diagramm mit fünf verschiedenen Anpassungen mit Textfeldern und Pfeilen.
  5. Erklären Sie, wie diese Anpassungen die Überlebenschancen oder die Fortpflanzung erhöhen.
  6. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Adaptations
Choose an image of a living thing. Identify five adaptations that allow the organism to reproduce or survive more easily. Label these and explain how they allow organisms to survive or reproduce more easily.
Proficient Emerging Beginning
Adaptations
There are at least five adaptations correctly identified and labeled.
There are at least three adaptations correctly identified and labeled.
There are fewer than three adaptations correctly identified and labeled.
Explanations of Adaptations
Every identified adaptation is fully explained with details how the adaptations allow the organism to survive or reproduce more easily and are correct with no grammar or spelling mistakes.
At least half of the identified adaptations are fully explained and there are some grammar and spelling mistakes.
Less than half of the identified adaptations are fully explained with many grammar and spelling mistakes.
Evidence of Effort
Work is well written and carefully thought out.
Work shows some evidence of effort.
Work shows little evidence of any effort.


Anleitungen zum Beschriften der Anpassungen

1

Kreative Präsentation fördern: Wie man Anpassungsforschung in eine Klassen-Galerietour verwandelt

Plane einen Galerierundgang, bei dem jeder Schüler oder Gruppe ihr Anpassungsplakat oder Storyboard im Klassenzimmer präsentiert. Die Schüler gehen herum, betrachten jedes Projekt und hinterlassen positive Kommentare oder Fragen auf Haftnotizen. Dies steigert die Motivation und hilft den Schülern, voneinander zu lernen und ihre Kreativität einzubringen.

2

Klare Erwartungen für gute Arbeit setzen

Teile eine Bewertungsskala oder Checkliste, die wichtige Elemente beschreibt: korrekte Beschriftung, klare Erklärungen, ordentliche Visuals und Kreativität. Besprich die Rubrik gemeinsam mit den Schülern, bevor sie anfangen, damit alle wissen, was Erfolg bedeutet.

3

Forschung mit altersgerechten Ressourcen unterstützen

Samle eine Auswahl an Büchern, Webseiten und Videos über Tier- und Pflanzenanpassungen, die für dein Klassenstufe geeignet sind. Zeige, wie man diese Ressourcen nutzt, um zuverlässige Informationen zu finden und Quellen korrekt anzugeben.

4

Schüler bei der Verknüpfung von Informationen anleiten

Fordere die Schüler auf, Vergleiche zwischen Anpassungen bei verschiedenen Organismen oder in unterschiedlichen Umgebungen anzustellen. Stelle Leitfragen wie: “Wie unterscheiden sich Wüstenanpassungen von arktischen Anpassungen?”, um das Verständnis zu vertiefen.

5

Reflexion und Austausch erleichtern

Führe nach der Galerietour eine kurze Klassendiskussion. Bitte die Schüler, überraschende Fakten zu teilen oder Kommentare zu den faszinierenden Anpassungsstrategien abzugeben. Dies stärkt das Lernen und fördert das Selbstvertrauen bei Präsentationen.

Häufig gestellte Fragen zu Label the Adaptations

Was sind Tieranpassungen und warum sind sie für das Überleben wichtig?

Tieranpassungen sind besondere Merkmale oder Verhaltensweisen, die einem Lebewesen helfen, in seiner Umgebung zu überleben und zu gedeihen. Diese Anpassungen können Dinge wie Körperteile, Überzüge oder Gewohnheiten umfassen, die die Chancen des Tieres verbessern, Nahrung zu finden, sich zu schützen und sich fortzupflanzen.

Wie kann ich Schülern beibringen, Tieranpassungen zu erkennen und zu beschriften?

Um Schülern beizubringen, Tieranpassungen zu erkennen und zu beschriften, lassen Sie sie ein Lebewesen auswählen, seine Eigenschaften erforschen und Diagramme verwenden, um mindestens fünf Anpassungen zu beschriften. Führen Sie sie dazu, zu erklären, wie jede Anpassung dem Tier beim Überleben in seinem Lebensraum hilft.

Was sind einige einfache Beispiele für Tieranpassungen für Kinder?

Einige einfache Beispiele sind das dicke Fell eines Eisbären für Wärme, die Fett speichernde Höcker eines Kamels, der wachsartige Stängel eines Kaktus zum Wasserhalten oder der lange Hals einer Giraffe zum Erreichen der Blätter. Diese Anpassungen helfen jedem Tier, besser in seiner Umgebung zu leben.

Wie kann ich eine Unterrichtseinheit zu Tieranpassungen für verschiedene Lernniveaus strukturieren oder differenzieren?

Strukturieren Sie die Lektion, indem Sie Anpassungsbeispiele für Anfänger bereitstellen, die mit Tieren abgeglichen werden können. Für fortgeschrittene Schüler fordern Sie sie heraus, neue Anpassungen zu erfinden oder die evolutionäre Geschichte bestehender Anpassungen zu erforschen. Passen Sie die Aktivitätsformate an, z. B. durch Poster für kreativere Ausdrucksformen.

Was ist eine lustige Aktivität, um Schülern das Lernen über Tieranpassungen zu erleichtern?

Eine lustige Aktivität ist es, dass Schüler ein Storyboard oder Poster erstellen, das ein Tier und seine Anpassungen zeigt. Sie können recherchieren, zeichnen und erklären, wie jede Eigenschaft dem Tier beim Überleben hilft, wodurch das Lernen interaktiv und spannend wird.




Bildzuordnungen
  • Camel • frans16611 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • I'm Not A Bad Looking Bear After All • Christopher.Michel • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Orca • Thanks for over 2 million views!! • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/anpassung/beschriftungs-diagramm
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen